Welche Lautsprecher zu Yamaha Reciever

+A -A
Autor
Beitrag
Genießer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Okt 2004, 16:24
Hallo,
so nach langer Suche habe ich endlich ein gutes Forum gefunden. Ich hoffe ich bekomm bei euch eine gute Auskunft.
Ich hab vor ca. einem Jahr den Yamaha Reciever RX-V540 RDS, die Lautsprecher ELTAX CineMatic (sehr unzufrieden) und einen JBL PB 12 Subwoofer (der Hammer) gekauft. Nun sind aber die Eltax Boxen defekt. Jetzt benötige ich neue Boxen. Welche würdet ihr mir empfehlen. Ich wollte dieses mal schon so 500-600€ ausgeben. Mein Reciever bringt 6x120 Watt RMS. Der Raum ist ca. 25 m² groß. Das Design der Boxen wäre mir auch wichtig.

Vielen Dank schonmal im Voraus!!!
adiclair
Inventar
#2 erstellt: 31. Okt 2004, 16:28
Hallo,

suchst du LS für Musik oder eher für Film oder für beides?
Wie ist der ungefähre Anteil Musik/Film?

MfG
Wraeththu
Inventar
#3 erstellt: 31. Okt 2004, 16:29
Ich könnte Ditr z.b. Sonab empfehlen. oder ein Set von Tawo...beide Hersteller sollten etwas in der Preisklasse haben. aber vor dem Kauf unbedingt probehören!

Sonab habe ich selber an der Zweitanlage und bin sehr zufrieden damit, habe vor kanpp 10 Jahren für das ganze Set gut 1000 DM bezahlt.
Genießer
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 31. Okt 2004, 16:33
Also ich hör zu 70 % Musik und der Rest DVDs.
Die Musikrichtung ist klassische Musik aber auch mal durchaus z.B. Metallica
Wraeththu
Inventar
#5 erstellt: 31. Okt 2004, 16:47
am besten erst einmal selber zu verscheidenen Fachhändlern gehen, um einer persönliche Vorauswahl zu treffen.
Ich würde Dir auf jeden fall dazu raten, keine zu kleinen Lautsprecher zu nehmen und welche, die relativ warm abgestimmt sind...der Yamaha ist im Bassbereich sehr zurückhaltend (Sonb würde da gut passen) Oder evtl auch von einem eglischen Hersteller, z.b. Celestion, wenns preislich drin ist.

Vernünftige Lautsprecher sind übrigens in der Lage sowohl film als auch Musik gut wiederzugeben...nur die allseits bekannten Minibrüllwürfel von Bose, Magnat usw. schaffen das nicht.
Genießer
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 31. Okt 2004, 16:52
Was würdet ihr von Heco Mythos 500 halten? Sind die zu schwach? http://www.hirschill..._113&products_id=448
Genießer
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 31. Okt 2004, 16:53
oder die Magnat Vector Needle Reihe
Genießer
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 31. Okt 2004, 17:13
Wie wären die Yamaha NS 555 mit den dazugehörigen Rear und Center
Wraeththu
Inventar
#9 erstellt: 31. Okt 2004, 18:13
Die Heco könnten was sein...die anderen finde ich eher mässig, können mit Sonab klanglich nicht mithalten
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 31. Okt 2004, 18:21
Hallo Wraethu,

gibt es Sonab überhaupt noch? Ich meine nämlich nicht mehr.

@Genießer: ich würde lösungsorientierter an die Sache herangehen. Ersteinmal tief durchatmen und sich nicht immer wieder von neuen Produkten verrückt machen lassen. Bei deinem Budget und deinen Ansprüchen würde ich zunächst auf einen Subwoofer verzichten und mich nach einem 5.0-System umschauen.

In dem Bereich würde ich dir die Kompakten von Monitor Audio Bronze und von Wharfedale die Diamond Serie, sowie die Avant-Serie von Mordaunt-Short ans Hert legen.

www.mordaunt-short.co.uk
www.wharfedale.de
www.monitoraudio.de

Markus
Wraeththu
Inventar
#11 erstellt: 31. Okt 2004, 18:36
keine Ahnung...ich habe meine vor knapp 10 Jahren gekauft..fürs geld sind die wirklich toll.
Klingen ähnlich wie Linn.

Wenn es die nicht mehr gäbe fände ich es sehr schade, mir fällt nämlich mom kein anderer Hersteller ein der zu relativ kleinem Geld so gut verarbeitete und gutklingende Lazutsprcher gebaut hat.

Meine Sonab Isobaric kosteten gerade mal 600 Dm neu.

Habe bei ebay gesehen, es gibt auch ein neues Celestion-Set in der Preisklasse.
wenn das auch nur annähernd mit den alten Celestions mithalten kann, dann wäre das auf jeden Fall auch eine Empfehlung zum Anhören wert.

und wenn man ggute, nicht zu kleine Stand/Regalboxen nimmt, kann man wirklich erst mal auf einen Sub verzichten.
Genießer
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 31. Okt 2004, 18:37
Danke, meinen Subwoofer hätte ich eh behalten wollen!!! 250 W. RMS genügen
Genießer
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 31. Okt 2004, 18:41
Gibt es nicht noch etwas günstigeres, da ich für zwei Standlautsprecher, einem Center und zwei Regallautsprecher maximal nur 700 € ausgeben will.
Genießer
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 31. Okt 2004, 19:43
Wie wären die Canton Serie LE? LE 103, LE 105, LE 109
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 31. Okt 2004, 19:47
Hallo,

möchtest du das beste für dein Geld als Gegenwert oder ein Produkt kaufen?

Das beste wirst du IMHO nicht so finden.

Markus
Genießer
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 31. Okt 2004, 20:09
Ich will nur für 700,- € das Beste kaufen. Die Canton finde ich rein von den Daten gar nicht mal schlecht. Sind Sie anderer Meinung? Welche zwei Standlautsprecher, zwei Regallautsprecher und Center würden Sie kaufen, wenn Sie nur 700 € zur Verfügung haben.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 31. Okt 2004, 20:16
Hallo,

erstens heisst es in Foren (und bei mir auch offline) DU.
Ich würde die Lautsprecher kaufen, welche in meinem Raum die beste Perfomance bieten. Wobei ich persönlich bei 700.-€ sparen würde. Für den Übergang würde ich mir vielleicht noch die Wharfedale Diamond 8 Serie bei www.lostinhifi.de kaufen. Die 8.4, 8.1 und Center.

Da heisst es aber sehr schnell zugreifen, soviel ist davon nicht mehr da. Da es ein Mega-schnäppchen ist.

Ob es dir aber akustisch gefällt, dafür gebe ich keine Garantie ab (würde ich auch nicht für die Canton LE oder anderen Produkte!!

Markus
Genießer
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 31. Okt 2004, 21:13
Also super großes DANKE!!!
Solche Lautsprecher hab ich echt gesucht.
Hab mir gleich des komplette Paket bestellt.
Danke an dich!!!
ronmolchi
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 19. Nov 2004, 21:38
Ich wollte bloß mal anmerken, dass die Yamaha-Serie winzige Endstufen drin haben und somit sind die 6x120RMS nicht realistisch!!
6x70RMS sind realistischer
Hab selber den 440er!
Nur ein Tip am Rande!

Ciao Ron
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V367 - Welche Lautsprecher?
DOUGY92 am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  4 Beiträge
Yamaha Reciever
naru_iD am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  12 Beiträge
Welche Lautsprecher für "Yamaha"
m-k-1 am 18.01.2003  –  Letzte Antwort am 25.01.2003  –  6 Beiträge
Welche Endstufe/ 5.1 Reciever ?
urtyp am 28.07.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  4 Beiträge
Welche Lautsprecher bei Panasonic XR 58 Reciever
becksbear am 24.06.2007  –  Letzte Antwort am 24.06.2007  –  4 Beiträge
Welche 5.1 Lautsprecher zum Yamaha rx-v420 ???
DerSchumi am 23.10.2004  –  Letzte Antwort am 24.10.2004  –  4 Beiträge
Welchen Yamaha Reciever?
Schmuggel am 25.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  13 Beiträge
Kaufberatung Lautsprecher/Reciever
pixelfreak1 am 15.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  12 Beiträge
Yamaha RX-V730 + Welche Lautsprecher ?
LeMelvin am 29.01.2003  –  Letzte Antwort am 29.01.2003  –  2 Beiträge
Reciever +Lautsprecher
Snewi am 23.08.2007  –  Letzte Antwort am 23.08.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.925

Hersteller in diesem Thread Widget schließen