Passende Rearspeakers für Canton Chrono SL590 Frage: Nubert WS-12 - Canton 501.2 - Canton SL520

+A -A
Autor
Beitrag
OliverLueneburg
Neuling
#1 erstellt: 09. Feb 2011, 13:04
Eine Frage an die Fachleute unter Euch:

Wir sind dabei unser altes Hifi-System von Technics gegen ein neues Hifi- und HomeCinemasystem auszutauschen. Im Schnitt möchten wir das System zu ca. 35% für Radio (Hintergrundmusik), zu 35% für Hifi und zu 30% für HomeCinema nutzen.

Die Basis ist bereits gelegt worden mit einem Yamaha 2067 und den Cantons Chrono SL 590. Vom Klangbild (neutral und unheimlich klar) sind wir begeistert. Ich vermisse zwar ab und an die Wärme im Sound und auch der Bass könnte etwas voller sein aber trotz dieser beiden Kleinigkeiten, die man auch vor dem Kauf wusste, ein akustisch hochklassiges Lautsprecherpaar mit einem umwerfenden Design und einer Verarbeitung, die u.E. Maßstäbe setzt.

Der Yamaha ist seit 2 Wochen im Einsatz und muss jetzt noch ans Internet angebunden werden und vernünftig eingestellt werden. Aber auch hier ein optisch sehr hochwertig verarbeitetes Gerät, welches die Cantons bei ihrer Arbeit sehr gut unterstützt.

So, nun zu unserem Anliegen. Wir möchten gerne die Frontlautsprecher beim HomeCinema durch adäquate Rearspeakers ergänzen, die zusammen mit den 590er ein harmonisches Klangbild ergeben. Die Ausgabe ist vom Finanzministerium genehmigt worden und jetzt stellt sich die Frage, welche zu empfehlen sind. ?????

Leider sitzen wir mit der Couch (L-Form) direkt an der Wand, weshalb größere Laufsprecher nur schwer vorstellbar sind. Deshalb unsere Frage an Euch:

Welche würdet Ihr empfehlen:

(1)Nubert WS-12: Positiv: Passen sich dezent zur Einrichtung an. Sollen fast ebenso neutral sein, wie die Cantons, nur eben es basslastiger. Negativ: Evtl. doch kein harmonisches Zusammenspiel. Wie passen die WS-12 zu den Chrono SL 590?

(2)Canton Chrono 501.2: Positiv: Passen sehr gut zur Einrichtung. Preislich im guten Bereich. Negativ: Sind sie für ein qualitativ guten HomeCinema-Sound geeignet.

(3)Canton Chrono SL 520: Positiv: wahrscheinlich sehr gute Abstimmung zu den 590er. Negativ: müssten relativ hoch an der Wand angehängt werden und wirken optisch vielleicht doch etwas überdimensioniert oder sogar protzig (jedenfalls an der Wand).

Wäre schön, wenn der ein oder die ein oder andere uns einen kurzen Tipp geben könnte!

Dann noch mal schönen Dank an alle Experten und Expertinnen hier im Forum, die unsere Entscheidungsfindung bis hierher mit fachlich guten Beiträgen unterstützt haben.

Schöne Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Receiver für Canton Chrono
DirkV71 am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  4 Beiträge
Nubert Nubox oder Canton Chrono
Bogoli am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  10 Beiträge
canton chrono vs nubert nubox
kingofhoop am 28.04.2011  –  Letzte Antwort am 28.04.2011  –  2 Beiträge
Canton Chrono
Olds_442 am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  6 Beiträge
Canton Chrono welcher AVR?
Daywalker_ am 14.10.2014  –  Letzte Antwort am 15.10.2014  –  22 Beiträge
Yamaha + Canton Surround System
blafasel123 am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  6 Beiträge
Nubert nuBox Set vs. Canton Chrono Set
Stada am 15.02.2014  –  Letzte Antwort am 15.02.2014  –  3 Beiträge
Canton Chrono SL Serie
Danny_M3 am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  7 Beiträge
Subwoofer für Canton Chrono
pohaku am 02.04.2010  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  12 Beiträge
Passende Rears für eine Canton Chrono Combi
RetroReturns am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 26.10.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.362

Hersteller in diesem Thread Widget schließen