Kaufberatung: AVR + Surround System

+A -A
Autor
Beitrag
gandalfred
Neuling
#1 erstellt: 23. Nov 2010, 08:46
Hallo Hifi Gemeinde,

ich stehe vor der Aufgabe eine neue Heimkinoanlage aufzubauen. Habe mich jetzt schon ein wenig umgehört, aber kann mich noch nicht richtig entscheiden. Könnt Ihr mir vielleicht mit ein paar Tips helfen, was zusammenpasst bzw. gut harmoniert und was ihr für Systeme habt-

-Gesucht: gutes Heimkino Surround System (AVR+Boxen)
-Features: brillianter Klang, Einmesssystem, HDMI
-Preislage: 500-700 Euro (für AVR und Boxensystem)
Vorhandene Komponenten:
-JBL TLX-40 Standlautsprecher, die wenn möglich ins System integriert werden sollten.
-Samsung PS50C687 Plasma mit 3D
-Fragen:
1) besser 5.1 System oder 7.1 System ?
2) AVR:hatte mich bereits in den Pioneer VSX-920 verguckt, der auch gute Testergebnisse hatte. Welche Alternativen für AVR seht ihr in ähnlicher Preislage/Ausstattung ?
3) Boxensystem: hier hatte ich mich bisher in die Canton Movie CX85 oder Canton Movie 120 MX verguckt. Was haltet Ihr von denen ? Welche würdet Ihr empfehlen ? Welche Alternativen für Boxensystem seht ihr in ähnlicher Preislage/Leistung?
4) Passen Pioneer VSX 920 und Canton Systeme zusammen ? (von den Leistungsdaten)
5) Ist ein Einbau meiner Standlautsprecher JBL TLX 40 in das neue System zu empfehlen oder sind die Leistungsdaten nicht passend ?
6) Habt Ihr Vorschläge für bessere Kombinationen (AVR+Boxensystem) ?
7) Ich wollte mir aber keine neuen Standlautsprecher kaufen, da ich die TLX ja schon habe. Die Frage ist hier eher ob ich sie ins System hängen soll oder nicht.
Was haltet Ihr davon ?
8) Habe gehört für 3D HD Sound braucht man irgend einen Rückkanal, den der Pioneer angeblich nicht hat. Was hat es damit auf sich ?

Könnt mir auch gerne weitere Fragen stellen, wenn ihr noch mehr Infos braucht zu meinem Vorhaben.

Vielen Dank schon im voraus für eure Meinungen. Echt super Forum hier.

lg Euer Gandalf
Coffey77
Inventar
#2 erstellt: 23. Nov 2010, 09:36
Ich halte nix davon, "gute" vorhandene Boxen mit Winzlingen zu kombinieren, um dann 2 voneinander unabhängige LS-Systeme zu betreiben: 1 schlechtes für Heimkino und ein paar Stereoboxen zum Musikhören

Eher würde ich schauen, aus ähnlich klingenden Boxen den Rest dazuzukaufen. Es wäre ja auch unsinnig, die grossen Boxen zum Filmeschauen nicht zu verwenden

Wenn es die Platzverhältnisse zulasssen, könntest du theoretisch ein Infinity Primus HCS dazukaufen, und mit den JBL ein 7.1 draus machen.

Aber zu den Standboxen einen passenden Center, Rears und einen Woofer dazukaufen, wäre m.E. die bessere Lösung


[Beitrag von Coffey77 am 23. Nov 2010, 09:39 bearbeitet]
gandalfred
Neuling
#3 erstellt: 24. Nov 2010, 08:45
Hallo Hifi gemeinde,

1) habt Ihr noch mehrere Vorschläge ?
2) Haltet Ihr nix von den Canton Movie CX85 bzw. Canton Movie 120 fürs Heimkino und fürs Musikhören ? die wären halt schön klein und schnuckelig und sind nicht so riesig.
3) Ich wollte eigentlich keine 2 LS Systeme sondern eines für beide Anwendungen also Musik hören in 7.1 sowie auch die Movieeffekte in 7.1. Oder denkt ihr Musik in 7.1 hört sich nicht viel anders an als über 2.1 und dass 7.1 nur für die Movies ne Rolle spielt ?
Preislich wäre das Infinity Primus HCS schon noch im Rahmen mit ca. 300 euro.
3)Sind meine JBL TLX40 denn zu gebrauchen als gute Basis für Standlautsprecher für mein neues System? Möchte halt gute Brillianz für Stereo Hörgenuss sowie auch sehr gute Effekte für Movies haben (7.1 bevorzuge ich hier natürlich, aber hört man den Unterschied überhaupt zwischen 5.1 und 7.1 ? hängt ja auch vom Zuspielmaterial ab oder ?
4) Hört man denn einen Unterschied zwischen 7.1 und 2.1 bei normalem Musikhören von CD oder MP3 überhaupt? Oder spielt 7.1 nur für Heimkino mit Blueray wirklich seine Stärken aus wegen dem 5.1/7.1 Tonmaterial das auf der Blueray drauf ist ?
5)Welcher AVR ist denn zu empfehlen ? pio VSX 920 oder würdet ihr zu was ganz anderem raten ? wäre der Pio mit TLX 40 und Infinity Primus denn zu gebrauchen ?
6)noch andere Vorschläge für die TLX 40 als Basis LS und den
Ausbau auf 7.1 mit einem anderen System ?
Was haltet ihr von Harman, Teufel, etc. ?
Preisgrenze für das LS Upgrade Paket auf 7.1 sollten ca. 300 euro sein. damit es mir mit dem AVR auf ca. 500 bis 600 Euro reicht ?
7)@ coffey77: Du schreibst deiner Meinung nach ist es besser zu den Standboxen einen passenden Center, Rears und einen Woofer dazukaufen. Was wäre denn da passend ? Also doch kein Infinity Primus HCS dazukaufen ? Sind denn die TLX40 vernünftige Boxen auf die man aufbauen kann ?

Sorry für die vielen Fragen. Sehe im Moment den Wald vor Lauter Bäumen (noch) nicht. Hoffe das ändert sich noch mit euren Meinungen.

Vielen Dank schon mal Jungs. Sagt mir eure Meinungen und lasst mich nicht dumm sterben. bei der riesigen Auswahl an LS und AVR bin ich leicht erschlagen und vertraue den Verkäufern in der Hinsicht nich so wirklich, weil ich immer denke die wollen mir nur ihren Schrott überteuert andrehen.

Danke im voraus. Euer Gandalf
tss
Inventar
#4 erstellt: 24. Nov 2010, 11:40
1. weitere vorschläge
2. ich halte nix von den systemen zum musik hören, gerade weil die so klein und schnuckelig sind. (du kennst den spruch mit der nadel im heuhaufen.)
3. stereo höre ich in stereo und mehrkanal in mehrkanal (bezogen auf musik). alles andere macht in meinen ohren weniger sinn.
4. denke darüber nach und gebe dir die antwort selbst. du hast ein signal das von zwei lautsprechern auf sieben verteilt wird. das signal bleibt identsich.
filmton ist auf mehrkanal ausgelegt....
5. der pio ist eine möglichkeit. alterantiven gibts von onkyo, yamaha, denon...
6. deine gewichtung passt nur, wenn du einen gebrauchten center und rears erwirbst. einen passenden center findest du in der tlx-reihe von jbl (wahrscheinlich bleibt dir hier nur eine kompakte als center).
7. sind die tlx dir einen aufbau wert?

du machst es dir unnötig schwer.
theoretsich hättes du deine anfrage auf die fakten und die möglichen varianten damit beschränken können.

ein fragenbombardement erschreckt viele leser und hält diese von antworten fern.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung 5.1 Surround System+ AVR
Pepe83 am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.04.2009  –  6 Beiträge
Kaufberatung Surround inkl. AVR
Sebar82 am 31.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.12.2021  –  9 Beiträge
[Surround-Kaufberatung] Kaufberatung neuer AVR
pxrave am 13.06.2016  –  Letzte Antwort am 19.06.2016  –  18 Beiträge
7.1 Surround System Kaufberatung
hammelfleisch am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  9 Beiträge
Kaufberatung Surround System
*Wawa* am 31.01.2021  –  Letzte Antwort am 31.01.2021  –  2 Beiträge
Kaufberatung Stereo/Surround AVR
eCoLeech am 04.06.2012  –  Letzte Antwort am 05.06.2012  –  15 Beiträge
Kaufberatung 5.1 Surround System
-Mauri- am 06.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  6 Beiträge
Surround-Kaufberatung
Filmfan_23 am 09.07.2012  –  Letzte Antwort am 10.07.2012  –  4 Beiträge
Kaufberatung AVR & Surround Lautsprecher, 5.1.2
luc2k am 02.08.2016  –  Letzte Antwort am 02.08.2016  –  9 Beiträge
[Surround-Kaufberatung] AVR und Boxen
VGLogg am 16.12.2014  –  Letzte Antwort am 03.02.2015  –  27 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen