Onkyo TX SR507, Y-RX467 + Jamo S606 oder doch was anderes. Ich bräuchte eure Hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
HT483
Stammgast
#1 erstellt: 26. Dez 2010, 17:52
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne heute oder morgen einen neuen AVR sowie Lautsprecher bestellen.

Meine Situation ist folgende. Ich habe mir einen 3D TV Samsung LE46C750 angeschafft und möchte daher auch ebenfalls eine entsprechende gute Musikanlage kaufen. Da mein Wohnzimmer leider recht ungünstig geschnitten ist kann ich nur unmittelbar neben mein TV Board zwei Lautsprecher (und ggf einen Subwoofer) stellen. Die Lautsprecher sollten vom Design her etwas her machen (die Jamos gefallen mir gut). Ein 5.1 System wäre nur machbar wenn ich die kleinen Boxen in die Ecken der Decke hängen würde. Auf den Boden stellen ist leider nicht machbar.

Als AVR stehen die o.g. Onkyo und der Yamaha zur Auswahl. Vom Sound her kann ich nach einigen Testberichten nicht vorstellen das ich einen Unterschied feststelle...Gerne könnt Ihr mir eure Erfahrungen mitteilen! Der Onkyo erscheint mir nur besser da die Menüführung über den TV Bildschirm machbar ist.

Mein Problem mit den Lautsprecher ist das die Jamos ca. 20cm neben dem TV Board platziert werden müssten und der Tieftöner der Linken Box direkt auf das TV Board ausstrahlt. Könnte das ein gravierendes Problem werden?
Gerne könnt Ihr mir ähnliche Lautsprecher in dieser Preiskategorie vorschlagen. Ist ein Subwoofer ein muss zu den Jamos oder haben die Lautsprecher einen schönen Bass??

Über Hilfe wäre ich euch dankbar!

MfG
Henning


[Beitrag von HT483 am 26. Dez 2010, 17:53 bearbeitet]
Fisch606
Stammgast
#2 erstellt: 26. Dez 2010, 18:05
Ein Subwoofer ist, wenn es dir um den Sound bei Filmen geht, eigendlich immer ein muss. Wenn du die LS oben in die Ecken hängen könntest, könntest du sie dann nicht auch etwas tiefer in die Ecken aufhängen?
Bevor du auf eine suboptimale Einstellung eingehst, würde ich eher über den Gebrauch von StereoLS nachdenken.

Am besten du machst mal eine Skizze oder Fotos deines Zimmers, dann kann man besser darauf eingehen, was für LS Sinn machen.
StardustOne
Inventar
#3 erstellt: 27. Dez 2010, 10:12
Beim Receiver rate ich eher zum Yamaha RX-V567, der ist noch etwas besser ausgestattet und bietet auch analoges Video Upscaling sowie 7 eingebaute Verstärker.

Den Onkyo 507 würde ich gar nicht empfehlen, da es noch ein Gerät der alten Generation ist. Falls doch Onkyo, dann der 508 :-).


[Beitrag von StardustOne am 27. Dez 2010, 10:14 bearbeitet]
HT483
Stammgast
#4 erstellt: 27. Dez 2010, 12:19

StardustOne schrieb:

Den Onkyo 507 würde ich gar nicht empfehlen, da es noch ein Gerät der alten Generation ist. Falls doch Onkyo, dann der 508 :-).


Mein Fehler! Ich meinte den 508 und nicht den 507.

Ich würde gerne mal ein Skizze von meinem Wohnzimmer hochladen allerdings gelingt es mir nicht da immer die Antwort kommt "üngültiges Dateiformat".
Anpera
Inventar
#5 erstellt: 27. Dez 2010, 15:42

Den Onkyo 507 würde ich gar nicht empfehlen, da es noch ein Gerät der alten Generation ist. Falls doch Onkyo, dann der 508 :-).
Brauchst du HDMI1.4? 3D-Fähigkeit? Wenn nicht kann man ruhigen Gewissens auch zum 507 greifen. Im Grunde das gleiche Gerät, etwas günstiger und ohne HDMI1.4
HT483
Stammgast
#6 erstellt: 27. Dez 2010, 16:22
Ja ich habe wie oben beschrieben einen 3D TV und benötige daher HDMI 1.4.

Ich habe mir nun übrigens den 508 gekauft! Mein Onkel arbeitet bei MediMax und hat mir Ihn für 270€ angeboten. Ich kann das Gerät heute Nachmittag abholen

Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage welche Lautsprecher ich kaufe...Ich würde gerne die Jamos kaufen die allerdings dann direkt neben dem TV Board platziert werden müssten. Bei Amazon habe ich mich einmal umgesehen und zu einem ähnlichen Preis 350-400€ keine LS gefunden die auch vom Design etwas her machen.
Anpera
Inventar
#7 erstellt: 27. Dez 2010, 16:38
So gut ist der Preis gar nicht...

Aber davon abgesehen: Versuchs doch einfach mit den Jamos :p
HT483
Stammgast
#8 erstellt: 27. Dez 2010, 20:16
Es ist das Schwarze Modell vom 508. Daher ist der Preis ok. Es gibt im Netz günstigere Preise aber wenn mein Onkel mir schon einen guten Preis bietet dann kaufe ich dieses Gerät auch bei Ihm.

Ich habe den Onkyo nun seit zwei Stunden zuhause und bin gerade noch komplett verwirrt. Ich habe nun alles über HDMI angeschlossen aber so wirklich klappen tut es alles noch nicht...Sehr kompliziert und die Anleitung ist nicht für Laien geeignet.

Aber back to topic: Ich werde die Jamos mal bestellen und schauen ob sie sich in meinem Wohnzimmer wohlfühlen.

Danke erst einmal für eure Tipps.

MfG
Henning
Locke81
Inventar
#9 erstellt: 27. Dez 2010, 22:48
Sind knapp 30 € mehr als der Internetpreis für den schwarzen!
Aber ok
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JAMO S606 + Onkyo 578
miaschi am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  9 Beiträge
Bundle Onkyo TX-NR509 + Jamo S606 HCS3
thomas-967 am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  26 Beiträge
Onkyo TX-SR507 Alternative
Ingel007 am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  3 Beiträge
Welcher Sub zu Jamo s606 ?
playa44 am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 01.03.2012  –  20 Beiträge
Onkyo TX-SR507 oder TX SR606
Harold82 am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  82 Beiträge
Onkyo TX-SR507 oder SR307
evergreen1 am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  5 Beiträge
Onkyo TX-SR507 vs Onkyo TX-SR606
Hamschter am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  6 Beiträge
ONKYO 509 mit JAMO s606
pony87 am 24.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  7 Beiträge
Ersatz für Onkyo TX-SR507
stein70 am 29.05.2014  –  Letzte Antwort am 29.05.2014  –  3 Beiträge
Suche vergleichbares zu Jamo S606
Twixx am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 29.11.2011  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.138 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedSchranklos
  • Gesamtzahl an Themen1.559.792
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.734.986

Hersteller in diesem Thread Widget schließen