Neuer Subwoofer - einer, zwei oder doch was ganz anderes?

+A -A
Autor
Beitrag
M4RI4N
Stammgast
#1 erstellt: 08. Jan 2011, 20:12
Hallo und guten Abend,

Ich habe mich nun endlich durchgerungen, einen Teil meines Geldes in einen oder zwei neue Subwoofer zu investieren. Zurzeit habe ich einen Metas Sub 30 A, der auch genug Pegel liefert, aber in Sachen Tiefgang und Präzision nicht das schafft, was ich mir wünsche. Ich bin mir durchaus bewusst, dass diese Charakteristika in großem Maße vom Raum beeinflusst werden, allerdings hoffe ich, dass es trotzdem möglich ist, mit einem Neukauf oder vielleicht auch durch ein paar raumakustische Maßnahmen meiner Zufriedenheit näher zu kommen.
Mein Raum ist 25m² groß und hat einen sehr ungewöhnlichen Raumschnitt, was die Sachlage sicherlich erschwert. Allerdings werde ich vermutlich nicht mehr zu Hause leben, wenn mich mein Studium nächstes Jahr beginne. Daher handelt es sich hierbei auch um eine Zukunftsplanung. Sollte es wirklich ein/zwei neue(r) Subwoofer werden, ist das eine Investition, die ich garantiert noch in 5 Jahren - wenn nicht sogar noch länger - nutze.
Da ich nicht mehr so lange mein Jugendzimmer nutzen werde, tendiere ich auch eher zu einem Kauf eines Subwoofers als zur Raumoptimierung durch Absorber o.ä. Denn was bringt mir das, wenn ich sowieso nächstes Jahr in anderen Räumlichkeiten wohne?!
Spaß will ich aber bis dahin noch!

Und jetzt kommt Ihr ins Spiel. Ich habe einige Subwoofer ins Auge gefasst, kann mich jedoch überhaupt nicht entscheiden, welche(r) es werden soll. Ich hoffe deshalb, dass Ihr mir ein paar Empfehlungen oder eigene Erfahrungen geben könnt, gerade in Bezug auf meinen Raum und für die Zukunft. Der Subwoofer soll nur für Heimkino-Anwendungen genutzt werden.

So sieht mein Raum aus:
Mein Zimmer

Und das sind die Subwoofer, die ich in meine Auswahl gefasst hab:

Teufel M 6200 SW
Nubert nuBox AW-991
XTZ 99 W12.18
2x XTZ 99 W10.16
2x XTZ 99 W12.16 (sind mir eigentlich zu teuer)
Heco Celan Sub 38 A

Beim Teufel und bei den W10.16 habe ich so meine Bedenken, da sie sicherlich nicht tief genug kommen, geschweige denn tiefer als der Metas, den es ja zu ersetzen gilt. Auch wenn der Teufel dafür sicherlich mit Pegel überzeugen könnte.
Wie sich an der Raumskizze erkennen lässt, habe ich so einige Probleme, einen linearen Frequenzverlauf hinzubekommen. Durch Tests nach Gehör (und gestern auch eine Messung) weiß ich, dass unter 30Hz nicht mehr viel kommt. Aber ich glaube, gerade die unterste Oktave ist die, die ich hören bzw. spüren will.

Mein restliches Setup könnt Ihr im Profil nachschauen.

Schönen Gruß
exzessone
Stammgast
#2 erstellt: 08. Jan 2011, 22:02
hi

mal über nen klipsch rw12d nachgedacht?
M4RI4N
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jan 2011, 22:21

exzessone schrieb:
hi

mal über nen klipsch rw12d nachgedacht?
:prost


Mal abgesehen davon, dass er optisch nicht so wirklich zum restlichen Equipment passt, weiß ich nicht, ob der einen Mehrwert gegenüber meinen Metas darstellt?
Ich habe ihn bei Elektrowelt24.de für 450€ gefunden, was ja dem Preis des XTZ 99 W12.16 entspricht. Und dann würde ich wahrscheinlich doch eher zu diesem tendieren, da er mehr Einstellmöglichkeiten bietet.
exzessone
Stammgast
#4 erstellt: 08. Jan 2011, 22:30
ich "wage" zu bezweifeln, dass der XTZ 99 W12.16 besser ist, als der rw12d

aber ich will den xtz nicht schlecht reden. kauf dir was dir gefällt
M4RI4N
Stammgast
#5 erstellt: 08. Jan 2011, 22:38

exzessone schrieb:
ich "wage" zu bezweifeln, dass der XTZ 99 W12.16 besser ist, als der rw12d

aber ich will den xtz nicht schlecht reden. kauf dir was dir gefällt :prost


Das kann ich natürlich nicht beurteilen, da ich noch keinen von beiden gehört habe.
Ich bin gerade am Recherchieren. Nur auf den ersten Blick wirkte der Klipsch nicht so, als biete er was Besonderes. Lediglich bei der Leistung scheint er ordentlich dimensioniert zu sein.
Besitzt du den Klipsch denn und könntest was dazu sagen?


[Beitrag von M4RI4N am 08. Jan 2011, 22:38 bearbeitet]
exzessone
Stammgast
#6 erstellt: 08. Jan 2011, 22:50
ich besitze zwar klipsch, aber nicht den sub!

bin in verschiedenen foren angemeldet und ich fand noch kein schlechtes wort über den sub.

selbst von leuten die WIRKLICH SCHWEINE AHNUNG UND WAS WEIß ICH FÜR LS HABEN!

er wird überall hoch gelobt.

vorallem das display auf der oberfläche, an dem er sich einstellen lässt, würde mich reizen!

ich werde ihn mir aber auch bald holen

aber ganz ehrlich, wenn er dir optisch schon nicht gefällt, dann lass das mal lieber
M4RI4N
Stammgast
#7 erstellt: 09. Jan 2011, 19:03
Hat keiner mehr Ideen, Anregungen, Empfehlungen?

Bin ich so ein schwieriger Fall?







Naja, letztendlich ist es ja eh meistens Eigeninitiative...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose, Sony oder doch was ganz anderes?
Henry_K_Duff am 16.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.07.2006  –  10 Beiträge
Onky 608 oder 508 (Hitzeprobleme?) oder doch was ganz anderes
hierich am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 07.08.2010  –  3 Beiträge
nubert oder doch was anderes?
lechim am 25.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.01.2008  –  6 Beiträge
5.1, 7.1 oder doch etwas ganz anderes?
Andre1982de am 29.07.2010  –  Letzte Antwort am 30.07.2010  –  4 Beiträge
Neuer Receiver gesucht - Pioneer, Onkyo oder was ganz anderes?
00Thomas am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  8 Beiträge
Neuer AVR soll her // Onkyo oder doch was anderes?
Michi240281 am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 10.08.2020  –  54 Beiträge
Subwoofer: Klipsch/Antimode oder doch was anderes ?
Scriptlet am 03.07.2016  –  Letzte Antwort am 06.07.2016  –  3 Beiträge
Teufel oder doch was anderes?
grille62 am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  8 Beiträge
Soundprojektor oder doch was anderes?
Kalja am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  2 Beiträge
Yamaha oder doch was anderes?
Graaaab am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 29.01.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedBigbeatSk
  • Gesamtzahl an Themen1.558.323
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.712

Hersteller in diesem Thread Widget schließen