Stand LS zu B&W DM601/LCR60

+A -A
Autor
Beitrag
TomTomHB
Neuling
#1 erstellt: 22. Dez 2010, 22:14
Hiho, ich habe grade gemerkt, dass mein kleines Posting doch besser hier rein paßt. Darum nochmal

N´abend,

ich lese hier im Forum schon seit Ewigkeiten mit und denke, dass ich hier in diesem (zugegeben etwas alten) Fred richtig bin

Also ich habe ein Sammelsorium von Lautsprechern als 5.0 System aufgebaut. Nun habe ich etwas mehr Platz und will mir ein Paar Standlautsprecher zu legen.

Ich hatte vor langer Zeit (10Jahre+) mal mit 2x DM601S3 und einem LCR60S3 angefangen. Desweiteren besitze ich noch 2xDynaudio Contour I MKII, die im Augenblick als Sourrounds arbeiten.

Nun habe ich mich ein wenig auf der B&W Seite um gesehen und bin auf die 683 bzw 684 gestoßen. Hat jemand Erfahrung, ob die klanglich zum LCR passen? Und kann ich die 601er als Rear´s weiter nutzen (auch hier der klangliche Aspekt)?

Oder sollte ich bei Ebay oder sonstwo nach älteren Modellen suchen?

Die nächste Frage geht um den Sub. Kann man jeden beliebigen Sub zum System kombinieren? XTZ, Nubert oder ähnlich.

Zu mir und meinen Gegebenheiten. Eigene Wohnung, keine Nachbarn , Wohnzimmer 7x5m, aber 5m hoch, Fernseher ist ein Phillips 52" und der Sourround Verstärker wird erstmal der Luxman RV-491 bleiben (bis wieder Kohle da ist )

Aufstellung ist sehr variabel (i.A. kein WAF erforderlich )

Gruß Tom
Rflip
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Dez 2010, 22:27
Also ich hatte eine Weile die Kombination 683 + LCR 60 S3 sowie den 602 S2 als Rears, das ganze an nem Denon AVR. Also sozusagen eine Mischung aus 3 Generationen B&W Lautsprechern. Trotzdem war ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Heimkino-Puristen werden dir aber sicher raten, zumindest Front- und Centerlautsprecher aus der selben Serie zu benutzen, weil sich insbesondere unterschiedliche Hochtöner im Frontbereich dem homogenen Klangempfinden etwas entgegenstellen. Dann wäre der Tipp: 683 + den aktuellen Center (HMT 61 oder 62) zu kaufen, den LCR 60 sowie die Dynaudios zu verkaufen und die 601 S3 als Sourround-Lautsprecher weiterzuverwenden.


[Beitrag von Rflip am 22. Dez 2010, 22:32 bearbeitet]
sebi_s
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jan 2011, 21:13
Die aktuellen Standlautsprecher der 600er-Serie hast du ja bereits gefunden. Die der letzten Generation (S3, also genau "passend" zu den Kompaktlautsprechern und dem Center) heißen DM 602.5 (gleich bestückt wie 602, nur in größerem Gehäuse), 603 (habe ich selbst und bin sehr zufrieden damit) und 604 (größtes Modell, 3-Wege mit 2 Tieftönern) S3.

Der LCR60 wurde damals für die Kompaktlautsprecher der Serie empfohlen, der größere LCR600 für die Standlautsprecher.

Bei den 601 hätte ich übrigens keine Skrupel, diese weiter zu verwenden. Der möglicherweise leicht unterschiedliche Klang sollte nicht so sehr ins Gewicht fallen, wie er es evt. beim Center tun könnte.

Falls du Rflips Tipp, den LCR60 zu verkaufen, wäre ich evt. an diesem interessiert. Bei Interesse bitte PN an mich.

Grüße
Sebastian
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Center für B&W DM601 S3
H3llfire am 27.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  13 Beiträge
B&W DM601 S3 gegen Klipsch ersetzen?
seven1987 am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  7 Beiträge
Nad/B&W
kerem am 03.08.2003  –  Letzte Antwort am 03.08.2003  –  2 Beiträge
Altes B&W System - neue Wohnung - neue Stand LS
Yv3s am 12.04.2019  –  Letzte Antwort am 27.04.2019  –  13 Beiträge
B&W LS welcher Receiver?
timowulf am 16.10.2008  –  Letzte Antwort am 16.10.2008  –  2 Beiträge
Kaufberatung B&W Subwoofer
noodles101 am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.02.2008  –  6 Beiträge
Aktuell B&W 602 S3 suche neue B&W Speaker
scraty am 19.12.2019  –  Letzte Antwort am 23.12.2019  –  4 Beiträge
B&W DM602 S2 -> Welcher Verstärker?
Kettensägenmassaker am 01.03.2006  –  Letzte Antwort am 02.03.2006  –  2 Beiträge
Welcher Receiver passt am besten???
AlucardXtreme am 26.05.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  23 Beiträge
Passender Verstärker zu B&W DM602 S2 gesucht!
Kettensägenmassaker am 01.03.2006  –  Letzte Antwort am 01.03.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.491

Hersteller in diesem Thread Widget schließen