HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Lautsprecher für Surround | |
|
Lautsprecher für Surround+A -A |
||
Autor |
| |
BadTenMan
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Okt 2010, 11:55 | |
Hallo. Mein Vater möchte im Wohnzimmer ein Surround-System aufbauen und wir wissen nicht, ob es so funktioniert, wie wir uns das gedacht haben. vorhanden sind bereits 2 Yamaha NS-200 Frontlautsprecher (6 Ohm, 100W nominal input)und ein RX-V 665 Receiver. Jetzt ist 1. die Frage, ob man dazu nochmal 2 NS-200 kaufen sollte (falls man die noch gebraucht bekommt, vllt. noch bei unserem örtlichen HIFI-Händler), also ob die als Rear-Lautprecher sinnvoll oder zu groß sind. 2. was für einen Center nimmt man dazu? Wenn die Grundfläche des Raums wichtig sein sollte, könnte ich davon noch eine Zeichnung machen. Der hat nämlich einen etwas abgewinkelten Teil. der Teil in dem aufgabaut werden soll, ist ca. 26m² groß (die andere Ecke nochmal gut 5m²) Vielen Dank schonmal im Voraus. BadTenMan Edit: Raumgröße korrigiert. ich war falsch informiert [Beitrag von BadTenMan am 29. Okt 2010, 12:50 bearbeitet] |
||
BadTenMan
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 31. Okt 2010, 20:25 | |
*push* Ist die Frage schwer oder im falschen Forum? |
||
|
||
Meischlix
Inventar |
#3 erstellt: 31. Okt 2010, 21:34 | |
Hi, wie wäre es mit eine NS-C200 als Center, das sollte doch der zugehörige sein >>Klick<<. Der Center sollte aus Gründen der Klanghomogenität generell aus der selben Serie sein. Als Rears würde ich keine Standboxen nehmen es sei denn Du bist eingefleischter Mehrkanalmusik-Fetischist Sie beanspruchen einfach zuviel Platz und sind aufstellungskritischer als Kompaktboxen. Ich würde vielmehr zu den NS-90 tendieren. Die sollten für die Heimkino- und gelegentliche Mehrkanalmusikwiedergabe mehr als ausreichen. Solltest Du die nicht mehr herbekommen, so kannst Du für hinten durchaus aus Lautsprecher eines anderen Herstellers nehmen. Abhängig vom Raum kommen Dipole, Bipole oder Direktstrahler in Betracht. Grüße Meischlix |
||
BadTenMan
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Nov 2010, 21:24 | |
Tja. es werden wohl doch NS 300 Die gibts wahrscheinlich vom örtlichen Händler recht günstig, weil sie "noch weg müssen" Dann wandern die 200er in den Rear-Bereich (Platz ist genug vorhanden) und es kommt noch ein Center dazu. den Sub kann man dann wohl erstmal weglassen. nur mit den NS200 ist der Bass schon recht fett. das mal 2... da kann nicht mehr viel kommen. allenfalls etwas tiefer, aber den kann man ja immer noch nachrüsten. Vielen Dank BadTenMan |
||
Meischlix
Inventar |
#5 erstellt: 01. Nov 2010, 22:11 | |
Hi, gut, das ist dann natürlich auch was Aber auch diese Kombination würde von einem oder besser zwei großen Woofern mit 12"-Membranen profitieren. Kleinere lohnen sich bei bei Boxen allerdings wirklich nicht Eine der Gründe ist der AVR. Der ist nicht der stärkste und muss nun 4 ordentliche Standlautsprecher versorgen auch wenn es mal lauter werden soll und insbesondere die Basstreiber brauchen viel Leistung. Der/die Subs sind dagegen aktiv mit ordentlichen Endstufen und haben zudem noch die größeren Memranen (wobei die knappen 10"er der NS-300 auch sehr ordentlich sind). Grüße Meischlix |
||
BadTenMan
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Nov 2010, 22:51 | |
meinst du, die 90 W pro ausgang reichen nicht? Ich will ja nicht 7.1 mit großen LS stellen. Wenn das wirklich ein Problem ist, müsste ich mit meinem Vater tauschen. Ich habe eine 861 mit 155W pro Kanal. Die sollten auf jeden Fall reichen Aber jetzt hast du mir etwas Angst gemacht, mit dem zu schwachen AVR... könnte du das vielleicht nochmal kommentieren. Also das wird nie richtig doll aufgedreht. Wir wohnen in einem Reihenhaus und man will die Nachbarn auch nicht quälen |
||
Meischlix
Inventar |
#7 erstellt: 02. Nov 2010, 08:15 | |
Hi, es kommt darauf an ob es echte 90 W (an wieviel Ohm) sind. Die Herstellerangaben sind da mitunter sehr sehr unzuverlässig (abhängig von deren Messmethode, denn viele messen z.B. im Single.Channel-Modus). Schau einfach mal hinten auf dem Netzteil nach wieviel er maximal an Saft zieht. Multipliziere das mit 0,66 (wegen ca. 66 % Wirkungsgrad) und teile es durch die Anzahl der Kanäle. Damit hattest Du trotz dieser Milchmädchen-Rechnung eine ungefähre Ahnung was er letztlich im Mehrkanalbetrieb zur Verfügung stellen kann. Grüße Meischlix |
||
BadTenMan
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Nov 2010, 13:08 | |
ok. werde ich am wochenende mal machen. die LS haben 6 Ohm soweit ich weiß. Ich melde mich dann nochmal. |
||
BadTenMan
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 05. Nov 2010, 14:54 | |
So. ich habe nachgeguckt. hinten drauf steht 280 W daraus folgt: 280W * 0,66 = 184,8 W Daraus schließe ich jetzt, dass bei 5.1-Konfiguration mit aktivem Subwoofer 184,8 W / 5LS = 36,96 W/LS übrig bleiben. großzügig abgeschätzt also ca. 30 Watt pro Lautsprecher. Reicht das wohl oder müssen wir Angst um den Receiver haben? Edit: und 6 Ohm ist richtig. [Beitrag von BadTenMan am 05. Nov 2010, 14:58 bearbeitet] |
||
BadTenMan
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 07. Nov 2010, 22:41 | |
*muss den leider nochmal wieder hochholen* |
||
Meischlix
Inventar |
#11 erstellt: 08. Nov 2010, 11:23 | |
Hi, sorry für die späte Antwort. 30 W/Kanal ist nicht übbig viel, aber es sollte gut für den Hausgebrauch reichen. Wenn es aber mal etwas lauter und/oder sehr dynamisch wird könnte es jedoch eng werden. Grüße Meischlix |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround System für 200?? Darkness88 am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 9 Beiträge |
lautsprecher bis 200? zu yamaha rx-v365 TillT am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 5 Beiträge |
Center/Rear zu Yamaha NS-555 demonieee am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Center/Frontlautsprecher Yamaha RX-V 1065 Ole_Rompom am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V363 + NS-P270 sinnvoll? YannicG am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha NS-777 / NS-555 Tafkau am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 6 Beiträge |
5.1 Surround-System für 200? prdx1338 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 8 Beiträge |
Surround-System nach und nach aufbauen? pat2506 am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 8 Beiträge |
Surround System : Lautsprecher und Aufstellung *Maik* am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 5 Beiträge |
Frontlautsprecher für 5.1 System 85Kid am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.248