Umstieg von Sony STR-DA7100ES auf DA5600ES sinnvoll?

+A -A
Autor
Beitrag
NotATHome
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Nov 2010, 21:59
Hallo!

Ich habe seit einigen Jahren den A/V-Receiver STR-DA7100ES von Sony im Einsatz und bin soweit zufrieden - auch das schicke Silber und der dazupassende SACD-Player SCD-XA1200ES tragen dazu bei.

Nun dürfte wohl endlich der Rollout des STR-DA5600ES beginnen und für mich stellt sich die Frage, den guten alten 7100er durch den "jungen Wilden" ersetzen?

Der 7100er hat eigentlich alles, ausser die HD-Tonformate, 3D und genügend HDMI-Anschlüsse, dafür ist er silber (mir gefällt das triste Schwarz einfach nicht).

Was sagt der "Nicht-Sony-hassende"-Teil der Forumscommunity - tauschen JA oder NEIN und warum?
Den SACD-Part könnte mein neuer BDP-S770 übernehmen...

Schönen Abend,

mfg aus Ö
cinepower1969
Neuling
#2 erstellt: 09. Nov 2010, 21:44
Hallo,

ich denke wir müssen zusammen reden.
Bin Franzoser und wohne in München.
Ich besitze wie du ein Sony STR-DA7100ES und ein BDP-S770.
Habe schon mal überlegt ein Umstieg auf HD aber der Receiver ist so gut dass ich immer wieder meine Meinung ändere und die Unterschied für mich mit dem HD Ton ist nicht gravierend.

Weil wir das gleiche System haben möchte ich etwas wissen oder vergleichen wenn du einverstanden bist.
NotATHome
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 10. Nov 2010, 16:59
Hallo!

Nun ja, bis jetzt habe ich den S770 noch nicht in Betrieb (erst wenn die Wohnung eingerichtet ist), aber was möchtest du denn wissen, vielleicht kann ich jetzt schon antworten...

Der 5600ES ist halt insofern interessant, da er noch einen integrierten LAN-Hub etc. hat - konnte mich aber auch noch nicht zu einer endgültigen Entscheidung durchringen...
cinepower1969
Neuling
#4 erstellt: 11. Nov 2010, 14:40
Hallo,

wenn dein S-770 in Betrieb ist melde dich bitte.
Du hast auch ein SACD Player, wie hoch sind die Birates
in Stereo wie in Surround.
Wie hörst du deine Blu-rays?
In PCM umgewandelt ist der Ton sehr gut leider ist der Bass ein Tick weicher darum ich bevorzüge Bistream Ausgabe mit Cinema EX-A.
Es wäre gut zu wissen wie gut ist der STR-DA5600ES aber ich glaube dass die Auflösung vom 7100ES mit 32 Bit besser ist.
NotATHome
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 11. Nov 2010, 18:00
Ja, wird aber noch ein wenig dauern...

Nun ja, ich hör meine SACDs über den 5.1 Multichannel-Input (analog) bzw. die CDs über Toslink - ehrlich gesagt k.A. von den Bitrates...

BluRays hör ich einstweilen noch gar nicht, hab ja den 770er noch nicht am Laufen bzw. ehrlich gesagt noch keine einzige BluRay...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Umstieg sinnvoll?
chrislo am 07.01.2014  –  Letzte Antwort am 07.01.2014  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V3067 oder Sony STR-DA5600ES für Mission M3i Serie
Bierduscher am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 29.11.2012  –  8 Beiträge
Umstieg LG SH4 auf LG SK8 sinnvoll?
mjbrunner am 04.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.09.2019  –  8 Beiträge
Sony HTP-3000 -> Umstieg ???
Dexter2k1 am 16.04.2004  –  Letzte Antwort am 16.04.2004  –  2 Beiträge
Umstieg Nubert nuBox auf höhere Serie sinnvoll?
iHiFi987 am 15.11.2012  –  Letzte Antwort am 15.11.2012  –  3 Beiträge
Umstieg auf neuen AVR / Vorstufe sinnvoll?
Beatngu89 am 11.09.2023  –  Letzte Antwort am 19.12.2023  –  6 Beiträge
Umstieg von Stereo auf 5.1
peddor am 15.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  3 Beiträge
Umstieg Analog auf Digital
JMR am 26.08.2006  –  Letzte Antwort am 03.09.2006  –  12 Beiträge
Umstieg würde es sich lohnen?
Saro am 29.07.2005  –  Letzte Antwort am 31.07.2005  –  12 Beiträge
Umstieg: Von Yamaha RX-V359 auf RX-V473 - Klangtechnisch sinnvoll?
unbeliveable89 am 03.04.2013  –  Letzte Antwort am 04.04.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.401

Hersteller in diesem Thread Widget schließen