Surround System zusammenstellen

+A -A
Autor
Beitrag
*Madtom1984*
Neuling
#1 erstellt: 27. Dez 2010, 18:03
Hallo!

Erstmal ein großes Lob ans Forum!

Möchte endlich ein neues Surround System zusammenstellen - habe mir schon einige Threads durchgelesen, würde mich aber freuen, wenn ihr mir bei meiner Wahl helfen könntet:

Es soll ein neues 5.1 System her, preislich hätte ich mir so Euro 1000,- vorgestellt, maximal bis 1500,-, gedacht für 70-80 % Film und den Rest Musik, höre hauptsächlich House, Lounge und ein bisschen Klassik.

Mein Raum ist 21,3 m² groß, hier eine Skizze Unbenannt

Verwende derzeit einen Pioneer VSX-D814, den ich gerne weiter nutzen würde bzw. erst später einmal tausche.

Würde gerne vorne Standlautsprecher verwenden (gefallen mir irgendwie besser) - angesehen habe ich mir bereits die üblichen Verdächtigen (Nubert, B&W, Wharefedale, Klipsch, etc.). War heute in einem Geschäft zwar probehören, jedoch war das alles Andere als erfolgreich. Persönlich gefallen mir die Klipsch sehr gut, konnte sie jedoch noch nicht probehören und bin auch wegen dem "Horn" etwas verunsichert.

Würde mich über zahlreiche Ideen sehr freuen.

Mfg Thomas
*Madtom1984*
Neuling
#2 erstellt: 08. Jan 2011, 13:34
Zwischenupdate:

War jetzt einmal Klipsch und Focal probehören - hat mir beides nicht wirklich zugesagt.

Die Klipsch sind für meinen Geschmack zu "hochtonlastig" - hätte lieber etwas Ausgewogeneres. War noch in einem zweiten HIFI - Geschäft probehören, fand aber auch dort, dass die Beratung nicht besonders berauschend war.

Auf den Homepages werden zig Marken vertrieben, probehören kann man aber immer nur einen Bruchteil. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass wenn der Händler meine Preisvorstellung hört, er generell darauf pfeift, andere Vorschläge zu machen :-(

Mein Problem ist halt, dass ich beim Probehören auch kaum Unterschiede höre, bin auf dem Gebiet halt ein Newbie und gegen meine alten Lautsprecher klingen so gut wie alle besser

Habe jetzt in meine engere Wahl die Heco Victas 500 oder 700 bzw. von Wharefedale die Vardus VR 400 im Visier. Was sagt ihr dazu?

Die Heco werd ich wohl mal beim Saturn probehören, schlechter als bei den vorher genannten "Fachgeschäften" kanns wohl nicht sein.

Würde mich über Eure Anregungen freuen.

Mfg Thomas
Joker92
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jan 2011, 13:43
Also zu den deinen aufgeführten lautsprechern kann ich dir nich viel sagen, würde dir aber ma die Jamo S606/608 hcs3 vorschlagen.

Wenn dir Klipsch aber klanglich nicht zusagt, könnte dir Nubert gefallen, die sind ganz anders abgestimmt, eher richtung neutral imho.

Grüße
*Madtom1984*
Neuling
#4 erstellt: 08. Jan 2011, 14:11
Hallo!

Danke für Deine rasche Antwort

Die Jamo hatte ich ursprünglich auch in meiner Auswahl, hatte aber gelesen, das die eher aufstellungskritisch sind.

Bei Nubert finde ich das Design nicht sehr ansprechend - man kann sie zwar bei Nichtgefallen zurückschicken, aber wer tut sich das schon wirklich an

Mfg Thomas
Joker92
Stammgast
#5 erstellt: 08. Jan 2011, 14:24

aber wer tut sich das schon wirklich an


Da hast du allerdings recht.
Ja mit aufstellkritisch...hm, liegt bei den Jamos halt daran, dass die noch ne seitliche Passivmembran haben.
Ich hatte anfangs bei mir auch bedenken, aber die haben sich ziemlich schnell zerstreut xD

Aber bei dir könnte das wirklich eng werden...

Grüße
*Madtom1984*
Neuling
#6 erstellt: 16. Jan 2011, 16:03
Hallo!

Wenn ich die Jamo doch in die engere Wahl nehme, glaubst Du bring ich es hin, sie richtig aufzustellen? Ich könnte das Rack (Glas), was auf meiner Skizze ist, auch ganz nach links stellen, würde das etwas bringen?

Welchen Verstärker verwendest Du für die Jamos?

Danke und Mfg

Thomas
Joker92
Stammgast
#7 erstellt: 16. Jan 2011, 20:14
Joa also ich denke schon, dass du das hinbekommst
Rack ganz nach links kannste schonma machen, sub fällt ja dann weg, oder willst du noch n Sub dazu?
Vllt kannst du ja auch deinen Tv noch n bissl nach rechts dann haste evtl mehr Spielraum um die Front Ls zu stellen.

Also ich verwende für die Jamo S 606 hcs einen Onkyo S 508.
Passt klanglich imho ziemlich gut...
Wenn du dich aber für die Jamo S 608 entscheiden solltest, brauchst du warsch n stärkeren Avr.

Grüße, Joker
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues 5.1 Surround-System
Sipat2 am 02.01.2016  –  Letzte Antwort am 03.01.2016  –  11 Beiträge
5.1 Heimkino Surround-System zusammenstellen
-Pixel- am 23.08.2017  –  Letzte Antwort am 24.08.2017  –  14 Beiträge
Neues Surround System
Prophecy91 am 25.11.2013  –  Letzte Antwort am 26.11.2013  –  3 Beiträge
surround system selber zusammenstellen?
Universalle am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 13.04.2010  –  2 Beiträge
neues Surround-System
dr-guido am 02.10.2004  –  Letzte Antwort am 02.10.2004  –  8 Beiträge
Neues 5.1 Surround System
Crafter75 am 22.08.2016  –  Letzte Antwort am 23.08.2016  –  15 Beiträge
Neues Surround-System bis zu 1500,- ?
YG78 am 15.05.2023  –  Letzte Antwort am 16.05.2023  –  8 Beiträge
Surround system selbst zusammenstellen
michi9631 am 05.02.2013  –  Letzte Antwort am 05.02.2013  –  3 Beiträge
5.1 System bis 1500?
GixxerPilot am 12.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  9 Beiträge
5.1 System bis 1000 ?
--hannes-- am 25.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.510

Hersteller in diesem Thread Widget schließen