Einstieg in den Heimkino-Bereich

+A -A
Autor
Beitrag
KeXXen
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Feb 2011, 00:29
Hallo lieber Forenbenutzer,

ich hab seit Jahren schon das CEM an meinem Pc angesteckt und Musik auschließlich darüber angehört. Durch mein Studium verkaufte ich den PC und hab fortan über den einen Audio-Ausgang an meinem Notebook alle meine CEM-Boxen angesteckt. (2to1 Adapter :/ )
Nun reicht es mir und ich will mir ein kleines Einsteiger Heimkino-Set aufbauen.
Ich höre fast den ganzen Tag passiv Musik (neben Lernen/Hausarbeiten). Aktiv höre ich ca. 20% Musik / 80% Film und XBOX.

Als erstes will ich mir nen Av-Receiver zulegen, damit ich über den optischen Ausgang von meinem Notebook in den Receiver gehen kann. Das gleiche hab ich mit meinem Fernseher (le46c750) vor. HDMI bräuchte ich nur für die XBOX und einen kommenden Blu-RayPlayer.

Ich hab im Moment den Yamaha 467 oder den Pioneer vsx 520 im Blick. Für meine Bedürfnisse dürften Beide ausreichen. Liege ich hier falsch oder gibt es gute Alternativen?
Der Onkyo 508 fällt für mich wegen der Abwärme / Hitzeentwicklung raus.
Hat da jemand n gutes Angebot? Von mir aus auch gebraucht?

Nach der Anschaffung vom Receiver sollen auch mal ordentlichere Boxen her. Ich hab da an die Heco Victa Serie gedacht, die von Preis/Leistung glaub ich ganz gut sind.
Andere Vorschläge?
Mit was für einer Box sollte ich den Austausch den starten? Kann ich kurzzeitig parallel mit CEM / Heco Victa fahren?
Ich würde mir als erstes den Center 101 holen. Dann die Heco Victa 300 als Front.
Was sollte für Rear benutzt werden?
Mein Zimmer ist um die 20m^2, deswegen frag ich mich ob diese Lautsprecher genug Bass haben um im 5.0 zu laufen?

Bin komplett neu auf diesem Gebiet und hab mich die letzte Zeit nur mal eingelesen, deswegen bin ich auf Tipps und Vorschläge schon sehr gespannt.

Viele Grüße
Magic85
Inventar
#2 erstellt: 22. Feb 2011, 00:34
Ich verstehe das mit der Wärmeentwicklung beim Onkyo überhaupt nicht. Habe ihn selber und z.B. jetzt seit 4 Stunden laufen und er ist gerade mal handwarm.
Es gibt auf jeden Fall bessere Lautsprecher als die Victa. Das Jamo S606 steckt z.B. die Victas in die Tasche.
KeXXen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Feb 2011, 00:41
Ja, vielleicht ist das übertrieben mit der Wärmeentwicklung. Der Stromverbrauch ist ,ja glaub ich, auch nur bei HDMI-Passthrough das Problem und das hab ich eigtl. eh nicht vor.

Ich hab die Heco Victa's wären Regallautsprecher. Die Jamo s606 sind doch Standlautsprecher. Die wären wahrscheinlich auch ohne Bass ziemlich gut, oder? Die wären mir auch bisschen zu teuer, da noch Rear + Center dazukommen würde. und ich dann bei 600+ liege für Boxen + receiver ..
Magic85
Inventar
#4 erstellt: 22. Feb 2011, 00:54
Alternativ zu den S606 gibt es auch das C405 von Jamo. Ebenfalls mit Standlautsprechern in der Front.
Bei den Victa 300 wirst du mit Sicherheit nicht lange ohne Subwoofer auskommen.
Defacto sehe ich den Onkyo 508 als besten Receiver in seiner Preisklasse von der Ausstattung her.
KeXXen
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Feb 2011, 01:59
Hab Grad das Angebot gesehen:
http://www.soundpick.de/
gut oder nicht??
welche anderen boxen wurden dann zum aufrüsten auf 5.1 passen??(das ist zugleich. meine größte. sorge.
Mückenmann
Stammgast
#6 erstellt: 26. Feb 2011, 02:17
HI,

wie findest du den einfach 5x JBL control kosten etwa 255,- noch nen netten Sub dazu undf es reicht für Alltag und Film.

Gruß

Mark
KeXXen
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Feb 2011, 14:01
Was haltet ihr von
4 von denen:
Magnat Monitor Supreme 100
+ der passende Center dazu
+ Bass (welchen??)

Ist das dann besser als mein Teufel CEM?? Wenns nur minimal ist , würd ich lieber mehr investieren.

Oder das als Heco Victa Set:
201 * 4
101
+bass?

Was haltet ihr von solchen Komplettsystemen:
Klipsch HD Theater 500
Consono 35

Sind die besser als mein CEM?

Gruß


[Beitrag von KeXXen am 27. Feb 2011, 15:41 bearbeitet]
KeXXen
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Feb 2011, 22:52
Ich hab jetzt vor die Heco Victas zu bestellen.
Ich dachte an:
center 100
rear 200
front 300
sub: 25A

Ist das gut? Eine Steigerung zum Teufel-Set?
Was ist denn der Unterschied zum 101/201/301? Konnte nichts finden.
Henning14
Stammgast
#9 erstellt: 28. Feb 2011, 20:46
Eine Steigerung ist dies auf jeden Fall.
Die Victa xx1 ist der Nachfolger von den xx0.
diese sollen ab den Victas 300 einen besseren Hochtöner haben.
Ob dir der Aufpreis zu dem neuen Set ist musst du selbst entscheiden.
Die Normalen Victas sind ja immoment auch ziemlich billig zu bekommen.
Es wäre Optimal wenn du die Lautsprecher mal selber in einem Geschäft hören könntest,
und diese dann vergleichen würdest.
Wenn man die Lautsprecher im Internet bestellt hat man auch den Vorteil vom 14 Tage Rückgaberecht.
Welchen Av-Receiver hast du dir denn ausgesucht?
S_J_H
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 28. Feb 2011, 22:07
Eine kurze Zwischenfrage

Sind die Victa300 Magnetisch abgeschirmt?


[Beitrag von S_J_H am 28. Feb 2011, 22:08 bearbeitet]
Henning14
Stammgast
#11 erstellt: 28. Feb 2011, 22:23
Ich weiß nicht genau, ob die Heco Victa 300 abgeschirmt sind,
allerdings sind bei mir nie irgendwelche komischen "Störungen" aufgetreten.
Kommt natürlich auch immer auf die Geräte an, aber da hilft nur testen.
Ich kann dies aber nicht garantieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino Einstieg - kleiner Einstieg?
DocMcBain am 08.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  2 Beiträge
"Heimkino" Einstieg
DonStefano am 13.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  5 Beiträge
Heimkino Einstieg
atterey am 02.12.2014  –  Letzte Antwort am 03.12.2014  –  4 Beiträge
Heimkino Einstieg
fendernator am 09.08.2015  –  Letzte Antwort am 09.08.2015  –  4 Beiträge
Heimkino Einstieg
muena am 30.10.2018  –  Letzte Antwort am 04.11.2018  –  9 Beiträge
HeimKino-Einstieg
heimkino_neuling am 07.01.2006  –  Letzte Antwort am 07.01.2006  –  4 Beiträge
Heimkino-Einstieg 2000?-2500?
h0etry am 20.06.2017  –  Letzte Antwort am 15.09.2017  –  54 Beiträge
Einstieg Heimkino 3.1 / 5.1
signs23 am 27.03.2024  –  Letzte Antwort am 03.04.2024  –  3 Beiträge
Heimkino - Hilfe beim Einstieg
[WoL]Blade am 16.05.2003  –  Letzte Antwort am 16.05.2003  –  4 Beiträge
"Heimkino Einstieg" 5.1 empfehlen?
DonniPredi am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.04.2008  –  123 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.506

Hersteller in diesem Thread Widget schließen