Auf der Suche nach einem soliden Allrounder-Set.

+A -A
Autor
Beitrag
dongerdo
Neuling
#1 erstellt: 30. Nov 2010, 10:52
Hallo an alle!
Auch wenn mir dieses Forum schon unglaublich viele Fragen bez. meines geplanten Anlagenkaufs beantwortet hat, bin ich von der Auswahl zwischen gefühlten 5 Milliarden Lautsprecher Kombinationen mittlerweile komplett erschlagen. Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.

Eigentlich geht es mir „nur“ um eine angemessene Beschallung eines ca. 25m² großen Wohnzimmers (effektive Höhrzone ungefähr 20m²). Dabei geht es maximal um gehobene Zimmerlautstärke, nicht um original Kino-Pegel.

Momentan setzt sich mein „Audio-Konsum“ aus ca. 80% Film und 20% Musik zusammen (Musikrichtung ist ziemlich gemischt – generell ist so ziemlich alles mit Gitarre toll , aber es gibt auch öfters Ausflüge in Richtung Elektro, R&B, Jazz und manchmal packt mich auch der Klassik Drang). Allerdings liegt die Film-lastige Verteilung auch an meinen grottigen Boxen und kann sich durchaus ändern…

Der Receiver steht, auch wenn das natürlich nicht unbedingt optimal ist, mehr oder weniger fest. Es wird zu 95% auf einen Yamaha der x65-Generation hinauslaufen, da diese zum einen recht günstig zu haben sind und zweitens Features haben auf die ich nicht verzichten will (u.a. HDMI passthrough im Standby ohne 30+x Watt zu verbraten – ich nutze einen HTPC für Audio/Video und hab keine Lust mehr auf das dafür nötige SPDIF gefrickel).
Aber in Punkto Lautsprecher bin ich wie gesagt etwas von der Auswahl erschlagen. Ich habe einfach nicht die Zeit um wahllos hunderte von Kombinationen probezuhören und, am jetzigen Wohnort, nicht so wirklich die Möglichkeit dazu. Allerdings werde ich die (Vor-)Weihnachtszeit bei der Familie im Rhein-Neckar-Dreieck verbringen, wo ich von etlichen Händlern umgeben bin und auf Probehören-Tour gehen kann (besonders Hirsch&Ille sowie Hifi-alt bieten sich an – aber ich bin für weitere konkrete Vorschläge dankbar!). Nur muss ich dafür halt wenigstens eine Vorauswahl treffen.

Meine „Ansprüche“ an die Lautsprecher:

1.Die Fronts müssen tief genug spielen können um ein 5.0 System zu realisieren, welches für Heimkino zumindest grundlegend tauglich ist. Ein Sub wird wahrscheinlich irgendwann mal dazu kommen, jedoch schläft im Moment 2,5m unter meinem Fernseher ein 8 Monate altes Kind und da muss das nicht jetzt sein. Ich denke einfach dass auf einem Holzdielen-Boden in einem alten Bauernhaus ein Sub nicht grad Nachbarschaftstauglich sein wird. (Oder irre ich mich??)

2.Ich möchte einigermaßen neutrale Lautsprecher (gerade für Stereo). Also keine ausgeprägten Badewannen-Effekte u.ä.

3.Ich brauch nichts hoch Spektakuläres, sondern einfach solide Allrounder, die auch eine Weile halten sollen.

4.Im Idealfall nichts allzu Aufstellungskritisches – ich kann die Fronts zwar so ca. 20/30cm von der Wand wegstellen aber mehr wird schwierig.

5.Vom Budget her hatte ich ursprünglich ca. 600-700€ angepeilt, hab‘ mich aber mittlerweile (unter tiefem durchschnaufen) mit MAX 1100-1300€ abgefunden. Ich bin Student, und auch wenn ich nicht billig einkaufen möchte, muss ich nicht zwingend das Konto komplett leer räumen. Ziel ist einfach ein gesunder Kompromiss der eine Weile halten soll.

ö
Was ich mit diesen Voraussetzungen bis jetzt zum probehören eingeplant habe sind folgende Fronts:

Canton Chrono 507: kratz in der 5.0 Kombi zwar sehr an der oberen Grenze des Budgets, aber diese scheinen ja die „kleinsten“ Cantons zu sein die nicht auf Loudness abgestimmt sind. (Ist das so überhaupt richtig???)

Magnat Quantum 505/555/605: Laut diverser Tests scheinen diese recht linear zu sein und sollen auch relativ tief spielen können. Ausserdem ist der Preis top!

Heco Victas 500/700: Bei dem Preis muss ich sie wenigstens ausprobieren…..

Heco Metas 501: Kratzt wiederum am Budget-Limit aber sollte, laut dem was ich darüber gelesen habe, meine Anforderungen ganz gut erfüllen.

Klipsch RF-62: Bin mir nicht sicher wie gut die auf meine Anforderungen passen, aber die Teile üben eine kranke Faszination auf mich aus. Aber trotz Restposten, Abverkauf usw. würde ein 5.0 Set sehr nahe an die absolute Budget-Obergrenze kommen…


Meine Frage ist jetzt: gibt es noch LS-Modelle bei denen Ihr sagt ich sollte sie mir unbedingt auch noch anhören? Kennt Ihr vor allem noch LS-Modelle bei denen sich das Set im sub-1000€ aufhält die meine Ansprüche erfüllen könnten? Ist irgendetwas was ich geschrieben habe eurer Meinung nach eine ganz blöde Idee? Oder habt Ihr irgendwelche andere Anregungen?

Aber auch noch eine, vielleicht etwas doofe, technische Frage habe ich.
Falls ich mich für eines der höherpreisigen Sets entscheiden sollte: kann jeder Receiver das 5.1 Signal sauber downmixen (Also inklusive LFE)? Ist es also möglich, zuerst ein gescheites 2.0 System zu kaufen und nach und nach (2.0 -> 4.0 -> 5.0 -> 5.1) aufzurüsten und trotzdem während der Übergangszeit einen vernünftigen Sound zu haben?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen – ich hätte nie gedacht das der Plan, sich ne einigermaßen vernünftige Anlage zusammenzustellen, in so eine Wissenschaft ausartet…..

Und falls Ihr euch durch diesen Roman gequält habt – DANKE!

Ich würde mich über eure Vorschläge freuen!!!
Gruß
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 30. Nov 2010, 13:48
Hi,

so tief, dass ein Sub ersetzt werden kann, spielt keine der angesprochenen LS, da müsstest in Richtung HEco the Statement schielen.

Du hast übrigens die Canton GLE vergessen, die spielen fürs Budget recht neutral (mir sind sie aber zu langweilig), Elacs Linie 50/60 solltest du auch mal anhören! Bei die4helden gibts die Kef IQ7 auslaufend noch zu einem günstigen Preis!


Tip: H+I in Mannheim und nicht in Lu aufsuchen, da kann man besser probehören (die Magnats, Chrono), daneben gesellt sich noch die Expert Galerie - da gäbe es evtl die kleinen Elacs, aber auch Mordaunt Short z.b. (in dem Budget). In den gleichen Qudraten wäre auch noch der Saturn, wo du die Metas und GLE anhören könntest - die 4 Helden sind auch nicht weit entfernt, in Darmstadt wäre dann die nächste Möglichkeit.

Gruss, le john
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer: Suche pegelfesten Allrounder
direx am 09.11.2014  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  7 Beiträge
Suche soliden Einstieg.
Nigggo am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  2 Beiträge
Heimkino Allrounder Bis ca. 2500?
Spreesound am 09.07.2013  –  Letzte Antwort am 24.07.2014  –  44 Beiträge
Allrounder gesucht
M.Peter1503 am 14.09.2017  –  Letzte Antwort am 21.09.2017  –  7 Beiträge
HDMI Receiver Allrounder
kivaio am 15.03.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  8 Beiträge
Wanted: Ein Allrounder fürs Wohnzimmer
niro23 am 31.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.02.2008  –  3 Beiträge
Allrounder Kleinlautsprecher ~100?/Stk
Sempie am 19.12.2015  –  Letzte Antwort am 19.12.2015  –  4 Beiträge
7.1 Allrounder + Stereo unter 2000?
DevNull667 am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  26 Beiträge
Wohnzimmer allrounder LS
ILoveSpace am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  11 Beiträge
Suche Blue Ray Player als Allrounder
Roadpower am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedJakob_Krassmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.986

Hersteller in diesem Thread Widget schließen