Verhandlungsspielraum bei Mediamarkt, Saturn und Co.

+A -A
Autor
Beitrag
adeba
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Nov 2010, 13:14
da hier ja offenbar viele elektromarkt gänger unterwegs sind, die auch erfahrung mit verhandeln in den märkten haben, habe ich mal eine frage.
wenn ich zu media markt gehe, sage ich möchte gern 3x denon 1911, 2x panasonic gw20 und 2x sony ps3, was für einen preis können die mir machen? ich nehme mal an das ich alle teile zum günstigsten internet preis bekomme, oder? oder geht eventuell noch viel mehr rabatt bei der menge? habe da keinerlei erfahrung mit inwieweit der spielraum ist bei der abnahmemenge


[Beitrag von john_frink am 15. Nov 2010, 13:18 bearbeitet]
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 15. Nov 2010, 13:23
Ausser bei Aktionsangeboten geht eigentlich immer was. Afaik kann man aber bei der PS3 garnichts machen. Den Inet Preis sollte man bei einem GW 20 oder dem 1911 schon bekommen - es sei denn, soviele sind garnicht auf Lager. Tip: ruhig hartnäckig (aber freundlich) bleiben, zur Not auch den Abteilungsleiter verlangen.

dieck
Neuling
#3 erstellt: 15. Nov 2010, 13:26
Mediamarkt (und ich glaube Saturn auch) haben Computersysteme, wo die Angestellten einen Preis eingeben können und dann leuchtet es grün oder rot, ob sie es dafür verkaufen dürfen.

Mit etwas Beharrlichkeit haben wir einen Mitarbeiter (allerdings für eine Spülmaschine) mal soweit gebracht, dass er sich in 5-Euro-Schritten an die "grüne Grenze" herangetastet hat.
adeba
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Nov 2010, 13:30
also könnte es sein, das es vielleicht gar keinen unterschied macht, ob ich die geräte einzeln kaufe, oder alles zusammen, da für jedes gerät der laut pc system unterste preis nicht unterschritten werden darf?

(wobei man sicherlich bei der abnahmemenge schneller an die grüne grenze kommt, als wenn man nur ein gerät kauft)


[Beitrag von adeba am 15. Nov 2010, 13:30 bearbeitet]
john_frink
Moderator
#5 erstellt: 15. Nov 2010, 13:39
Natürlich kann man bei grösseren Absatzmengen mehr verhandeln, heisst es doch gleichzeitig mehr Umsatz für den Markt.

maikh1979
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Nov 2010, 13:41
Hi,
es kommt natürlich auf nen Versuch an, aber ich glaube dass Du im Großteil der Fälle günstiger Weg kommst, wenn Du die Teile im I-Net bestellst (Sonderaktionen mal ausgenommen). Aussdrucke aus dem Netz solltest Du dem Verkäufer auch nicht unter die Nase halten, da gehen die idR nicht drauf ein, vielmehr solltest Du den Preis aus dem Netz im Hinterkopf als Verhandlungsziel haben. Etwas mehr wirst Du trotzdem zahlen (Stichwort: Personal-, laufende- & Lagerkosten).


Just my 2 cents.

Grüße
Maik


[Beitrag von maikh1979 am 15. Nov 2010, 13:51 bearbeitet]
koenigstiger25
Inventar
#7 erstellt: 15. Nov 2010, 13:54
Bei der "Menge" würde ich mein Glück auch mal beim Fachhändler versuchen, da die viel individueller kalkulieren können...

Bei der PS3 wird mit Sicherheit nicht viel zu machen sein, da hat Sony den Daumen drauf...

Eine gute Sache ist auch immer ein Rabatt in Form von Naturalien, z.B. Kabel, Stecker, usw.


Ansonsten ist meine Erfahung, dass handeln definitiv möglich ist und die Abteilungsleiter auf jeden Fall "mehr machen können" als die einfachen Angestellten.


Ich hab mich vor gut 2 Jahren bei uns im örtlichen Saturn nach einem Victa 5.1 Set erkundigt. Verkäufer und Abteilungsleiter hatten grad Zeit und als sie fragten, wo wir denn preislich hin müssten, hab ich ihm die günstigsten Internetpreise genannt. Daraufhin grinsten sich beide an und meinten: Wenn Sie damit zufrieden sind, kein Problem, wir können Ihnen aber auch xxx,- Euro anbieten. Blieben dann nochmal gute 50,- EUR unter dem günstigsten Internetpreis...
john_frink
Moderator
#8 erstellt: 15. Nov 2010, 13:56
Ist nicht zwangsläufig so, auch ein GW20 hat im Inet nicht die beste Marge und auch mit den bisherigen Angeboten für den 1911 in diversen Märkten hätte man sogar einen besseren Preis erzielt. Heisst jetzt nicht, dass man dort blind einkaufen gehen kann, aber konkurrenzfähig sind so manche Märkte allemal, kommt natürlich immer auf das Produkt an: Kopfhörer oder Filme kannst du meistens echt vergessen, während andere Sachen durchaus dem Inet Preis in nichts nachstehen.

Böötman
Inventar
#9 erstellt: 15. Nov 2010, 14:07
Ich hab auch aus der Hifiwand ein Radio um ca 100€ gedrückt, daber war´s im vorfeld schon reduziert.

Ich hatte es damals auf ein JVC KDSH 909 R abgesehen, es waren Auslaufmodelle nur der Mädchen Markt hat sie - breits Preisgesenkt - in der Radiowand gehabt. Nach freundlicher Nachfrage wurden mir 15 € geboten. Der Verkäufer versuchte mich mit einer Hifizeitschrift auf ein Kenwood zu drängen weil dessen bewertungen doch so gut seien. Blöd nur das Ich damals auch solche Zeitschriften konsumiert habe, auf der ersten Seite war immer ACR Werbung mit genau dem JVC Radio, wie gesagt auch dort Auslaufmodell zum Ramschpreis. Bei der freundlichen Frage ob er den Preis halten könne hat er dem Gesichtsausdruck nach zusehens innerlich abgebaut und arg gebröckelt. Taschenrechner raus und los ging´s, siehe da, es ging. Blöderweise waren die Radios nicht mehr auf lager so das der Aussteller das letzte seiner art war. Vermutlich hab Ich´s übertrieben als ich nach noch mehr rabatt fragte da´s ja ein Aussteller ist...

Ich hab´s dann doch nicht genommen da diverse Kratzer vorhanden waren, aber eine Erfahrung war´s schon.

mfg
Alfie321
Stammgast
#10 erstellt: 16. Nov 2010, 13:51
Aus der Videowand (sozusagen Vorführmodell) hab ich letztens einen Marantz 6004 bei MediaMarkt, der da schon für 599 zu haben war, bis auf 550 drücken können. OK, Kiste hat gefehlt. Und zufrieden sah der Verkäufer auch nicht aus. Keine Ahnung, warum.
adeba
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 16. Nov 2010, 21:37
so, komme gerade wieder. ist ein kleinerer media markt. habe einen pana gw20 50 zoll für 1359€ und einen 46zoll für 1199€ mitgenommen. bin ich im endeffekt mit zufrieden.

avr mäßig war nicht viel zu machen. die hatten nicht mal 3xdenon 1911 oder pioneer 920 am lager. und vom preis her auch total uninteressant. verkäufer wollte uns onkyo andrehen, aber da sagt mir die optik überhaupt nicht zu. und vom preis her wäre es auch nicht interessant gewesen. werde in den nächsten tagen mal nach interessanten angeboten in prospekten ausschau halten, und wenn nicht, online bestellen.
g-dopt
Stammgast
#12 erstellt: 16. Nov 2010, 22:03

koenigstiger25 schrieb:


Ich hab mich vor gut 2 Jahren bei uns im örtlichen Saturn nach einem Victa 5.1 Set erkundigt. Verkäufer und Abteilungsleiter hatten grad Zeit und als sie fragten, wo wir denn preislich hin müssten, hab ich ihm die günstigsten Internetpreise genannt. Daraufhin grinsten sich beide an und meinten: Wenn Sie damit zufrieden sind, kein Problem, wir können Ihnen aber auch xxx,- Euro anbieten. Blieben dann nochmal gute 50,- EUR unter dem günstigsten Internetpreis...


was sind das denn für Kaufleute gewesen, naja gut für dich.

mfg toni
adeba
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 19. Nov 2010, 09:05
um das thema zu ende zu bringen, ich war gestern im nächsten saturn und habe den 1911 für 399€ bekommen (auch ohne altgerät). jetzt hoffe ich das ich die nächsten jahre erstmal gut aufgestellt bin mit der combo gw20+1911. mfg
davitamon
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 23. Nov 2010, 14:36
es ist mittlerweise glücksache einen besseren preis bei mm zu bekommen! sie gehen nicht mehr auf jeden internet preis ein! beim fachhändler ist bei größerer stückzahl mehr drin!
Rauchender_Kopf
Stammgast
#15 erstellt: 28. Nov 2010, 04:10
Soll ja hier nicht zwingend nur um MM und Saturn gehen, also:

Hat jemand Erfahrungen mit Verhandlungsspielraum bei MEDIMAX gemacht?

Ich hatte beim hiesigen 1x wegen eines Pana TV (Ladenpreis 599€, fast der UVP) gefragt und den damaligen Netpreis (440€, wr auch schon mal deutlich drunter) genannt.
Nach längerer Wartezeit kehrte der Verkäufer von der Geschäftsführerin zurück und teilte mir mit:
580€. Weniger geht nicht.
Bei diesem Markt frage ich also nichts mehr nach!!

Hat´s mal jemand von Euch in einem MEDIMAX versucht?
koenigstiger25
Inventar
#16 erstellt: 28. Nov 2010, 14:10
Ich habe seinerzeit meinen Plasma im Medimax Düsseldorf gekauft. Es gab den TV in einem medimax Bremen für einen super Preis, der sich nachher als falsch (hat sich jemand im Modell vertan) heraus stellte.

In einer Anfrage per emal teilte man mir mit, dass man mir trotzdem den niedrigen Preis im Rahmen der TPG anbieten kann - alle anderen medimaxe in der Umgebung haben abgelehnt...

von daher sehr kulant...
Rauchender_Kopf
Stammgast
#17 erstellt: 29. Nov 2010, 01:50
Danke, interessant.
Eigentlich klar, dass es bei so was lokale Unterschiede gibt.

Ich fühlte mich bei meinem Medimax jedenfalls verar... mit den angebotenen 19€ Preisnachlass. Wohlgemerkt, bei 599€.
Sowas geht ja wohl gar nicht.
mksilent
Inventar
#18 erstellt: 29. Nov 2010, 10:45
Also ich habe bei meinem MM den Yamaha RX-V 2067 von 1049€ (was schon ein sehr guter Preis ist) auf 955€ drücken können.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HEIMKINOANLAGE bei SATURN
Neo26 am 10.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  6 Beiträge
Komplett System bei Saturn
Def2None am 25.01.2003  –  Letzte Antwort am 26.01.2003  –  3 Beiträge
Angebot bei Saturn
marko am 06.10.2003  –  Letzte Antwort am 10.10.2003  –  10 Beiträge
Schnäppchen MediaMarkt Neueröffnung Berlin Tempelhof
cde-agentur am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 07.05.2009  –  56 Beiträge
denon 1911 bei saturn
dimonomos am 16.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2010  –  27 Beiträge
Heimkino von Mediamarkt . Tipps?
Feedback376 am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 19.02.2011  –  42 Beiträge
Mediamarkt empfiehlt folgendes Heimkinosystem.
wollexxl am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  13 Beiträge
Beratung im Saturn :-)
Prinzsenfbrot am 23.08.2012  –  Letzte Antwort am 24.08.2012  –  7 Beiträge
MediaMarkt Empfehlung ok?
Master_K am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  27 Beiträge
Thema BOSE und Co.
Marco_1984 am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 07.09.2011  –  102 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.909

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen