Toslink-Kabel (nix Goldohr)

+A -A
Autor
Beitrag
beehaa
Gesperrt
#1 erstellt: 25. Jan 2011, 04:41
Hallo Leute.

Ich hab jetzt 2x eine Billgistrippe gekauft wovon eine durch Streicheln einen Knick bekam, bei der anderen ist der Stecker nach dem zweiten Umstecken sozusagen "weggeflogen". Das reicht jetzt also.

Zur Auswahl steht jetzt die Preisklasse und hoffentlich Qualitätsklasse wie (1 Meter) die von
Oehlbach Hyper Profi Opto, oder
Goldkabel HIGHLINE OPTO.

Clicktronic ist wegen Erfahrungen eines Arbeitskollegen keine Option und steht bitte nicht zur Diskussion. Belkin auch nicht.

Kann mir jemand was zu den beiden erzählen? Das kommt an einen Yammi AX1 dran. Sowas wie z.B. "achtung Stecker zu dick, kann am AVR Platzprobleme geben bei 2 nebeneinander gesteckten" oder "die Fasern von Goldkabel sollen (weil das und das) viel besser sein" oder "Stecker so schwer/passungenau, daß es in der Buchse recht labil rumwackelt" usw. usw. usw.

Würde mich über die Unterstützung wirklich freuen. Ich war jetzt 30min. im Netz deswegen unterwegs und fand entweder nur Laien-Blahblah oder Goldohren die sich deswegen mit Holzlatten die Rüben weichkloppen


[Beitrag von beehaa am 25. Jan 2011, 05:20 bearbeitet]
erddees
Inventar
#2 erstellt: 25. Jan 2011, 12:32
Grundsätzlich überträgt eine Billigstrippe genauso gut wie ein "Premiumkabel". Es gibt von daher keinen Grund das Teure zukaufen.
Allerdings unterscheiden sich billige von teuren Strippen in der Fertigungsausführung. Einen Knick bekommt man in teure Kabel genauso hinein wie in billige, muss man halt aufpassen. Was den mangelhaften Sitz in der Buchse angeht, bleiben bei billigen auch viele Wünsche offen. Da kann man sich aber behelfen: Einen Tesastreifen schmal abschneiden (2-3mm) und zwei/dreimal um den Stecker herumwickeln. Ist zwar ein Krücke, hält aber sehr gut in der Buchse.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Jan 2011, 13:19
Hallo!

Robust und gut, trotzdem günstig: HIER
beehaa
Gesperrt
#4 erstellt: 25. Jan 2011, 14:15
Danke erddees. Als wenn ichs nochmal selbst geschrieben hätte Tesastreifen... Schon süß. Vieleicht sollt ich eher Koax nehmen: Weißt du kein Rat, nimm Draht

@Varadero17
Wenn ich lese, daß die Zugentlastungen manchmal nicht sauber eingeklebt sind, "was aber wegen dem Rückgaberecht kein Problem ist", dann weiß ich was ich nicht haben will.

Na gut. Ich werd dann mal nachher eine Münze werfen Danke für die Antworten.


[Beitrag von beehaa am 25. Jan 2011, 14:16 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 25. Jan 2011, 15:46

beehaa schrieb:
Wenn ich lese, daß die Zugentlastungen manchmal nicht sauber eingeklebt sind...

Bei mir laufen insgesamt 5 davon, sogar ein 10m Kabel war mal verbaut: nix Zugentlastung, nix unsauber eingeklebt.
Zudem sind die Kabel schön flexibel. Knicke sind zwar möglich, da gehört aber einige "Mühe" dazu.
Und Oelbach kocht auch nur mit Wasser.
beehaa
Gesperrt
#6 erstellt: 25. Jan 2011, 20:05

Varadero17 schrieb:
Und Oelbach kocht auch nur mit Wasser. ;)

Hab ich mir nachher auch gedacht. Deswegen wird es Goldkabel
justsymo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 25. Jan 2011, 22:46
hi
ich habe ein tos. von renkforce 1m 20e habe meine anlage bzw. das kabel schon öffters umgesteckt (dvd,tv,ps3) und es ist nichts passiert die kabel sind gut verarbeitet und nicht so teuer.
das ist auch gut abgeschirmt daher keine fremdgeräusche oder störungen.
kann ich emphfelen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
? zur Auswahl eines Surround Prozessors
stadtbahnzug am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  5 Beiträge
[WICHTIG] Welches Kabel soll ich nehmen???
aten am 29.08.2005  –  Letzte Antwort am 29.08.2005  –  5 Beiträge
Günstige YUV und Toslink Kabel!
SchAPPi_tHe_BMW am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 29.05.2007  –  2 Beiträge
Frage zur Erweiterung eines Heimkinosystems
Johnnywalker777 am 26.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  4 Beiträge
Suche 5.1 System - 2 zur Auswahl
franznem am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  26 Beiträge
Oehlbach 5.1 contra MonsterCable 5.1
Audio am 23.01.2004  –  Letzte Antwort am 24.01.2004  –  9 Beiträge
3 Heimkinos zur Auswahl, nur welches soll man nehmen?
duke47 am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  5 Beiträge
Hilfegesuch zur Auswahl eines 5.1 Systems
Bluemchen11 am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  2 Beiträge
Habe jetzt Theater 1 gekauft!
Eltonson am 21.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  22 Beiträge
Frage zur Aufstellung / schlechte Platzverhältnisse
F.Hase1 am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.407

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen