Erbitte Beratung: Heimkino bei vorhandenen LS Canton Fonum 501 DC die verwendet werden sollen

+A -A
Autor
Beitrag
kuhtreiber-1150
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Nov 2010, 18:19
Hallo zusammen,

da ich schon einige Kommentare in Hifi-Forum zu der Thematik Heimkino und 5.1 Systeme gelesen habe, will ich nun mal die Gemeinschaft in eigener Sache fragen:

Ich habe mir einen 40 Zoll Toshiba VL 748 sowie einen zusätzlichen SAT-Receiver von Technisat Technistar S 1 gekauft.

Das ganze betreibe ich mit einem LS-Paar Canton Fonum 501 DC über einen Pioneer - Verstärker A-505R. Dort ist der Toshibar und der Technisat über Cinch-Kabel angeschlossen.

Technische Daten der Boxen:
" * Bauart: 2-Wege Baßreflex, Standlautsprecher
* Chassis:
Tieftöner: 200 mm
Hochtöner : 25 mm Kalotte
* Belastbarkeit: 80 / 120 Watt (Nenn-/Musikbelastbarkeit)
* Wirkungsgrad: 88,5 dB
* Frequenzgang:
* Übertragungsbereich: 30 - 26.000 Hz
* Übergangsbereiche: 3200 Hz
* Impedanz: 4 Ohm

Hifi-Wiki: Gute Hifi-Boxen. Sehr ausgeglichener Klang mit sattem Bassfundament. "

Pioneer-Verstärker:
Anschlüsse

* Anzahl der Eingänge: 6
o PHONO, TUNER, CD, LINE, TAPE 1, TAPE 2 MONITOR
* Anzahl der Ausgänge: 2
o TAPE 1, TAPE 2 MONITOR

Technische Daten: "http://www.hifi-wiki.de/index.php/Pioneer_A-505_R"

Der Fernseher steht schräg vor mir in ca. 3 Meter Entfernung rechts. Die Boxen stehen schräg hinter mir links ebenfalls in ca. 3 Meter Entfernung. Leider habe ich keine Möglichkeit einer veränderten Aufstellung, so dass ein Surround-Sound schwierig wird.

Nun möchte ich mir für den ca. 25 qm großen Raum zusätzlich entweder 2 Frontlautsprecher dazukaufen und das ganze über den Verstärker zusätzlich anschließen. Oder aber ich kaufe mir einen AV-Receiver und eine 5.1 Anlage dazu, wobei ich ggf. 2 Center-LS weglasse und dafür die vorhandenen Canton verwende.

Meine Frage an euch: Was würdet Ihr empfehlen? Kann ich evtl. auf einen Sub und einen Center verzichten und das ganze wie geplant mit 2 Zusatzboxen am Verstärker anschließen. Bei den Zusatzboxen könnte ich aus Platzgründen nur sehr kleine Boxen wie z.B. die Canton Movie CD 102 verwenden.

Zur Info: Mir würde durchaus Stereosound genügen auch wenn ich zusätzlich noch die Anschaffung eines Blueray-Players plane!

Das hätte den weiteren Vorteil für mich über die vorhandenen LS + 2 zusätzliche auch meinen Plattenspieler, das Cassettendeck und den Tuner am Pioneer weiterbetreiben zu können.

Mir ist nicht klar, ob ich mit 4 LS am Stereoverstärker einen einigermaßen guten Raumklang hinbekommen kann.

Für hilfreiche Antworten danke ich schon mal vorab.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Fonum LS für 7.1
loundly am 23.03.2015  –  Letzte Antwort am 23.03.2015  –  5 Beiträge
Sourround-Aufrüstung Canton Fonum 802 DC
loads am 04.11.2003  –  Letzte Antwort am 07.11.2003  –  6 Beiträge
Erbitte Hilfe bei LS-Kauf
cheetah90 am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 14.07.2009  –  6 Beiträge
Beratung für LS-System
andi290380 am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  3 Beiträge
Passender Center für Canton Fonum 5.1 (oder 5.0?)
h04x am 11.01.2020  –  Letzte Antwort am 21.01.2020  –  6 Beiträge
Beratung für erste Heimkino-Anlage mit bereits vorhandenen LS
keyrider am 19.09.2012  –  Letzte Antwort am 19.09.2012  –  4 Beiträge
Beratung zu Canton Ergo 902 DC/ 611 DC benötigt
Web-Runner am 04.08.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  3 Beiträge
Canton Fonum 701 ersetzen
Phonat41 am 21.09.2015  –  Letzte Antwort am 10.10.2015  –  21 Beiträge
Heimkino 5.1.4 Beratung
Franz94 am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 30.07.2020  –  9 Beiträge
Erbitte dringend Kaufberatung bei 5.1 LS
sakir78 am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.267

Hersteller in diesem Thread Widget schließen