Teufel Concept P bei Onkyo TX-SR 308?

+A -A
Autor
Beitrag
imnewbie
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jan 2011, 22:00
Hallo,

ich habe schon den Onkyo TX-SR 308 und überlege meine Boxen zu ersetzen. Bisher betreibe ich damit Lautsprecher von Eltax genannt Planos 5.0 und dazu einen Magnat Subwoofer.

Hauptsächlich wird die Anlage zum PS3 spielen, Blu-Rays schauen oder zum Fernsehen verwendet. Ich höre so ziemlich gar keine Musik. Abgesehen von seltenen Verirrungen zu Viva oder 1live.

Der Raum ist für eine besondere Akustik gänzlich ungeeignet, da es sich um eine offen geschnittene 65qm 1-Zimmer-Wohnung handelt.

Da derzeit die Concept P von Teufel für €245 im Angebot sind und diese mir optisch zusagen, wollte ich abklären, ob dies eine Verbesserung zu meinen jetztigen Lautsprechern ist oder ob ich das Geld spare oder bspw. besser in eine PS3 slim (Dolby und DTS HD) investiert ist?

Da ich von den Spezifikationen von Lautsprechern garkeine Ahnung habe füge ich für technisch versiertere Personen noch diese von dem Teufel System und meinen bisherigen Boxen bei:

http://www.teufel.de/heimkino-lautsprecher/concept-p.html

http://www.stegcomputer.ch/prodspics/eltax/pdf/planos.pdf

Spezifikationen zu meinem verwendeten Magnat Subwoofer hab ich nicht zur Hand. Wenn benötigt, dann bitte erklären wie ich das rausfinden kann - Alter ca. 6-8 Jahre.

Vielen Dank im voraus!


[Beitrag von imnewbie am 19. Jan 2011, 03:03 bearbeitet]
imnewbie
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Jan 2011, 18:21
Kann mir jemand helfen?
imnewbie
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Jan 2011, 21:51
Mag nicht mal jemand das System in der Luft zerreißen?
Dyon2205
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Jan 2011, 01:10
Verbessern würde sich dein System auf jeden Fall!

Und die PS3 würde dir audiotechnisch nichts bringen mit den Boxen die du jetzt hast.
imnewbie
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Jan 2011, 01:43

Dyon2205 schrieb:
Verbessern würde sich dein System auf jeden Fall!


Ohne das zu bezweifeln würde ich mich natürlich noch über eine Begründung freuen, warum denn die Teufel Lautsprecher besser wären. Da akustik natürlich sehr subjektiv ist wäre das nur auf die technischen Aspekte bezogen.


[Beitrag von imnewbie am 19. Jan 2011, 02:26 bearbeitet]
uib
Stammgast
#6 erstellt: 19. Jan 2011, 01:45
Hi!
Ob es wirklich eine Verbesserung ist, kann ich dir leider nicht beantworten. Ich kann dir jedoch meine Erfahrung mit dem Concept P berichten.

Ich hatte das System auch kurze Zeit und hab es letztendlich wieder verkauft, da es mir zu blechern klang. Der Subwoofer wird sich in deinen 65qm auch so dermaßen verlaufen, dass du ihn klanglich suchen musst.

Ich hatte das System auch in einer Wohnung, in der quasi alles ineinander übergegangen ist und dafür war der Sub einfach zu schwach (klein), um halbwegs Laune zu machen.

Meine Meinung dazu ist, dass du dir Boxen mit mehr "Fleisch" kaufen solltest! Selbst wenn du nach und nach aufrüstest, ist es meiner Meinung nach ein besserer - natürlich langwieriger - Weg als das Teufel-System!

Viele Grüße
imnewbie
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Jan 2011, 02:13
Vielen Dank erstmal!

Um das mit dem blechernen Klang im Vergleich zu meinem jetztigen System vergleichen zu können komme ich natürlich nicht um einen Hörtest herum.


until_i_break schrieb:
Der Subwoofer wird sich in deinen 65qm auch so dermaßen verlaufen, dass du ihn klanglich suchen musst.


Die zu beschallende Fläche, oder wie man das auch immer nennt, ist natürlich wesentlich kleiner als die kompletten 65qm. Eher etwas im Bereich von von 20qm.


Meine Meinung dazu ist, dass du dir Boxen mit mehr "Fleisch" kaufen solltest! Selbst wenn du nach und nach aufrüstest, ist es meiner Meinung nach ein besserer - natürlich langwieriger - Weg als das Teufel-System!


Das ist natürlich immer richtig. Allerdings finde ich für gewöhnlich Standlautsprecher optisch wenig ansprechend und da ich mit Musik im Grunde nichts zu tun habe, benötige ich auch keine voluminösen Lautsprecher.

-----------

Abgesehen davon wäre es nett, wenn noch jemand rein aus technischer Sicht etwas zu dem Vergleich der Boxensysteme schreiben könnte. Probehören könnt ihr mein System ja gerade schlecht um das subjektiv vergleichen zu können.

