AVR und 5.1 gesucht bis 600€

+A -A
Autor
Beitrag
SamSota
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Jan 2011, 03:30
Moin moin
So, nun schon mein zweiter Kaufberatungs-Thread. Der erste wurde aber gelöscht, da es da nur um einen Blu-Ray Player ging. Glücklicherweise hatte ich davon auch ein wenig Ahnung, und im günstigeren Bereich sind die Unterschiede ja nun nicht so groß. Aber nun der Sound. Ein Buch mit sieben Siegeln.

Aktuell habe ich diesen Thread im Auge, der geht aber ein wenig an meinem Ziel vorbei.

Also darum gehts:
Gesucht wird ein AV-Reciever, und ein dazu passendes 5.1 Lautsprechersystem.

Budget: 500-600€
Raumgröße: ca. 16m² im Höchstfall sind es 20m²
Equipment: Samsung UE55C6000, Philips BDP 5100 und XBox 360
Ich sitze etwa 3,5 - 4m von meinem TV entfernt. Genau im 90° Winkel. Links und rechts neben dem Fernseher sind etwa 30-40cm Platz. Über dem Fernseher eine Menge mehr. Hinter der Couch an der Wand wären nach links und rechts mind. 1m Platz. Reicht also nur für Satellitenlautsprecher.
Nutzung: Mind. 50% Blu-Rays, der Rest verteilt sich gleichermaßen auf XBox 360, TV, und Musik. Anzumerken wäre, dass meine XBox noch keinen HDMI, sonder nur Component Anschluss hat.

Nun meine (hoffentlich bescheidenen) Wünsche in absteigender Priorität:
1. Klang - der ist am Wichtigsten
1.1 Preis
2. Design - schwarz wäre schön
3. Extras - soll solide sein, ohne viel drum herum (geht ja auch nicht anders bei 500€)

Bisher angehört habe ich mir im MM ein Harman&Kardon System für 1000€. Das war das HKTS 16 glaube ich. Sound war gut. Design war in Ordnung. Preis zu hoch. Komisch fand ich die Verarbeitung von dem AVR 160 und das es bei schon leicht hoher Lautstärke anfing zu summen. Der Bass hingegen hat mir richtig gefallen.
Dann war da noch ein Bose System. Der Preis war natürlich lächerlich hoch für meine Wünsche (2000€) der Klang hingegen erstklassig. Aber soviel will ich nicht ausgeben.

Alles in allem kann man sagen ich hab keine Ahnung. Deswegen bitte ich euch einfach mal um eure Hilfe. Ich werde mir mit dem Kauf auch noch ein wenig Zeit lassen. (Februar oder doch erst März) Ich hatte ja schon an ein Komplettsystem von Samsung oder so etwas gedacht. Im MM haben sie ja momentan auch sehr günstig eins von Pioneer oder Yamaha. Ein Philips System war glaube ich auch dabei. Aber hier scheint sich ja das Tor zur Hölle zu öffnen, sich so etwas kaufen zu wollen

Noch ein Schlusswort: Ich weiß, dass ich keinen Bose Klang bekommen werde. Auch, dass es nicht mit Platin Verzierungen verarbeitet werden sein wird. Ich möchte einfach nur einen soliden Sound, für einen annehmbaren Preis. Denn mehr als 500€ wollte ich eigentlich eher ungern ausgeben.

Vielen Dank im voraus

Alles liebe, Sam
diggnboy
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Jan 2011, 07:48
joa hi^^
wenns der hkts 16 werden soll dann guckstu hier:
http://www.idealo.de...6-harman-kardon.html
Dazu noch einen schönen onkyo 508 und dann hast schon ein vernünftiges system für 600 euro (wenn 508 in silber holst).
SamSota
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Jan 2011, 16:04
Hey
Vielen Dank für deine Antwort. Ich hab nun den Zettel wieder gefunden, auf dem das H&K Set stand. Es war das HKT 9 und der AVR 160. Das dürfte nun ja wahrscheinlich wieder einen großen Unterschied zum 16er machen. Ich werde Samstag mal den Saturn durchwühlen und noch ein paar Eindrücke einfangen.

Bezüglich des AVR den du mir jetzt gezeigt hast hab ich leider auch keine Ahnung. Aber ob er nun silber ist oder schwarz ist egal. Auf die Qualität kommt's an. Werde mal Google bemühen.

Für mehr Vorschläge wäre dennoch sehr dankbar

Liebe Grüße, Sam
diggnboy
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Jan 2011, 18:34
Also ich betreibe das HKTS 9 mit einem Onkyo 508 und bin bisher zufrieden und das obwohl ich es bisher nichtmal geschafft habe es richtig zu testen und evtl richtig einzustellen
Das HKTS 9 is eigentlich nix anderes als das alte HKTS 7 mit einem anderen/neuen Subwoofer. Der alte Sub war größer und viele sagen auch besser aber mir reicht der kleine
Das HKTS 16 System wird aber mit sicherheit noch besser sein als der 9er falls du dich schon auf den Preis eingestellt hast
SamSota
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Jan 2011, 18:48
Hidiho
Also das hört sich ja soweit ganz gut an. Das 16er konnte ich leider noch nicht testen. Aber ich schaue Samstag mal. Der Bass muss nun nicht die Erde erschüttern. Der von dem 9er fand ich eigentlich schon ziemlich klasse.

Bei dem AVR hab ich nun mal bei Amazon geblättert. Der schneidet ziemlich gut ab. Mich macht allerdings die 3D Unterstützung stutzig. Ich habe ja "nur" einen 2D TV. Könnte man nicht dieses Extra eintauschen gegen mehr Klang-Qualität bei einem anderen Gerät? Ach und noch etwas: Automatische Einmessung ist glaube von sehr großem Vorteil für mich.

Lg, Sam
diggnboy
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 10. Jan 2011, 03:00
Da ich selber noch relativ frisch in dem gebiet bin kann ich dir sagen das das Einmesssystem Gold wert war^^
Habs heute mal für meine Bedürfnisse eingestellt und beim Kinosound wars echt gut, mehr als ich iwie erwartet habe.
Bei Musik (hiphop/house) war ich auch zufrieden da ich mir echt was schlimmeres vorgestellt hab.

Also für den Preis bekommst nix besseres, gleichwertig wäre der 467 von Yamaha aber das is ein 5.1 Receiver.
Allerdings kommt der Sound ja aus den LS und nich aus dem AV-R also könntest einen etwas billigeren AV-R kaufen wie zB Yamaha 367/ Onkyo 307/308 und legst die 50 euro unterschied auf die LS.
SamSota
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Jan 2011, 19:22
Guten Abend
Nun hast du aber was gesagt! Der AVR macht den Sound nicht aus? Dann ist ja jetzt meine ganzes Denken bisher falsch gewesen. Warum werten dann aber alle Testportale und Magazine den Klang eines AVRs? Das würde dann ja gar keinen Sinn mehr geben. Wie dem aber auch sei, der Onkyo scheint der richtige zu sein. Fehlen noch die passenden Boxen.

Welche LS betreibst du denn an deinem Onkyo? Welches Einsatzgebiet deckt er bei dir größtenteils ab? Bist du vollkommen zufrieden? Habe gelesen, dass es Probleme mit dem Vertausch der hinteren LS bei der PS3 gibt, und das Firmware Updates nur bei einem Handelsparter möglich sind. Was ist dran? Das wäre ja ziemlich ungewöhnlich.

Bin auch gerne für weitere LS-Vorschläge offen H%K muss nicht sein. Samstag schau ich selbst.

Lg, Sam
diggnboy
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Jan 2011, 02:40
Es mag natürlich durchaus sein das es zwischen AV-R's unterschiede gibt und auch den Klang "bestimmen" aber da reden wir dann von AV-R und LS die etwas weiter weg von unserem Budget liegen

Als LS betreibe ich die HKTS 9 und zur auswahl standen noch Teufel Consono 35, Magnat Interior 5001A und Infinity Primus HCS. Die kosten alle so um die 300 euro.
Teufel: Für Heimkino wohl das beste, wollte aber noch etwas für meine kleinen musikanfälle haben und da is man wohl bei Teufel an der falschen Adresse.
Magnat: Das set sah auf dem ersten Blick ganz gut aus aber bei Saturn fand ich die dann Live nich so toll und zu klein, aus Brüllwürfeln kann halt nix tolles rauskommen iwie^^
Infinity: Waren meine Favoriten aber die Holzoptik hat mich einfach zu sehr gestört. Wären für meine verhältnisse aber eigentlich am besten gewesen da ich ja auch etwas musik hören wollte.
Also hab ich die HKTS 9 geholt da sie wohl als kleine allrounder ganz gut sind. Benutze die bis jetzt zu 80% Tv/BD-Rips über PS3 und Rest halt PS3/musik-zocken.
Bei mir zumindest hab ich keinen Verkehrte wiedergabe der hinteren LS und das mit den Updates stimmt leider aber mich hats nich gestört um ehrlich zu sein.
Aber alle meine Tips zum Sound bringen dir leider nich viel denn dein Gehör ist mit Sicherheit anders als meins
Kommen für dich nur Satelliten-LS in frage oder auch andere?
Partei
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Jan 2011, 09:46
Also da du ja auch analog Quellen hast, würde ich dir den Onkyo 578 empfehlen...der skaliert diese dann hoch und gibt sie über HDMI aus...vllt für Wii Nutzer auch sehr interessant...oder halt deine XBOX...wobei ich mir da vllt einfach nen HDMI Kabel für kaufen würde ;-) aber der 578 kostet momentan ja nur 302€...vor ner Woche noch 199 bei Saturn :-P
Da ich auch nur um die 600€ ausgeben wollte, stand bei mir die Wahl zwischen den Jamo S426 oder 606....und habe dann noch über einen User die Quadral Quintas 5000 gefunden...habe mir diese bestellt und werde mal ausführlich berichten wenn ich die DInger habe ;-) machen nen guten Eindruck und kosten 260€ das 5.0 System.
SamSota
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 11. Jan 2011, 19:22
Moin Moin

@diggnboy
Danke für deine Antwort Das unser Gehör verschieden sein mag stimmt wohl, aber du hast einige interessante Alternativen aufgezeigt. Habe mir die alle mal notiert und werde Samstag schauen. Kann man Teufel eigentlich auch so finden? Zum Probe hören? Hab noch nie welche gesehen. Bezüglich des LS Formats gehen aus Platz Gründen wohl wirklich nur kleine Satelliten. Oder gibt's da noch eine dritte From neben Satellit und Stand?

@Partei
Auch dir danke Nun muss ich dich aber noch was fragen. Wenn ich meine 360 an den Onkyo 508 anschließe, und auf der Konsole auch 1080p einstelle, bekomme ich dann kein Full HD Bild auf meinem TV? Das wäre ja ziemlich schlecht. Einen HDMI Anschluss habe ich an meiner Box nicht, da ich eine der aller ersten Modelle habe (gekauft am Release Tag). Sollte das der Fall sein, werde ich mir definitiv einen anderen AVR suchen. Außer ich kann die Box weiterhin an den Fernseher anschließen und trotzdem die LS vom System ansteuern kann. Ist das möglich?

lg, Sam


[Beitrag von SamSota am 11. Jan 2011, 19:24 bearbeitet]
Partei
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 11. Jan 2011, 21:02
Also...wenn du die Box momentan nicht mit HDMI sondern analog angeschlossen hast, kannste beier XBox einstellen was du willst...du bekommst da sicher kein FullHD!
So nun kannst du aber das analoge Kabel der XBox in den Onkyo reinpfeffern und der scaliert auf 1080p hoch und schickts über den HDMI raus zum TV...
Du könntest natürlich auch die Box an den TV anschließen und nur ein optisches Kabel an den Onkyo...aber wüsste nicht was dir das bringen würde ;-)
Hoffe das ist so richtig :-D
SamSota
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 11. Jan 2011, 21:09
Wow... Das hat mich nun noch mehr verwirrt Das heißt ich zocke die ganze Zeit in "nicht Full HD"?! Das kann ja gar nicht sein. Das heißt ja, dass niemand mit analogen Kabel an der Box in Full HD zocken kann. Aber ich sehe doch einen starken Unterschied zwischen 1080p und all den anderen Einstellungen.

Also das kann ich mir wirklich nicht vorstellen...
Ist das wirklich so?

Lg, stark verwirrter Sam
Partei
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 11. Jan 2011, 21:13
An welchem Steckplatz steckt denn die XBox im TV??
SamSota
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 11. Jan 2011, 21:18
Ouhman, da fragst du mich was
Also an meinem Kabel gibt's einen extra Schiebe-Schalter. Da kann ich auf HD stellen. Am Ende stecken dann rot-weiß-gelb und blau-grün-rot im TV.

Hoffe das ist einigermaßen verständlich. Sorry für die Unwissenheit

Lg, Sam
Partei
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 11. Jan 2011, 21:31
Ja ne ;-)
Hab mir das schon gedacht mit dem "bunten" Kabel ;-) also ohne HDMI hast auch kein FullHD...vllt isses trotz allem ein bisschen besser bei deiner Schalterei...aber FullHD und normal HD ist damit nicht möglich...das würde mich sehr wundern aber lasse mich natürlich auch eines besseren belehren!
SamSota
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 11. Jan 2011, 21:38
Da muss ich ganz ehrlich gestehen, keine Ahnung.
Mein Schwager hat die Slim Box mit HDMI, einen allzu großen Unterschied kann ich nicht sehen. Aber selbst wenn, ich glaube das würde mich nun auch nicht stören, da ich das ja nicht anders gewohnt bin. Das Kabel ist übrigens von Microsoft. Gab's damals extra zu kaufen. Und abgesehen davon, früher oder später kommt wahrscheinlich eh eine Slim. Die Alte ist nämlich verdammt laut

Ich denke es bleibt vorerst beim 508er.
Trotzdem danke für den Vorschlag und deine Geduld

Lg, Sam


[Beitrag von SamSota am 11. Jan 2011, 21:40 bearbeitet]
Partei
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 11. Jan 2011, 21:52
Für wieviel bekommste den 508?
SamSota
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 11. Jan 2011, 22:01
Ich weiß noch nicht genau wo ich ihn bestellen werde. Im Internet ist er aber ab etwa 250+- zu bekommen. Der silberne ist nochmal ein bisschen günstiger. Da werde ich eher zum silbernen greifen.

Kennst du einen guten Shop, oder ggf. ein Angebot?

Lg, Sam
Partei
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 11. Jan 2011, 22:15
Der Onkyo 578 für 302€ bei MM :-D
Den 508 hab ich da nicht gesehen...aber kannst ja mal beim örtlichen MM anrufen...die hatten so ziemlich alle Onkyos zum "Einkaufspreis" da stehen...

Ich schau immer bei Idealo.de...der in schwarz 508 scheint momentan nicht wirklich lieferbar zu sein...der nächst günstige wäre dann 243 bei Redcoon...die sind auch zuverlässig


[Beitrag von Partei am 11. Jan 2011, 22:18 bearbeitet]
SamSota
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 11. Jan 2011, 22:24
Danke für den Tipp!
Werde morgen da mal durchklingeln. Bis ich ihn letzten Endes bestelle ist er bestimmt wieder vorrätig.

Nachdem das mit dem AVR weitestgehend geklärt ist müssen die richtigen LS gefunden werden. Ich freu mich ja schon fast ein bisschen auf Samstag

lg, Sam
Partei
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 11. Jan 2011, 22:32
Welche haste jetzt eigentlich alle im Blick und wieviel wolltest dafür löhnen?! Bis 350 oder sowas ne?
Haideff
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 11. Jan 2011, 22:55

SamSota schrieb:

Ich denke es bleibt vorerst beim 508er.
Lg, Sam


Ist ne gute Wahl, für den 508ér habe ich mich auch entschieden, allerdings sei bedacht dass dir der 508ér kein analoges Signal hochskaliert und per HDMI an deinen TV gibt!

Cheers
Haideff
SamSota
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 11. Jan 2011, 23:14
Nu gehts ja richtig los hier

Also im Blick habe ich momentan:
-Harman&Kardon HKTS 9 und das 16
-Teufel Consono 35
-Magnat Interior 5001A
-Primus HCS

Diese bisher, weil diggnboy die erwähnt hat. Teufel bin ich mir nach wie vor unsicher, ob man die im MM oder ähnlichen findet. Dann werde ich Samstag aber definitiv alles antesten, was im Budget-Bereich liegt. Der ist übrigens mit 350-400€ datiert. Höher aber nicht. Der Kauf wird sich bestimmt auch noch auf 2 Wochen hinauszögern, da ich nächste Woche Samstag nochmal in den Saturn in HH gehe. Der soll ja eine große Auswahl haben.

Vielleicht finde ich doch noch ein paar Standlautsprecher die den Klang erheblich verbessern. Dann würde ich da mal schauen, ob ich das ganze TV-Gedöns einmal umstelle.

Aber wie gesagt, für Vorschläge aller Art bin ich offen. Ich notier mir das alles, und schaue dann was ich finde.

@Haideff
Schön, so viel poitive Resonanz vom Onkyo zu bekommen. Das mit dem hockskalieren ist nicht soo wichtig. Blu-Rays hab ich auf kurz oder lang eh mehr als DVDs und die 360 wird auch irgendwann ersetzt.

lg, Sam
Partei
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 12. Jan 2011, 00:30
Wie schon oben erwähnt habe ich mal die Quadral Quintas 5000 bestellt...machen nen guten Eindruck und habe in Foren, Tests auch gut abgeschnitten...denke Preis/Leistung geil!
Ansonsten kannst dir auch die Jamo 426 mal anschauen ;-)
Sehen im Übrigen fast gleich aus...
Teufel wirste nirgends finden, weil die nur direkt Vertrieb haben...aber mit Rücknahme etc sind die wohl sehr gut...sodass du sie zu Hause testen könntest...
diggnboy
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 12. Jan 2011, 02:54
Uhh die Jamos hab ich ja ganz vergessen
Aber bin ja auch von Brüllwürfeln ausgegangen, also hier mal ein Link:
http://shop.hirschil...amo-S-426-HCS-3.html
ist aber ein 5.0 system, müsstest dann wenn der bums net reicht ein sub extra holen
Partei
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 12. Jan 2011, 13:53
Da die Werte von den Quadral Quintas fast identisch sind und die schon für 260€ zu bekommen sind...hier mal nen Amazon Link mit Bewertungen...
http://www.amazon.de...chwarz/dp/B002MF9Y7Q

