Onkyo 708 und Alternativen? Welche Boxen

+A -A
Autor
Beitrag
ThiemeMan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Feb 2011, 20:11
Hi,
ich suche für ca. 25qm (teil eines Wohnzimmers, Skizze folgt) ein 5.1 System mit DLNA fähigem receiver.
Der einzige Receiver der das kann war der Onkyo 708 der wohl auch ganz gut getestet worden ist so wie ich das sehe. Welche anderen Receiver würdet ihr mir empfehlen? Kommt der 708er damit zurecht das zwischen NAS und Receiver 2 switches sind?
Der Aufbau wäre: Router->Switch 1 mit PC, NAS, Kabel zum Switch 2-> Onky 708 und Playstation 3.

Welche Boxen würdet ihr mir empfehlen? Ich hatte erst an Teufel gedacht aber hier sehr viel negatives gelesen.
Vom Preis her sollte es gerne unter 2000€ noch lieber unter 1500€ komplett liegen..

p.s. Nebenfrage; wann kommen immer die neuen Onkyos raus? Lohnt es sich evtl. noch einen Monat zu warten (zumal der Onkyo grade wieder teurer geworden ist)
Koloss78
Inventar
#2 erstellt: 01. Feb 2011, 21:58
Was hast vor mit DLNA?
ThiemeMan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Feb 2011, 23:37
Auf dem NAS liegt meine Musikbibliothek und meine Filme.. Die sollen abgespielt werden ohne das der PC oder die PS3 laufen.
Koloss78
Inventar
#4 erstellt: 02. Feb 2011, 11:15
Ich kann mir nicht vorstellen das du da Filme abspielen kannst, Musik eventuell.
CeeJay1337
Stammgast
#5 erstellt: 02. Feb 2011, 11:26
Korrekt, der 708 kann keine Filme

Wenn du da Ambitionen in die Richtung hast fährst du wohl mit nem WDTV Live + Receiver besser

Musik geht allerdings, Switches sind kein Problem, da alles in einem LAN ja durch den Router DHCP gemanaged wird, egal wie viele Switches da sind
ThiemeMan
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Feb 2011, 23:09
Filme ist jetzt nicht so wichtig. Aber ich bin schonmal froh dass das mit der Musik so hinhaut wie ich mir das vorstelle.
Bleibt noch die Frage nach Alternativen anderer Hersteller und welche LS ich nehmen sollte..
CeeJay1337
Stammgast
#7 erstellt: 03. Feb 2011, 10:34
Lan und Webradio fähig in dieser Preisklasse gibts nur bei Onkyo

Wenn Stand LS bei dir passen ist das Jamo 606 / 608 eine gute Variante, dazu dann noch nen Sub und du solltest sehr zufrieden sein
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo 608 / 609 / 708
gunterdd am 15.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.04.2011  –  5 Beiträge
ONKYO 708 vs. neuer 609 ?
speedworkx am 22.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.02.2011  –  4 Beiträge
Onkyo 708 vs Onkyo 808 Klangunterschied?
ramasch am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  2 Beiträge
Onkyo 708 mit Nubert NuBox 481 Set
slmacgyver am 10.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  7 Beiträge
Welchen AVR - Onkyo 608 708 808?
Michi240281 am 18.06.2010  –  Letzte Antwort am 14.09.2010  –  24 Beiträge
Pioneer VSX-920 vs. Onkyo TX-SR608 / 708
/Kuro am 16.09.2010  –  Letzte Antwort am 17.09.2010  –  4 Beiträge
Onkyo TX-NR 708 vs. Onkyo TX-NR 807
derKrischi am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  3 Beiträge
708 oder 616
BelomFautor am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 20.01.2013  –  2 Beiträge
Onkyo Nr646, welche Boxen?
hashma am 31.12.2016  –  Letzte Antwort am 07.01.2017  –  12 Beiträge
Sony DVP NS 708 ?
rotedrache1 am 01.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.08.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.467

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen