Kaufberatung Home-Cinema für Samsung UE46C7700

+A -A
Autor
Beitrag
Marcus_Antonius
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jan 2011, 10:40
Hallo!

Ich habe vor mir am Wochenende den Samsung UE46C7700 LED-Fernseher zu kaufen.

Der TV besitzt einen HD DVB-S2-Tuner.

Nun benötige ich dringend eure Hilfe!

Der Fernseher wird in einem 20 m²-Raum angebracht und soll mit einem 5.1 Home-Cinema-System vervollständigt werden.

Nur ist die primäre Frage welches System soll es sein?

Bezüglich des Home-Cinema-Systems habe ich eigentlich keine besonderen Ansprüche. Nur sollte es klanglich ansprechend sein und die Rear-Speaker müssen sich an der Wand befestigen lassen.

Ich habe mir mehrere Tests durchgelesen und liebäugele jetzt mit dem Panasonic SC-BT230.


Frage 1: Ich habe eine Playstation 3 und schaue mir darüber DVDs und BluRays an. Die PS3 hat ja einen optischen Digitalausgang. Kann ich die abgespielten Filme dann in 5.1-Klang erleben? Oder wird das 5.1 sogar via HDMI über den TV zum entsprechenden Home-Cinema-Gerät durchgereicht?

Frage 2: Wie verhält sich das bei den normalen digitalen Fernsehprogrammen? Der Samsung hat ebenfalls einen optischen Digitalausgang. Wird dann auf allen Speakern Ton ausgegeben oder nur Stereo über die Front-Speaker?

Sorry für evtl. Noob-Fragen - aber ich kenne mich in dieser Materie nicht wirklich gut aus und hoffe daher auf eure tatkräftige Unterstützung!
CeeJay1337
Stammgast
#2 erstellt: 28. Jan 2011, 10:54
na dann fangen wie doch mal ganz vorne an

Wie hoch ist dein Budget und wofür wirst du hauptsächlich nutzen? Am besten mit % Gewichtung zwischen Musik, Film, zocken.

Wie viele Quellen hast du und welche? (Soll ein PC und/oder ein HD Media Player dran?, weitere Konsole?)
Kampfhamster
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Jan 2011, 10:55
Hi, ich mach's etwas kürzer und beantworte nur die gestellten Fragen:
zu 1) 5.1 über HDMI von der PS 3 (intern decodiert) per PCM an Receiver.
zu 2) Ton per optischem Kabel vom TV an Receiver und damit auch Wiedergabe von 5.1 möglich, wenn in DolbyDigital 5.1 gesendet wird.

Zu dem Panasonic-System - wenn es das werden soll - kann ich nix sagen.
Gruß Lothar
CeeJay1337
Stammgast
#4 erstellt: 28. Jan 2011, 10:59
an 1) siehst du ja schon dass die Lösungen ohne Receiver immer ziemlich halbgar sind.

Darum wäre Kläsung meiner Fragen mal wichtig um abschätzen zu können welche Kompromisse in welchem Umfang gemacht werden müssen
Marcus_Antonius
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Jan 2011, 11:07
Danke für die schnellen Postings!

Also ich bin bereit bis zu 550,- Euro zu investieren.

Gewichtung:

Musik: 20 %
Zocken (PS3): 20%
Film/BluRay/TV-Sender: 60%

Quellen wären dann PS3 und der Samsung UE46C7700. Überlege evtl. später noch einen sogen. Mede8er zu erwerben.

Was bedeutet
zu 1) 5.1 über HDMI von der PS 3 (intern decodiert) per PCM an Receiver.
?
CeeJay1337
Stammgast
#6 erstellt: 28. Jan 2011, 11:29
PCM ist decodiertes Signal, spielt in der Hinsicht kaum ne Rolle. Wichtig für dich ist: PS3 an Receiver -> Receiver decodiert und gibt über Boxen aus -> leitet das Signal (auch audio) an den TV weiter.


Dass das Budget hart an der Grenze für etwas dass man auch Heimkinosystem nennen kann mal vorneweg

Dadurch dass du ja nun schon mindestens 4 Quellen hast fallen alle fertigsysteme in der Preisklasse schonmal raus. Will sagen du brauchst in jedem Fall einen AV Receiver + Boxen.

Das ist aber eher gut als schlecht, da ein solches System modular und damit ausbaufähig ist. Will sagen wenn dir zB der Bass nicht reicht tauschst du den Subwoofer und nicht das ganze System aus

Also zurück zu deinem Budget, ich zitiere mal aus nem anderen Thread mit sehr ähnlichen Fragen und Budget:

Boxen: http://www.idealo.de...as-5000-quadral.html
Die Quintas sind sicher nicht das tollste Boxensystem aber mit deinem Budget das attraktivste

AVR: http://www.redcoon.d...d/5001/refId/idealo/
Der Onkyo ist ein tolles Gerät was dir alles bietet was du die nächsten Jahre brauchen könntest. Gibts auch in Schwarz

Dazu brauchst du dann nur noch ein paar meter Lautsprecherkabel wie zB das hier:
http://cgi.ebay.de/L...&hash=item1c16943f30

macht unterm Strich ca 550, je nach händler etc

Beim Receiver gibts noch paar andere Optionen (Pioneer VSX 910 zB), bei den Boxen in dem Budget kaum.


[Beitrag von CeeJay1337 am 28. Jan 2011, 11:33 bearbeitet]
Kampfhamster
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Jan 2011, 11:36
... das die PS3 den Ton intern decodiert und per PCM (Puls-Code-Modulation) an den Receiver weiterleitet, der die Signale dann an die einzelnen Kanäle verteilt und ausgibt. Die Signalaufbereitung und -verarbeitung findet also im Quellgerät, und nicht im Receiver statt.
Gruß Lothar
CeeJay1337
Stammgast
#8 erstellt: 28. Jan 2011, 11:38
Über das Wort "Aufbereitung" kann man in dem Fall übrigens trefflich streiten da die meisten AVRs das durchaus auch können

Übrigens kann die PS3 auch DD5.1 ausgeben und nicht etwa PCM


[Beitrag von CeeJay1337 am 28. Jan 2011, 11:39 bearbeitet]
Marcus_Antonius
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Jan 2011, 13:30

Also zurück zu deinem Budget, ich zitiere mal aus nem anderen Thread mit sehr ähnlichen Fragen und Budget:

Boxen: http://www.idealo.de...as-5000-quadral.html
Die Quintas sind sicher nicht das tollste Boxensystem aber mit deinem Budget das attraktivste


Die Boxen kann ich doch aber nicht an die Wand bringen - bzw. die sind viel zu groß! Ich hätte mir da eher etwas Kompakteres vorgestellt..



AVR: http://www.redcoon.d...d/5001/refId/idealo/
Der Onkyo ist ein tolles Gerät was dir alles bietet was du die nächsten Jahre brauchen könntest. Gibts auch in Schwarz


Der macht keinen schlechten!


Dazu brauchst du dann nur noch ein paar meter Lautsprecherkabel wie zB das hier:
[url]http://cgi.ebay.de/L...&hash=item1c16943f30
[/url]

Kabel sind bereits unter Putz verlegt - nur die Boxen fehlen
hifi-linsi
Inventar
#10 erstellt: 28. Jan 2011, 13:38
Denn Onkyo würd ich für den Preis nehmen, vielleicht noch als Steigerung den 578er.
Als Boxensystem würd ich mal das Canton Movie 120 versuchen, da sind sogar die Wandhalter drin. Und für den Preis sicher ein gutes System
Marcus_Antonius
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 28. Jan 2011, 13:54
Habe gerade ein wenig nach Erfahrungsberichten mit dem Onkyo-AVR recherchiert und bin dabei auf diesen Hinweis gestoßen:


Die neue xx8 Serie von Onkyo hat einen Softwarefehler. Wird ein Tonsignal über HDMI als PCM eingespielt (wie dies z.B. bei der PS3 fat der Fall ist), werden die hinteren Surroundboxen links/rechts vertauscht. Auf diesen Fehler macht Onkyo auf ihrer Homepage aufmerksam. Leider kann man nicht selbst ein Firmwareupdate durchführen, so dass man das Gerät einschicken muss - ärgerlich.


Da ich die DVDs und BluRay-Filme via PS3 abspielen möchte wäre das ein KO-Kriterium oder? Oder wird der Sound dann nicht über HDMI weitergegeben sondern über das optische Kabel von der PS3 zum Onkyo-AVR?
hifi-linsi
Inventar
#12 erstellt: 28. Jan 2011, 14:07
Als weiterer AV würde der 920er von Pioneer in Betracht kommen, ist aber etwas teurer.
Der Anschluss über optisches Kabel ginge auch, leider ist dann nix mit den HD Formaten.
Marcus_Antonius
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 28. Jan 2011, 14:21

Der Anschluss über optisches Kabel ginge auch, leider ist dann nix mit den HD Formaten.


Nur das ich das richtig verstehe: Schließe ich die PS3 über HDMI an den AVR dann wird das 5.1 Signal via HDMI übertragen - egal ob ich zusätzlich noch das optische Kabel von der PS3 an den AVR angeschlossen habe?
Marcus_Antonius
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 28. Jan 2011, 19:18
Wäre das was in Verbindung mit dem Onkyo TX-SR 508 eine gute Kombo?: Jamo C 405
CeeJay1337
Stammgast
#15 erstellt: 31. Jan 2011, 11:41
Eine sehr gute

Es gibt praktisch keinen 5.1 AVR der mit einem solchen System nicht harmoniert.



und ja hdmi zum receiver -> hdmi zum TV

Toslink kannst du anschließen brauchst du aber nicht, da ohnehin DD5.1 über hdmi kommt


[Beitrag von CeeJay1337 am 31. Jan 2011, 11:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Home Cinema 5.1
Gitzi am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 11.01.2018  –  16 Beiträge
Kaufberatung Home Cinema Neubau
ikso am 20.07.2015  –  Letzte Antwort am 20.07.2015  –  3 Beiträge
Kaufberatung bezüglich Home Cinema
Subzero0 am 06.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  10 Beiträge
Home Cinema Kaufberatung
Marquez_09 am 07.10.2006  –  Letzte Antwort am 17.10.2006  –  6 Beiträge
Kaufberatung Home-Cinema
manolito am 19.03.2004  –  Letzte Antwort am 10.09.2004  –  15 Beiträge
home cinema kaufberatung...
Noz am 18.11.2004  –  Letzte Antwort am 19.11.2004  –  5 Beiträge
Hilfe !!!! Kaufberatung Home Cinema!?!?
rushi am 27.12.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2006  –  34 Beiträge
Kaufberatung Home Cinema Paket
Elvin30 am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 04.06.2006  –  3 Beiträge
Kaufberatung Home Cinema
Slaine am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2006  –  3 Beiträge
Kaufberatung - Home Cinema
bluebay am 30.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.07.2008  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.510

Hersteller in diesem Thread Widget schließen