HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Umstieg von 5.1 auf 7.1 oder 9.1 (Bilder vom Wohnk... | |
|
Umstieg von 5.1 auf 7.1 oder 9.1 (Bilder vom Wohnkino mit dabei)+A -A |
||
Autor |
| |
Sanchopansa82
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2011, |
Hallo zusammen, angeregt von der aktuellen Preissschlacht bei Teufel bin ich derzeit am überlegen, mein Theater 3 Hybrid von 5.1 auf 7.1 oder gleich 9.1 aufzurüsten. Alleine die Idee macht mich schon ganz wuschig. ![]() Ich habe derzeit noch einen Yamaha RX-V365 Receiver, was auch kein Problem darstellen sollte, da ich es mit der Umstellung nicht so eilig habe. Es geht mir primär ersteinmal um die Erweiterung der LS von 5.1 auf 7.1 oder 9.1. Der Receiver kommt dann später. Anbei habe ich ein paar Bilder aus meinem Wohnkino beigefügt. Probehalber schonmal mit einem seitlichen LS. ![]() ![]() ![]() ![]() Abstände zur mittigen Sitzposition (Mein Platz!) ![]() Leinwand: 3,5m Front LS: 3m Front Height: 3,5m Surround LS: 1,6m Back Surround LS: 1,6m Deckenhöhe: 2,2m Meine Leinwand hat eine Breite von 2,5m, der ganze Raum ist ca. 5m tief. Was meint ihr, was würde sich lohnen bzw. was macht bei meinem Raum überhaupt Sinn? 7.1 mit Back Surround? 7.1 mit Front Heights oder gleich beides zusammen? Würde mich sehr über Euere Ideen und Erfahrungen freuen. Besten Dank und Gruß Sancho |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
23:22
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2011, |
aus meiner Sicht sind ein neuer Yamaha zusammen mit Front Presence (FrontHigh) für dich Pflicht ![]() Hinten sehe ich eigentlich weniger Bedarf. Wenn du da auf Surround + Back-Surround aufrüstest, dann muss bei 5.1 Quellen (>>90%) zwischen den Surr. und B-Surr. eine Art Phantom-Quelle errechnet werden (PLIIx). Bei zwei LS in der Schräge "eingesperrt" und zwei seitlich dürfte das Ergebnis aber eher suboptimal sein. |
||
|
||
Sanchopansa82
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2011, |
Hallo Mickey Mouse, wie müsste ich die Front Presence denn platzieren? Genauso wie die Front LS, nur nach hinten versetzt? Oder müssen die wirklich schräg auf meinen Sitzplatz zeigen. Teufel hat nämlich nur eine L-Halterung, mit denen ich die LS nicht beliebig positionieren kann. An Yammi habe ich auch schon gedacht, mir schwebt da der 767 oder 676 vor. Leider gibt es noch keine 9.2 Verstärker < 1000€. Ich gehe mal davon aus, dass für mein LS Set alles > 1000€ ein bischen zu überdimensiert ist. Somit bleibt mir leider nur 7.1, auch wenn es schwer fällt bei diesem Preis nicht doch 4 LS zu bestellen. Passt die Anordnung meiner jetzigen Surrounds so, oder kann ich dort noch etwas verbessern? Ich höre die Surrounds schon sehr deutlich raus und genau das wollte ich durch die Back Surrounds eigentlich ändern. Im Prinzip eine breitere Kulisse hinten. |
||
Bussy08
Stammgast |
00:05
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Hallo, ich bin auch gerade fertig mit Testen 7.1 oder 9.1 und kann Dir meine Meinung darlegen die allerdings keine allgemeine Richtlinie sein soll sondern nur mein eigenes Empfinden wiederspiegelt. 7.1 bringt bei Filmen außer bei den wenigen die in 7.1 abgemischt sind sogutwie keine Verbesserungen es ist so wenig was da aus den Surround Back kommt das es den Aufwand nicht lohnt. Was dagegen wirklich top ist ist Front High vor allen bei Deiner großen Leinwand kann man den Ton sehr gut in die Breite ziehen ein sehr schönes Hörerlebnis. 