Denon AVR-1911 , wie gut in Stereo?

+A -A
Autor
Beitrag
micha41
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Mrz 2011, 18:30
Hallo,

ich möchte meinen Gerärepark verkleinern.
Da der 1911er einen USB-Anschluss hat und ich dort meine Festplatte mit Musik anschliessen kann habe ich mir diesen ausgesucht.
Ablösen soll er einen alten Akai AM-49. Kann der Denon in Stereo zumindest ansatzweise mithalten?
Als LS würde ich ein Paar Quadral Taurin betreiben.

Grüsse
Michael
Henning14
Stammgast
#2 erstellt: 04. Mrz 2011, 20:51
Hallo,
mit einem Stereoverstärker kann der Denon nicht mithalten, da muss man einige Klassen höher gehen.
Wenn du mit deiner jetzigen Kombination Zufrieden bist,
dann behalte diese auf jeden Fall.
Wenn der nur einen Usbanschluss brauchst kannst du dir ja auch
einen Mediaplayer oder so etwas in der Art kaufen.


[Beitrag von Henning14 am 04. Mrz 2011, 20:52 bearbeitet]
Coffey77
Inventar
#3 erstellt: 04. Mrz 2011, 22:25
Also ich würde das erstmal testen. Zum einen kann man das pauschal so nicht sagen, zum anderen ist der AM-49 auch kein High-End-Verstärker.

Und letztlich entscheidet der persönliche Geschmack.

Davon ganz abgesehen ist man mit einem AVR wesentlich flexibler (Eingänge HDMI/digital/analog, USB, Subwooferintegration, Bildschirmmenü etc)

Festplatte über USB könnte allerdings in der Tat schwierig werden


[Beitrag von Coffey77 am 04. Mrz 2011, 22:27 bearbeitet]
micha41
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Mrz 2011, 16:32

Coffey77 schrieb:

Festplatte über USB könnte allerdings in der Tat schwierig werden


Wieso? Denon hat ja diesen USB Anschluss. Laut Verkäufer sollte da auch eine Festplatte mit FAT32 Formatierung dran laufen.

Michael
Coffey77
Inventar
#5 erstellt: 05. Mrz 2011, 17:30
Sollte laufen ist gut;)

Ich kennen aktuell keinen AVR, wo über USB gewährleistet ist, dass eine Festplatte läuft, die Anschlüsse sind in erster Linie für Sticks gedacht

Dazu ist das Menü des Denon noch etwas...hm...holzschnittartig, was das Design betrifft. Da wäre zB Pioneer mit dem VSX 920 besser geeignet. Am besten löst das m.E. momentan Yamaha, in dieser Kategorie allerdings nur via iPod
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon AVR 1911 empfehlenswert?
El_Paso am 27.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.01.2011  –  5 Beiträge
Denon AVR 1911 & Lautsprecher
Pipsy am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 04.05.2010  –  6 Beiträge
Denon AVR-1911 + welche Boxen???
am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2011  –  52 Beiträge
Ersatz für Denon AVR-1911
LudwigM am 20.07.2011  –  Letzte Antwort am 18.08.2011  –  62 Beiträge
Klipsch Set + Denon AVR- 1911 ?
Der_Wildy am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  7 Beiträge
Lautsprecher für Denon AVR-1911
Klatty am 08.08.2011  –  Letzte Antwort am 09.08.2011  –  6 Beiträge
Denon AVR 1911..... welches 5.1.-Set ?
HG1971 am 11.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  8 Beiträge
Heco Victa und Denon 1911
Real69er am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 14.04.2011  –  19 Beiträge
Marantz sr 5003 oder Denon avr 1911
MAdmullet am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  44 Beiträge
Suche Boxenset für Denon AVR-1911
TK1984 am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.551

Hersteller in diesem Thread Widget schließen