av receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Nadine.T.
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Feb 2011, 02:20
huhu

hallo ich brauch hilfe
ich habe mir nen neuen fernseher gekauft pk350 von lg
daran wollte ich meine heimkino set anschliessen doch leider ist jetzt der receiver kaputt war ein komplett system
die boxen reichen mir vollkommen aus die frage an welchen av receiver kann ich die anschliessen ? auf den boxen steht was mit 100watt und 6ohm falls das wichtig ist ach und der subwoofer ist passiv glaube ich
auserdem wollte ich so eine multimedia festplatte anschliessen (wd tv live oder so etwas in der art)
vieleicht habt ihr damit auch erfahrung und könnt mir da auch helfen.

danke
blabupp123
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 06. Feb 2011, 02:28
Hallo!
Weißt Du die Bezeichnung des Systems?
Nadine.T.
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 06. Feb 2011, 02:32
diesen receiver hab ich nicht mehr war von universum
blabupp123
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 06. Feb 2011, 02:36
Hat der Subwoofer einen Netzanschluß (normale Steckdose halt)?
Nadine.T.
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 06. Feb 2011, 02:37
nein
blabupp123
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 06. Feb 2011, 02:44
OK, ich wollte nur sichergehen, daß er wirklich passiv ist.
Das sieht nicht gut aus. Ein neuer AVR ist schon OK, ob Du allerdings Deinen Sub sinnvoll daran anschliessen kannst, bezweifle ich.

Ich würde eher Nägel mit Köpfen machen und einen kompletten Neukauf in Erwägung ziehen.
Nadine.T.
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 06. Feb 2011, 02:49
da mein geldbeutel schon ziemlich leer ist wegen dem fernseher und ich keinen ferrari brauche was würdest du mir empfehlen ? was hälst du davon ? HW-C560 S 5.1 / HTS-5560 / HT-SS360 wichtig wäre halt das ich die multimedia festplatte anschliessen kann und das die files von der festplatte auch in 5.1 laufen


[Beitrag von Nadine.T. am 06. Feb 2011, 02:55 bearbeitet]
Gemini02
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 06. Feb 2011, 02:57
Kannst Du kaufen, sind die selben Schrebbelkisten die Du hattest, werden sich genau so anhören.
Der Tip war ein AV und ein 5.1 LS-Set zum günstigen Kurs.

z.B. :

http://www.amazon.de...id=1296950167&sr=8-4

mit :

http://www.amazon.de...id=1296950213&sr=1-9
Nadine.T.
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 06. Feb 2011, 03:07
wäre es denn möglich an dem onkyo einen passiven subwoofer anzuschliesen ? oder an dem hier VSX-520 wie gesagt die kleinen boxen haben 100watt und 6ohm wenn ich dann wieder flüssig bin würde ich mir den das teufel ding holen


[Beitrag von Nadine.T. am 06. Feb 2011, 03:08 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 06. Feb 2011, 03:08
Na ja, empfehlen kann ich solche Systeme nicht wirklich, jedenfalls nicht ruhigen Gewissens!

Das große Minus solcher Systeme ist: beim kleinsten Defekt ist gleich das ganze System nicht mehr zu gebrauchen (hast Du ja selbst erlebt).
Außerdem: auch wenn die Ansprüche an das Equipment gering sind, dauert die Freude daran meist nicht lange, weil sie nicht gerade lange halten.

Mit etwas mehr Geld kannst Du deutlich mehr Qualität bekommen, was sich auf Dauer auszahlt.

Beispiel (und gleichzeitig mein Vorschlag): Infinity Primus und ein Onkyo 508.

OK, es ist noch kein Player dabei, trotzdem ist es "auf Dauer" günstiger.
Gemini02
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 06. Feb 2011, 03:49
Gewöhn Dir mal an den Hersteller der Geräte anzugeben, oder meinst Du wir können jedes Gerät anhand seiner Herstellerinternen Bezeichnung zuordnen.

Mit dem passiven Subwoofer wirst Du kein Ergebnis erzielen.

Wenn die Kohle knapp ist, und bleibt kauf ein Komplettsystem, oder pump die Oma an für AV und 5.1 LS.

Gemini
Eminenz
Inventar
#12 erstellt: 06. Feb 2011, 10:31
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG Sk9y Soundbar an AV Receiver anschliessen
Jedistriker am 09.03.2019  –  Letzte Antwort am 28.03.2019  –  6 Beiträge
Stereo oder AV Receiver?
Larry7575 am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  11 Beiträge
welchen av-receiver??
bo66y am 15.11.2004  –  Letzte Antwort am 18.11.2004  –  14 Beiträge
subwoofer für LCD - direkt anschliessen (ohne receiver)
beginner_ am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  6 Beiträge
Kaufberatung AV Receiver + Frage zu Boxen
xMeaningx am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2010  –  6 Beiträge
Welchen AV Receiver für Heimkino
Wengo am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  7 Beiträge
Surroundboxen anschliessen
Udo662 am 23.01.2014  –  Letzte Antwort am 23.01.2014  –  11 Beiträge
AV-Receiver erforderlich?
hoern96 am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.11.2007  –  11 Beiträge
Welchen AV Receiver oder Boxen?
lion21 am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  9 Beiträge
welcher (AV) Receiver / Boxen?
wqht am 12.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.082
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.849

Hersteller in diesem Thread Widget schließen