7.1 im Stereo/Musikmodus ist wieder genau andersherrum, da bringen meiner Meinung nach die FH wenig aber die SB erweitern die Rundumbeschallung merklich und das im positiven Sinne. Somit ist man also mit 9.1 für beide Anwendungen gerüstet. Ich für mich bleibe erst einmal bei 7.1 mit FH, da ich Stereo meist nur mit 2 Boxen höre. Für Deine Aufstellung würde ich Dir folgendes empfehlen hinten die Surrounds so ungefähr zwischen Fenster und Blume an die Wand hängen, andere Seite sieht es ja so aus als wenn da gerade auf der richtigen Höhe ein Balken steht an der Du die 2. Surround hängen kannst. Wenn Du SB willst würde ich die mehr in die Mitte des Sideboards stellen. Der Abstand zur Couch sollte allerdings min. 1m betragen sonst bringt es nichts. Für die FH vorn auf ca. 1,80m Höhe rechts und links neben die Leinwand und wenn es geht die Frontboxen etwas mehr zur Mitte rücken. Wenn die FH auf den Hörplatz ausgerichtet werden empfand ich das als angenehmer als wenn sie stur gerade in den Raum strahlen. |
||
Sanchopansa82
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Moin Bussy, nutzt Du denn auch beides zusammen? Oder nur getrennt voneinander. Ich könnte die Boxen oben natürlich etwas drehen, aber leider nur in der Horizontalen. Die Surround Erweiterung ginge ohne Probleme, vom Stellen her. Ich überlege gerade, ob ich mir 9.1 einfach mal aufbaue und dann zwischen den Programmen wechsel. Wenn 9.1 mal in die Mittelklasse Einzug hält, wäre ich vorbereitet. Für 90€ Aufpreis! ![]() |
||
Bussy08
Stammgast |
20:00
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2011, |
Im Moment bin ich noch bei 5.2, da die Boxen die ich zum Testen hatte zu meinem alten System gehörten welches ich verkauft habe. In den nächsten Wochen werde ich jedoch auf 7.2 updaten und diese als FH fahren - weil es mir einfach mehr bringt. 9.2 bin ich noch am überlegen wird sicher in Zukunft kommen aber erst einmal nicht. Wenn es dann soweit ist das ich über SB nachdenke könnte ich mir auch vorstellen nur eine SB Box zu stellen da wie gesag von dem Kanal wirklich nicht viel rüber kommt. |
||
Sanchopansa82
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2011, |
Besten Dank nochmal für Eure Erfahrungen. Habe jetzt erstmal auf 7.2 aufgerüstet, Front Presence. Jetzt fehlt nur noch der Yammi- Wird wohl der RX-V767 oder 667. Ein 9.2 Receiver für mein System ist dann doch wohl etwas überdimensioniert. Aber man darf ja mal träumen. ![]() Danke nochmal an Euch beiden, hat mir sehr geholfen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 7.1 oder 9.1 lagwagon am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 03.02.2018 – 13 Beiträge |
Umstieg von 7.1 auf 5.1.4 chyf am 12.03.2017 – Letzte Antwort am 05.04.2017 – 8 Beiträge |
Umstieg auf 7.1. Aber welcher Receiver? DNAMr.O am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 3 Beiträge |
Neubau Verkabelung: 5.1 oder 7.1 oder 9.1 oder ? justsmile88 am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 8 Beiträge |
Heimkino Lautsprecher+ Sub 7.1 / 9.1 Kaufberatung. Stroessi1983 am 22.12.2023 – Letzte Antwort am 23.12.2023 – 6 Beiträge |
Umstieg von Stereo auf 5.1 peddor am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 3 Beiträge |
Umstieg von DALI 5.1 auf? GK-PePe am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 29.12.2017 – 13 Beiträge |
Umstieg auf 5.1 actiontobi am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 4 Beiträge |
Umstieg Stereo auf 5.1 Heimkino Andy0171 am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 2 Beiträge |
Umstieg von 5.1 auf Stereo Flo2409 am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.109