Philips BDP5100 / BDP7500B2

+A -A
Autor
Beitrag
Marlowe_
Inventar
#1 erstellt: 08. Feb 2011, 17:43
Hallo allerseits.

Ich plane die Anschaffung eines BR-Players und habe die beiden o.g. Philips "im Auge".

Ich wüsste gerne, inwiefern sich die beiden, ausser in der 3D-Fähigkeit des 7500 und dem fehlenden opt. Digi-Out des 5100, alltagsrelevant unterscheiden.

Der Vergleich auf der Philips-Website hilft mir da nicht wirklich weiter: "CinemaPerfect HD", D/A-Konverter 12 Bit/150 MHz bzw. 12 Bit/148 MHz, Dynamikumfang 95 bzw. 100dB. Spielt das tatsächlich eine Rolle?

Ich vermute, dass sich die beiden bei MKV-Wiedergabe, Zugriff auf NTFS-Datenträger und auf Inhalte im Netzwerk nicht unterscheiden. Ist das korrekt?
StevCorday
Neuling
#2 erstellt: 09. Feb 2011, 01:35
Du hast noch eine 7.1-AudioOut, 1GB für BD-Live intern und ein Aluminiumgehäuse.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips BDP5100 oder Samsung BD C-5500 ?
Urban_Menace am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  14 Beiträge
Welcher BluRay-Player: Philips BDP5100 oder Sony BDP-S470
doescher am 09.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  5 Beiträge
Blue-Ray Player: Philips BDP7500B2 oder Samsung BD-C5500
KGHarle am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2010  –  2 Beiträge
Blue Ray player Philips
/Dude/ am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  6 Beiträge
Phillips BDP7500B2 oder Samsung BDC6900 für 3D und mkv
MX_117 am 18.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  3 Beiträge
PHILIPS HTS3020 oder PHILIPS HTS3277
calleh__ am 05.09.2010  –  Letzte Antwort am 05.09.2010  –  2 Beiträge
Philips-Erfahrung
Addy1983 am 14.09.2004  –  Letzte Antwort am 04.10.2004  –  12 Beiträge
philips heimkino?
morpheux am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 16.12.2004  –  2 Beiträge
Philips LX8500W
Biker98 am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  3 Beiträge
Philips MCD728
duke___ am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 31.12.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.347

Hersteller in diesem Thread Widget schließen