Ich bin echt sau gespannt auf die Dinger :-) werde dann auch persönlich berichten :-)...wird wohl aber erst nächste Woche sein...
Andregee
Inventar
#27 erstellt: 12. Jan 2011, 16:34
die xbox hat einen kompontenanscdhluss.mit diesem kann man 720p und 1080i ausgeben.
echte 1080p berechnet diese bei games sowieso nicht.
wenn dann 720p welches hochgerechnet wird.
ich bin mir ziemlich sicher das der tv einen besseren scaler eingebaut hat als der einsteiger onkyo.nochmal zur verdeutlichung.
hätte der tv keinen scaler würden sd programme nur mit 720x576 bildpunkten dargestellt werden und der rest drumherum bliebe schwwarz
bei geräten in dieser klasse ist das scaling eher eine verdummung für menschen die glauben das das etwas ist um das bild zu verbessern.
selbst wenn die xbox nur normales sd ausgeben würde und der receiver skalliert das ganze hoch hat man dann trotzdem kein fullhd am tv.

fazit.der scaler im onkyo ist überflüssig
Haideff
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 12. Jan 2011, 18:24

Andregee schrieb:

fazit.der scaler im onkyo ist überflüssig


Naja wenn ich mir jetzt ne alte Videokamera her nehme, die nen analoges Signal ausgibt, muss ich mich nicht wundern warum der Onkyo es nicht an meinen, per HDMI angeschlossenen, TV weitergibt. Von daher würde ich das "überflüssig" nicht gänzlich unterschreiben wollen. Schlagt mich wenn ich mich irre....
SamSota
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 12. Jan 2011, 19:21
Guten Abend Leute

@diggnboy, Partei
Die Jamos hatte ich mir am Rande auch notiert. Halt nur am Rande weils große Stand-Lautsprecher sind, und kein Sub dabei ist. Müsste man dann gucken, ob ein guter (gemessen am Budget) Sub noch drin wäre. Da schau ich aber erstmal, ob sich der Klang lohnt, und ich den Platz irgendwie vergrößer. Die könnten schon zu groß sein. Dennoch Danke für den Tipp

@Andregee, Haideff
Das Thema scheint tiefer zu gehen als ich dachte. Ich denke mal, dass ich einfach auf das Upscaling verzichte, da irgendwann eh eine neue Box kommt, und DVDs über kurz oder lang weniger haben werde als Blu-Rays. Jetzt hab ich das aber auch richtig verstanden, wo da der Haken an der Sache ist

Samstag rückt näher. Ich werde schauen. Über einen Bericht vom Quintas 5000 würde ich mich freuen. Die 1 Woche oder eher länger nehm ich mir eh noch Zeit dafür.

lg, Sam
diggnboy
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 13. Jan 2011, 05:13
Also die Quintas an sich kenne ich nich aber von Quadral hab ich bisher auch nur gutes gehört. Bin auch mal auf dein feedback gespannt
Partei
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 13. Jan 2011, 09:46
Ein Feedback davon gibts hier schon sogar mit Bildern von D.Evil...ist hier auch im Kaufberatungsbereich.
Meine Lieferung verzögert sich leider immer mehr...hab bei Innova für 260 bestellt...erst war 10.1. Wareneingang...dann 13., dann 14. und nu 17....geht mir das auf die Ketten...
Wenns so weiter läuft stornier ich und muss woanders bestellen...hab nämlich meine alte Anlage schon komplett abgebaut und die Kabel warten auf Lautsprecher :-P
SamSota
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 13. Jan 2011, 21:32
Oh Man.
Ich seh das schon kommen. Am Ende stell ich das hier doch noch irgendwie um. Jetzt hab ich den Fehler gemacht und mich mal ein bisschen intensiver auf der Teufel Seite umgesehen. Die haben ja einige echt schön aussehende Systeme. Und das zum annehmbaren Preis. Ich behalt Teufel mal in der Hinterhand, falls ich an beiden Samstagen nichts finden sollte. Das Teufel Columa 100 stößt zwar brutal an die Budget-Grenze, aber das sieht vielversprechend aus. Mal sehen, ob ich noch ein wenig mehr spare. Vielleicht lohnen sich die Euros ja?! Immerhin gehts ja vorrangig um den Film-Sound. Fernseher muss halt gewürdigt werden
Bis dahin,

Sam
Partei
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 13. Jan 2011, 22:04
Yeaha Leute!
Und ab gehts...nachdem Innova zum vierten Mal den Wareneingang verlegt hat, habe ich mich entschlossen bei nem anderen Händler fündig zu werden!Und siehe da...25km entfernt von mir ist ein Händler...und bietet die Quintas 5000er Serie für 250€ an(www.mediadeal.de,stehen für 349 drin,einfach anrufen und auf Ladenpreis pochen...die liefern auch ;-))!!
Also...alles installiert hier...leider noch nicht zu den perfekten Einstellungen gefunden...aber sehen super aus die DInger...Sound ist bisher auch sehr gut was ich so beurteilen kann!!
Hab halt noch nix an Einstellungen vorgenommen ;-) aber an nem Sub wird man nicht vorbeikommen schätze ich mal...höre kaum Bass ;-) aber es gibt da ja den Mivoc...den ich mir wohl holen werde...für 100 Tacken ;-)....denke dann isses perfekt ;-)
Also ich bin übelst zufrieden!!!
Wenn ich die Einstellungen perfekt drin habe, werde ich in meinem Thread nochmals berichten :-)
SamSota
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 17. Jan 2011, 17:20
So.
Samstag ist vorbei. Ergebnislos.
Und das wird vorläufig auch so bleiben.
Mein Fernseher scheint doch einen Schlag weg zu haben.
Das Clouding geht bald bis zur Mitte des Bildes.
Das rote Nachziehen ist extrem zu sehen.
Mittwoch kommt ein Techniker vom MM und wird ihn wahrscheinlich mitnehmen.

Bis dahin, Sam


edit:
Ach ne, zu geil
Die Techniker waren hier. Aus dem Auto ausgestiegen, nach hinten gegangen, einen TV rausgeholt. Rein zu mir, "ja was ist denn das Problem?". 30 Sekunden später wickeln sie ihn in Folie ein und stellen mir da ein 32" HD Ready Fernseher hin. Ich pack das nicht. Da frag ich die Frau am Telefon extra noch, und sie versichert mir die werden mir einen gleichwertigen, oder geringfügig kleineren hinstellen. Die Rede war von 46" oder 50". Und nun das. Das ist so verdammt traurig, da muss man einfach nur noch lachen 1-6 Wochen soll's dauern. Ich hoffe das lohnt, sonst können sie ihn gleich behalten. Trauriger Tag, aber lustig

Bis in 1-6 Woche, Sam


[Beitrag von SamSota am 19. Jan 2011, 15:56 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 + avr bis 600 ?
mr.niceguy1979 am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  8 Beiträge
Anlage gesucht (bis 600 ?)
darkcreative am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  2 Beiträge
Alternativer AVR Receiver bis 600? gesucht
SebastianXL am 14.04.2021  –  Letzte Antwort am 14.04.2021  –  7 Beiträge
AVR bis 600,-?
Tolotos_KA am 03.11.2014  –  Letzte Antwort am 04.11.2014  –  2 Beiträge
Soundbar gesucht bis 600?
Funkadelic85 am 23.11.2018  –  Letzte Antwort am 30.11.2018  –  10 Beiträge
Standlautsprecher und AVR für 5.1 Heimkino gesucht (Budget bis 600?)
JulianF am 07.04.2016  –  Letzte Antwort am 08.04.2016  –  4 Beiträge
AVR bis 600 Euro
Scholl3ss am 18.06.2013  –  Letzte Antwort am 20.06.2013  –  16 Beiträge
5.1 + AVR bis 1000? gesucht
gazrok am 31.07.2015  –  Letzte Antwort am 07.08.2015  –  25 Beiträge
Surround System 5.1 bis 600? gesucht
tedcom am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  2 Beiträge
Receiver + 5.1 System bis 600€ gesucht
IncredibleHorst am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.962