Das Angebot für die Teufel Lautsprecher gilt leider nur noch bis morgen (19.01) und bis dahin müsste ich die Entscheidung getroffen haben. Für den regulären Preis würde ich vermutlich eher auf etwas anderes "hinarbeiten".
Dyon2205
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Jan 2011, 06:12

imnewbie schrieb:

Dyon2205 schrieb:
Verbessern würde sich dein System auf jeden Fall!


Ohne das zu bezweifeln würde ich mich natürlich noch über eine Begründung freuen, warum denn die Teufel Lautsprecher besser wären. Da akustik natürlich sehr subjektiv ist wäre das nur auf die technischen Aspekte bezogen.



Anhand der technischen Daten kann man da jetzt nicht so viel erklären denke ich. Bin selber wirklch kein Experte aber es kommt eben auch viel auf VErarbeitung etc. an.

Ich hatte eine ganze Weile fast dasselbe Eltax Ding wie du hier rumstehen und wenn man dann einmal Probe hört merkt man doch dass da ein großer Unterschied zum Teufel System besteht.

Im direkten Vergleich mit Standlautsprechern oder teuren System klingen die Teufel natürlich blechern.

Und deine Nutzung spricht schon für ein solches System da du ja kaum Musik hörst. Ich will dir hier zu nichts raten aber bei Teufel kann man 8 WOchen Probehören und bei Nichtgefallen die Boxen einfach zurückgeben. Also läufst du nicht Gefahr darauf sitzen zu bleiben.

Probiers aus. ODer such dir jemanden wo du probehören kannst.

Grüße
imnewbie
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Jan 2011, 16:18
Taugt das Teufel System denn ansich etwas und ist es seine derzeit €245 wert? Oder ist das weder Fisch noch Fleisch und das Geld ist ohnehin besser in etwas anderes investiert?

Der Kauf von einzelnen Lautsprechern nach und nach kommt für mich nicht in Frage, da dies über einen zu langen Zeitraum gemacht werden müsste - habe als Student für gewöhnlich nicht viel Geld übrig das gespart werden kann. Und Geld für die Arbeit in der vorlesungsfreien Zeit gibt es leider keines.

Prinzipiell bin ich mit meinem jetztigen System nicht durchweg unzufrieden, aber irgendetwas, für mich mangels Erfahrung undefinierbares, fehlt.


[Beitrag von imnewbie am 19. Jan 2011, 16:21 bearbeitet]
mike_eagle
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 19. Jan 2011, 18:38

imnewbie schrieb:
Taugt das Teufel System denn ansich etwas und ist es seine derzeit €245 wert? Oder ist das weder Fisch noch Fleisch und das Geld ist ohnehin besser in etwas anderes investiert?

Der Kauf von einzelnen Lautsprechern nach und nach kommt für mich nicht in Frage, da dies über einen zu langen Zeitraum gemacht werden müsste - habe als Student für gewöhnlich nicht viel Geld übrig das gespart werden kann. Und Geld für die Arbeit in der vorlesungsfreien Zeit gibt es leider keines.

Prinzipiell bin ich mit meinem jetztigen System nicht durchweg unzufrieden, aber irgendetwas, für mich mangels Erfahrung undefinierbares, fehlt.


Ich habe mir seinerzeit (2001) zwei Teufel Systeme zugelegt und bin sowohl mit dem Klang als auch mit der Qualität sehr zufrieden. Auch ein Garantiefall wurde nach vier Jahren äusserst zufriedenstellend abgewickelt. Ob das von dir angepeilte System ausreichend ist, kannst du wohl erst nach einem Hörtest beantworten. Da das Klangempfinden nicht immer nur nach strengen Datenvergleichen erfolgt sondern per se sehr subjektiv ist, würde ich einfach testen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept P + Onkyo 308 oder 508
mEYER_ am 02.10.2010  –  Letzte Antwort am 03.10.2010  –  10 Beiträge
onkyo tx sr 308 aber welche lautsprecher?
omid am 20.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.05.2010  –  6 Beiträge
Onkyo TX-SR 308 oder 608?
Frozen_Parrot am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  15 Beiträge
Onkyo TX-SR 308 oder 508
tore117 am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  6 Beiträge
Onkyo TX-SR 308 oder 508
simptrix am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  4 Beiträge
Onkyo.507.oder.308.oder doch.508
Cemo31 am 01.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2010  –  24 Beiträge
Onkyo TX-SR505E und Teufel Concept P?
nik280980 am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  4 Beiträge
Sub für Onkyo 308
lector83 am 20.08.2010  –  Letzte Antwort am 22.08.2010  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR 674+Teufel Concept R
Palmi am 18.08.2007  –  Letzte Antwort am 19.08.2007  –  7 Beiträge
Teufel Concept S + Onkyo TX-SR 606?
enjoysurf am 22.06.2008  –  Letzte Antwort am 29.07.2008  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen