Receiver gesucht für Jamo S426 HCS 3: Yamaha RX-V467/567 oder Onkyo TX-SR 508

+A -A
Autor
Beitrag
seth75
Neuling
#1 erstellt: 03. Jan 2011, 16:45
Hallo zusammen,

ich stelle mir aktuell eine neue Konfiguration für mein Wohnzimmer zusammen.
Die zu beschallende Fläche beträgt ca. 20qm.

Ich habe mich nach einigem Hin und Her jetzt für die Jamo S426 HCS 3 entschieden, da ich diese zu einem recht günstigen Preis erwerben konnte und mir der Aufpreis zu den ebenfalls in Erwägung gezogenen S606 zu hoch war.

Ich suche nun noch einen passenden AV Receiver.

Folgende Geräte sollen angeschlossen werden:

Apple TV (1. Gen.) per HDMI
HD-Sat-Receiver per HDMI
ggf. MacBook pro per DVI/HDMI
LG-TV (nur HD-ready) per HDMI
Wii derzeit per Komponentenkabel angeschlossen(eher nachrangige Nutzung)

Nutzungsverhalten:
TV 50%, davon zu gleichen Teilen Sat-TV und Apple-TV (Ausgangsmaterial i.d.R. nicht HD-Qualität, sondern Download von onlinetvrecorder.com)
Musik 50%

Folgende Receiver habe ich ins Auge gefasst, wobei der Übersichts-Thread hier
http://www.hifi-forum.de/viewthread-46-33176.html
sehr hilfreich war.

Yamaha RX-V467
Yamaha RX-V567
Onkyo TX-SR508

Ich war eigentlich schon drauf und dran, den Onkyo zu kaufen, bis ich auf die Sache mit dem erhöhten Verbrauch bei HDMI-Passthrough gestoßen bin.
Damit rückte der Onkyo erstmal aus dem Blickfeld und die beiden Yamaha in den Vordergrund.

Die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Yamaha konnte ich, denke ich, prima anhand des obigen Threads und des Vergleichs auf der Yamaha-Seite nachvollziehen.

Ich tendiere derzeit eher zum 467er, da ich nicht zwingend 7.1 benötige und sich bei diesem die (gleiche) Leistung auf die 5.1 (bei mir derzeit noch 5.0) verteilt.

OSD: Die meisten hier sind ja der Meinung, dass man ein OSD nicht benötigt. Bin da mangels Erfahrung etwas hin- und hergerissen, tendiere aber auch dazu, dass ich nicht unbedingt eins benötige.

HDMI Umwandlung und Scaling (bis 1080p):
So ganz ist mir das auch nach mehrmaligen Lesen nicht klar geworden, was das jetzt für meine konkrete Konfiguration bedeutet. Mein komplettes Eingangsmaterial liegt digital vor, das meiste jedoch nicht in HD-Qualität.
Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen?

Über eine Einschätzung zur Zustammenstellung (Boxen und Receiver-Wahl) würde ich mich freuen.
Vielleicht habt ihr ja auch noch Alternativen im Sinn oder Dinge, die ich noch nicht beachtet habe.

Ich tendiere derzeit eher zum Yamaha 467, wobei ich zu diesem bei Amazon gelesen habe, dass ein Nutzer ein Brummen auf seinem Sub (den ich mir perspektivisch kaufen möchte) feststellte, das er nach dem Wechsel zum Onkyo nicht mehr hatte.

Grüße und danke im Voraus.

Sven
rafinha
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Feb 2011, 17:49
Hey Seth75

Welche Kombination hast du nun gewählt??

Ich selbst tendiere ebenfalls zu dem Yamaha 467 sowie
Jamo426 HCS 3.
seth75
Neuling
#3 erstellt: 06. Feb 2011, 17:56
Es wurde dann die folgende Kombi:

Jamo426 HCS + Yamaha 567

Hab den Yamaha 567 letztendlich aufgrund der Kombi von diversen Gutscheinaktionen und nem Rabatt für knapp 220 Euro bekommen. Insofern war der 467 aus dem Rennen.

Bin mit der Kombi sehr zufrieden.
rafinha
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Feb 2011, 20:44
Das hört sich doch schon mal gut an.

Einige Sachen würden mir noch interessieren.

Würdest du sagen, dass dir an dem Set Musiktechnisch/Filmtechnisch etwas fehlt (Bass etc.)??
Schaust du damit auch Filme auf blue ray?

Leider kann ich das Set bei mir in der Gegend nirgendwo probe hören, was echt schade ist.
seth75
Neuling
#5 erstellt: 07. Feb 2011, 20:52
Persönlich reicht mir der Bass absolut aus, auch für Filme.
Blu Rays habe ich mangels Player noch nicht angeschaut.
DVD und TV mit 5.1 kommt jedoch sehr gut rüber.

Derzeit gibt es das Set zudem hier für 180 Euro http://www.ibood.com/de/de/index/
rafinha
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Feb 2011, 21:05
Krass, hab ich auch gerade gesehen.

Hab schon bestellt! Für den Preis kann man nichts falsch machen

Seth DANKE
seth75
Neuling
#7 erstellt: 07. Feb 2011, 21:15
Das denke ich auch.
Gern geschehen.
Viel Spaß damit!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatunr Yamaha RX-V467 oder Onkyo TX-SR308/508
Cherok3e am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  13 Beiträge
Infinity Primus HCS + Onkyo TX-SR 508
m.romeo am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 13.08.2011  –  3 Beiträge
Verstärker für Jamo S426 HCS 3 5.0-Surround-Lautsprecherset gesucht
Robtac am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  7 Beiträge
Jamo S426 HCS 3 in weisser Farbe?
Myngore am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 18.04.2011  –  7 Beiträge
Jamo S426 HCS vs Magnat Supreme ?
katana27 am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.08.2010  –  11 Beiträge
AV Receiver Yamaha RX-V465 oder Onkyo TX-SR 508?
mrmg86 am 09.06.2010  –  Letzte Antwort am 09.06.2010  –  3 Beiträge
Jamo S 606 HCS 3 mit Yamaha Rx-V467?
Trik2011 am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2011  –  6 Beiträge
Onkyo TX-SR508 oder Yamaha RX-V467
chris2205 am 20.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  12 Beiträge
Jamo-S-426-HCS-wenge + Onkyo 508
philbird am 21.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  21 Beiträge
Neuer Receiver für Jamo HCS 3
Akkarin am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 27.12.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.073
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.688

Hersteller in diesem Thread Widget schließen