Kaufberatung Onkyo-TX 808 oder Denon AVR-331 oder Pioneer LX 53

+A -A
Autor
Beitrag
Tomcat_007
Neuling
#1 erstellt: 23. Nov 2010, 16:19
Hallo Hifi-Profis und Heimkinobegeisterte,

ich möchte mir für mein Heimkino im Wohnzimmer einen neuen Verstärker sowie einen neuen Beamer zulegen.

Ziel soll es sein, Beamer und Verstärker über HDMI miteinander zu verbinden und alle Bildgeber direkt an den Verstärker zu hängen.

Da wären: eine Wii, ein Mediacenter von FSC, ein DVD-Spieler und eine PS-3.

Daher ist mir vor allem wichtig, dass das Hochskalieren auf 1080p möglichst gut funktioniert.

Weiterhin sollten möglichst viele Surroundprogramme vorhanden sein bzw. die Surroundwiedergabe möglichst gut sein, da wir die Anlage zu 80% fürs Heimkino nutzen und 20% zum Musikhören verwenden.
Das dann auch gerne über den Ipod, also auch ein Kriterium.

Als Lautsprecher habe ich KARAT im Einsatz:

der Subwoofer: AS200SC
die Centerbox: CS4
die Frontboxen: Karat S8DC
die Mittelboxen: Karat M10
die Rearboxen: Karat M20

Jetzt habe ich sehr, sehr viel gelesen in den letzten Wochen und es sind noch drei Verstärker im Rennen:

Onkyo TX-808
Denon AVR-3311
Pioneer VS2020 / Pioneer LX 53
(scheint ja wohl gleich zu sein bis auf die Front undBluetooth)

Je nachdem, wo und was man jetzt liest ist mal der Eine besser, mal der Andere.

Was würdet ihr empfehlen? Welche Marke harmoniert eventuell besser mit meinen Lautsprechern?
Welche praktischen Erfahrungen gibt es, die mir die Kaufendscheidung erleichtern könnten?

Der Raum ist rechteckig, 4*10 Meter und die Boxen stehen optimal für 7.1 mit der Couch in der Mitte und der Leinwand an einer der 4m-Seiten des Raumes.

Vielen Dank vorab für Eure Erfahrungen, Tipps und Meinungen!!



LG

Tom
Tomcat_007
Neuling
#2 erstellt: 02. Dez 2010, 13:49
...hmmm das ist ja schade...


hat denn wirklich niemand einen Tipp oder zumindest Erfahrungen mit einem dieser Geräte, die mir etwas weiterhelfen könnten?

LG
Tom
Tomcat_007
Neuling
#3 erstellt: 05. Dez 2010, 15:37
...sind meine Angaben zu unpräzise?
Oder hat wirklich niemand einen Tipp für mich?

Das kann ich kaum vorstellen, wenn ich mir so durchlese, wie viele hilfreiche Antworten ich bei anderen Threads finden kann...

Vielleicht wenigstens was zum Klang a la

"Onkyo hat eher einen satteren Bass (nur ein Beispiel, ich hab keine Ahnung), Denon dafür mehr XXX, das passt also besser zu deinen Boxen"

Was würde denn da besser zu meinen Boxen passen?

Hat jemand Erfahrung mit dem Upscaling von DVD auf 1080p bei einem der drei oben genannten Geräte?

Oder gibt es vielleicht noch was besseres in Euren Augen?

Das Upscaling ist eigentlich das Hauptkriterium....

Danke vorab für wirklich jede Antwort, ich bin echt ratlos...

LG
Tom
Fussel11
Stammgast
#4 erstellt: 12. Jan 2011, 21:11
Hi,

Ich habe beide ausprobiert, und schlußendlich gekauft habe ich mir den 3311.

Hatte den 808 sogar mit dem 2311 verglichen, und muss dir sagen das der Denon für mich sauberer klingt.
Getestet habe ich an meinem Heco Aleva Set mit SACD.
Der 808 war richtig gut im Sourround aber irgendwie schwammig im Bassbereich.Da fand ich den Denon ebenfalls besser.
Im stereo betrieb ist es ja kein Geheimniss das der Denon da die Nase vorn hat, und im Test gegen den Pio.LX-83 sah er gar nicht schlechter aus, wenn mann bedenkt das der preisunterschied gut 1000 € sind.

Schlußendlich musst du es selber rausfinden, so wurde es mir auch gesagt.
Deine Ohren hören das was kein anderer hört.

MfG Harry
Tomcat_007
Neuling
#5 erstellt: 12. Jan 2011, 21:34
Klasse, vielen Dank für Deine Antwort!

...allerdings habe ich mittlerweile selbst schon eingekauft;
allerdings etwas höher angesetzt nach intensiver Beratung und Probehören bin ich beim Pioneer SC-LX 73 angekommen.

Und bin sehr zufrieden, ist zwar etwas teurer gewesen aber was solls, man kauft ja nicht jeden Tag einen neuen Receiver!

Aber wie gesagt: DANKE, schön, dass jemand geantwortet hat!

LG

Tom
Fussel11
Stammgast
#6 erstellt: 12. Jan 2011, 22:44
sehr gute wahl,

Ich habe den Denon erst seit gestern, daher konnte ich nicht schneller Antworten.

Freut mich das du zufrieden bist.
Mein Motto ist auch lieber einmal mehr Geld ausgeben, und mann weiß was mann hat :-)
Viel spass damit

MfG Harry
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer BDP LX 91 oder LX 53 ?
U.Predator am 06.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  2 Beiträge
Kaufberatung Onkyo TX-NR 808 / 609 / SR608
crism711 am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  17 Beiträge
Denon 3311 oder Onkyo 808
Floeee am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  3 Beiträge
onkyo tx nr 808
chris1488 am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  5 Beiträge
Von Denon AVR 2808 zu Onkyo TX-NR 808 ?
Toff1986 am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  5 Beiträge
onkyo 905 oder 808
loritas am 23.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.07.2010  –  2 Beiträge
kaufberatung denon oder pioneer?
vwoifal am 19.07.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2012  –  10 Beiträge
Denon AVR-4308 oder Onkyo TX-NR906
piroool am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2009  –  4 Beiträge
Onkyo TX-NR 807/808
Chenglee am 20.08.2010  –  Letzte Antwort am 22.08.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung AVR von Denon, Onkyo oder Yamaha
Bono303 am 30.04.2019  –  Letzte Antwort am 30.04.2019  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.095
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen