HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » A/V Receierver - Möglichkeit dauerhafter Kopfhörer... | |
|
A/V Receierver - Möglichkeit dauerhafter Kopfhörerausgabe?+A -A |
||
Autor |
| |
incmc
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2010, |
Hallo zusammen, Geschichte einfach: Mutter hört immer schlechter und hat somit zur Schonung der restlichen Welt einen Kopfhörer. Dieser wird einfach analog an die bestehenden Geräte angeschlossen und läuft zusätzlich zu den Boxen (weil sie lauter hören will). Nun soll er aber immer das ausgeben, was gerade geschaut / gehört wird und nicht nur den Fernseher, an dem er momentan direkt angeschlossen ist. Also muss der Kopfhörer an die Anlage. So weit so einfach. Haken: Sobald er an der Anlage in den Kopfhörereingang gesteckt wird, sind die Boxen natürlich stummgeschaltet. Habt ihr eine Idee, wie ich das lösen könnte? Ich bräuchte also einen analogen Stereo-Ausgang, der immer die jeweils auf den Boxen aktive Eingangsquelle ausgibt. Damit kann auch ein Kauf eines A/V Receivers in Verbindung gebracht werden. Ich habe schon einmal bei meinem Onkyo SR 606 nachgeschaut, aber dort auf die schnelle keine Möglichkeit gefunden so etwas zu machen. Gruß, incmc [Beitrag von incmc am 08. Nov 2010, 11:12 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
11:47
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2010, |
Der Sennheiser RS 4200 TV lässt sich ganz hervorragend an die Audio-Cinchausgänge eines TV anschließen (soweit vorhanden). Natürlich funktioniert das auch z.B. an der Tape-out-Buchse (i.d.R. läuft hier immer das gerade gewählte Eingangssignal) eines z.B. AVR. Der Kopfhörer lässt sich individuell in der Lautstärke regeln, hat keine Kabel und ist gerade für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen (und die, die mit ihm TV schauen) ein Segen. Habe ich auch mal ausprobiert: hoher Tragekomfort und auch HiFi-tauglich. |
||
incmc
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2010, |
Das Problem ist, ihr alter Verstärker hat keinen "out", wo auch immer. Tolle Denon Kompaktanlage aus der Steinzeit. Tja, muss wohl was neues her. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Slimline A/V-Receiver newsouthend am 09.05.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 21 Beiträge |
A/V Receiver Empfehlungen? Eksgo am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 3 Beiträge |
Kaufberatung A/V receiver NikTheNik am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 02.07.2015 – 19 Beiträge |
Welcher A/V Receiver ? Barney am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 2 Beiträge |
A/V Receiver + Boxen chutor am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 2 Beiträge |
Einsteiger A/V-Receiver Unrealtron am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 12 Beiträge |
A/V-Receiver gesucht! Hifi_Starter am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 6 Beiträge |
A/V Receiver Kauf Tazzman68 am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 2 Beiträge |
Welcher A/V Verstärker kanone am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 7 Beiträge |
A/V Receiver??? RAfko1 am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.085