Receiverwechsel

+A -A
Autor
Beitrag
peacermaker
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 02. Nov 2010, 22:53
Hallo

Da ich mir neue Lautsprecher Klipsch RF62 RB62 RC52 plus sub
rw12d zugelegt habe und leider etwas entäuscht bin vom sound bei mir zu Hause will ich mir einen neuen Receiver kaufen.
Zur Zeit habe ich einen Onkyo T-SR507 und möchte mir gerne den Pioneer VSX-920 7.1 kaufen.
Meine Frage wäre ob ich mich mit dem Kauf vom Klang her
deutlich verbessern würde oder wäre ein anderer besser natürlich in der selben Preißklasse Liga (bis 500euro)
Meine Hörgewohnheiten
50 Prozent Musik 50 Prozent Filme
Wohnraumgröße ca 35m2

Danke schon mal für die hilfe
peacermaker
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 03. Nov 2010, 10:12
keiner was zu sagen oder war meine Frage falsch formuliert
Rickmedia
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Nov 2010, 12:59

peacermaker schrieb:
Hallo

Da ich mir neue Lautsprecher Klipsch RF62 RB62 RC52 plus sub
rw12d zugelegt habe und leider etwas entäuscht bin vom sound bei mir zu Hause will ich mir einen neuen Receiver kaufen.
Zur Zeit habe ich einen Onkyo T-SR507 und möchte mir gerne den Pioneer VSX-920 7.1 kaufen.
Meine Frage wäre ob ich mich mit dem Kauf vom Klang her
deutlich verbessern würde oder wäre ein anderer besser natürlich in der selben Preißklasse Liga (bis 500euro)
Meine Hörgewohnheiten
50 Prozent Musik 50 Prozent Filme
Wohnraumgröße ca 35m2

Danke schon mal für die hilfe



Hallo peacermaker!

Ich nehme erstmal an, das Du vorher andere Lautsprecher hattest und mit deinem Neukauf Dir eine Verbesserung erhofft hattest, richtig?

Daher würde sich auch die Frage stellen, ob es vielleicht nicht am Receiver liegt sondern vielmehr an den gekauften Lautsprechern?

Man muss bei all den Dingen berücksichtigen, das der Klang in einem Raum von vielen Faktoren abhängt wie z.B. Kombination des Receivers zu den verwendeten Lautsprechern und den Räumlichkeiten selbst usw..

Daher wäre mein Tipp erstmal zu versuchen, die von Dir favorisierte Kombi anzuhören und bei Nichtgefallen wieder zurück zu geben!

Mit besten Grüßen
peacermaker
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 03. Nov 2010, 22:50
Ich hatte einen anderen Receiver bei mir zu Hause nur
leider in einer Preißklasse die für mein Budget zu
hoch ist war auch von Pioneer Lx52 ? Neupreiß so um die 1300 Euro. Mit dieser Kombi war der Klang bedeutend besser deshalb
meine Frage zu den Pioneer
Rickmedia
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Nov 2010, 13:48

peacermaker schrieb:
Ich hatte einen anderen Receiver bei mir zu Hause nur
leider in einer Preißklasse die für mein Budget zu
hoch ist war auch von Pioneer Lx52 ? Neupreiß so um die 1300 Euro. Mit dieser Kombi war der Klang bedeutend besser deshalb
meine Frage zu den Pioneer


Hallo peacermaker!

Das Du vorher schon einen anderen AV-Receiver an deinen jetzigen Lautsprechern hattest, war ja nicht aus deinem vorhergehenden Bericht zu lesen, darum wäre erstmal die Frage, wie hoch wäre denn dein Budget für einen anderen Receiver und wenn schon ein Pioneer zu deinen Lautsprechern und Raum gepasst hatte, wäre es dann vielleicht sinnvoll sich weiter bei Pioneer umzusehen?

Mit besten Grüßen
peacermaker
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 04. Nov 2010, 23:38
Mehr als 500 euro will ich nicht ausgeben. Ein Pioneer
muß es jetzt nicht unbedingt sein würde auch ein Denon oder
Onkyo nehmen. Ich war heute mal im Saturn und habe Pioneer
den Onkyo und Denon verglichen. Vom Klang hat mir da besten
den Denon gefallen aber das ist subjektiv riesig war der
Unterschied jedenfalls nicht und natürlich hatten sie meine
Klipschboxen nicht zum Probehören.
peacermaker
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 05. Nov 2010, 01:23
ich habe hier gelesen das der Pioneer VSx-920 keine Bildsignale im standby durchschleift (HdMI)
das wär ein ko Kriterium für mich.Stimmt das?
Ich will das Gerät doch nicht ständig im Betrieb haben nur um
mal Nachrichten zu schauen.
Coffey77
Inventar
#8 erstellt: 05. Nov 2010, 09:42
Mit dem Durchschleifen krieg ich noch Kinder...

Was um Himmels willen habt ihr denn alle gemacht, bevor es eine HDMI-Durchschleifung gab? Wir haben jetzt seit Jahren AVRs mit HDMI, und plötzlich kann man keinen mehr kaufen, der das Feature nicht mehr hat. Wenn es unbedingt sein muss, schliesst du halt noch ein Scartkabel an - ausser, du brauchst bei Nachrichten das Top-HD-Bild

Mich würde ausserdem interessieren, was genau dir am Klang deines Heimkinosets fehlt
peacermaker
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 05. Nov 2010, 13:43
ich habe schon 2 (Kinder)
Das durchschleifen ist für mich insofern wichtig
weil ich die meiste Zeit Fernsehen schaue ohne Receiver
und ich nicht will das da ständg 400 watt durch die Leitung
rauschen.Ein zweites Kabel könnte ich schon verlegen
aber dann müßte ich das meiner Frau,,,,,, funktioniert
nicht.
Bevor es das gab habe ich auch nicht ständig den Receiver
an gehabt um mal nachrichten zu schauen da gab es halt noch kein HDMI.
Kann der Pioneer das nun oder nicht ?
Coffey77
Inventar
#10 erstellt: 05. Nov 2010, 22:17
400 Watt?

Und du meinst, deine Frau kann den TV nicht einschalten? Wenn man das Quellgerät nachher einschaltet, schaltet der TV eh auf den richtigen AV-Eingang...
peacermaker
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 06. Nov 2010, 00:22
Macht er nicht ich habe einen HDTV Mediacenter PC dranhängen mit Satkarte DVBS2.
(außer ich schaue analoges Kabelfernsehen aber das ist grottenschlecht vom bild)
400 Watt vieleicht etwas weniger, zur Zeit habe ich ja noch den Onkyo und mit dem kann ich fast mein Wohnzimmer heizen so heiß wird der.
peacermaker
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 06. Nov 2010, 12:39
vieleicht findet sich ja noch jemand der bezüglich des
Pioneer meine Frage beantworten kann
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX-920 oder besser?
C++Publishing am 02.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  80 Beiträge
Onkyo 876 oder pioneer VSX 920 behalten
nicolasgabe am 10.04.2011  –  Letzte Antwort am 10.04.2011  –  12 Beiträge
Klipsch RW12D oder RW10D!
Dano76 am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.10.2010  –  3 Beiträge
Welche Lautsprecher für Pioneer vsx-920 ? HILFE!
peejam am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  23 Beiträge
Lautsprecher zu Pioneer VSX-920-K Receiver
orgall am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  4 Beiträge
Pioneer VSX-920 oder Onkyo TX-NR609
Corruptor am 15.05.2011  –  Letzte Antwort am 15.05.2011  –  2 Beiträge
Hilfe bei entscheidung Klipsch SW112 oder RW12D
Jimmy203 am 07.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  2 Beiträge
5.1 Lautsprecher 50/50 Musik/Filme
Aquilles am 10.11.2010  –  Letzte Antwort am 12.11.2010  –  5 Beiträge
Pioneer VSX-920 Höhe?
dash8 am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  3 Beiträge
Pioneer tauschen gegen Arcam?
Filou6901 am 21.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.12.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.909

Hersteller in diesem Thread Widget schließen