Kleine Frage an die, die wissen, wovon sie reden ;)

+A -A
Autor
Beitrag
vantec
Neuling
#1 erstellt: 01. Jan 2011, 23:45
hey leute..

habe mir vor kurzem einen neuen tv gekauft. nun muss ein neuer avr auch noch gekauft werden - die frage ist bloß, welcher?
ich habe jetzt einen 15jahre alten onkyo dolby sourround verstärker - von meinem vater "übernommen", daran waren 2 große heco LS als FS, heco center und kenwood als sourround ls.
die LS sind jetzt allerdings nicht mehr vorhanden.

ich habe viel gelesen und verglichen - doch leider wurde ich nicht wirklich schlauer, sondern nur noch verunsicherter.

ich möchte nicht mehr als 300euro ausgeben, denn ich wohne jetzt zur miete und das haus ist relativ hellhörig. so bringt es mir nichts, mehr geld für mehr leistung zu investieren.


habe folgende avr mal in die engere wahl gesetzt:

Pioneer vsx-520-k schwarz5.1redcoon235€
denon avr-1311 schwarz5.1redcoon239€
onkyo tx-sr 508 silber7.1redcoon243€
pioneer vsx-819 h-s silber5.1redcoon249€
pioneer vsx-820-k schwarz5.1redcoon265€
onkyo tx-sr 508 schwarz7.1redcoon279€
harman kardon avr 142 schwarz5.1redcoon279€
yamaha rx-v 565 titan7.1redcoon285€


oder habt ihr noch bessere vorschläge?

freue mich über sinnvolle antworten
LambOfGod
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2011, 12:36
Wähl nach Ausstattung oder Optik.

Aber wenn du wirklich so extreme akustische Probleme hast, würde ich nach einem Pioneer VSX 919 Ausschau halten.
happy001
Inventar
#3 erstellt: 02. Jan 2011, 13:12

und das haus ist relativ hellhörig. so bringt es mir nichts, mehr geld für mehr leistung zu investieren.

Verstehe ich zumindest jetzt nicht so ganz. Ob du einen 200€ AVR oder 2000€ Gerät betreibst die Lautstärke ist deswegen nicht höher je nach dem was du einstellst.
Der Unterschied besteht im Klangbild je nach Boxen. Wenn "gute" Stand-LS hast wollte ich die nicht bei Stereo an manchem deiner Geräte die du aufgelistet hast hören. Die sind dann sagen wir etwas dünn.

Geht es dir nur um dem Preis was ich eher vermute dann schau halt was die Geräte einzeln so bieten.
lumi1
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 02. Jan 2011, 13:31
moin...

Meine Favoriten Deiner Liste wären ganz klar der 819/820er Pioneer, rein auf Grund ihrer Endstufensektion.
Ziemlich pegelfest sind alle beide dieser kleinen, habe sie schon gehört.

Klanglich wirst Du dennoch im übrigen,bei normaler Lautstärke, keine Unterschiede zu den anderen hören, deshalb kannst Du auch beruhigt nur nach Ausstattung u./o. Optik auswählen.

MfG.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mal tacheless reden.
mc2k4 am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  35 Beiträge
Eine kleine Frage
TeamNoX am 03.05.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2005  –  6 Beiträge
Kleine Frage Soundsystem
asdjfkeiöasdkf am 26.02.2021  –  Letzte Antwort am 25.02.2021  –  5 Beiträge
Suche möglichst kleine Rearspeaker
age2000 am 04.07.2012  –  Letzte Antwort am 10.07.2012  –  7 Beiträge
Wo fängt der Spaß an?
Speedy1984 am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  27 Beiträge
Kleine aber feine Boxen gesucht
hanswurst111 am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.01.2013  –  13 Beiträge
Suche kleine Rear Speaker
pro2k am 02.03.2016  –  Letzte Antwort am 02.03.2016  –  4 Beiträge
Frage an die Experten
Sichrilo am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  3 Beiträge
Suche kleine Rearlautsprecher.Brauche Hilfe
R.Langdon am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.11.2015  –  11 Beiträge
Frage an die Experten
bayashi am 04.04.2007  –  Letzte Antwort am 05.04.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.352

Hersteller in diesem Thread Widget schließen