Heimkino-Anlage für 30qm Wohnzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
martson
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Okt 2010, 21:14
guten abend... ich möchte mich kurz als neuling vorstellen, ich heiße martin bin 39 und komme aus hessen...
habe mir vor kurzem einen neuen fernseher gekauft (toshiba 46 xv733) und bin mit dem klang überhaupt nicht zufriefen (das dachte ich mir vorher schon). jetzt möchte ich mir eine heimkino-anlage anschaffen, leider bin ich ein neuling und weiß nicht so recht was ich nehmen soll... vielleicht könnt ihr mir einige vorschläge unterbreiten. das wohnzimmer ist ca. 30 qm groß(5x6m) und investieren wollte ich eigentlich nicht mehr als +/- 600 € (reciever+boxen)

soll ich eine komplettanlage nehmen, reciever + boxen, soundbar... ich weiß es nicht..

ich war die tage mal im laden und mir wurde der denon 1311 und boxen von canton (60cx) angeboten.. ist das was?

vielen dank im voraus für eure hilfe


martin
Coffey77
Inventar
#2 erstellt: 21. Okt 2010, 08:05
Die Frage ist, wieviel dir das "Erlebnis Heimkino" wert ist. Für 600 Euro bekommst du gehobenen Einstiegskategorie, der Ton wird im Vergleich zum opulenten Bild immer noch ein wenig armselig dastehen.

Denon AVR-1611 und Infinity Primus HCS wäre mal ein Vorschlag, wenn wir das Budget einigermassen berücksichtigen
martson
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Okt 2010, 08:41
guten morgen....

ich habe noch nie sowas besessen... von daher habe ich keine vergleichsmöglichkeit, habe bis jetzt immer nur mit den boxen im tv geschaut...
habe den 1311 + 60cx mal probe gehört und fand das schon irre zu dem was ich kenne...

jetzt überlege ich doch ob ich nicht den 1611 nehme und die movie 120 oder 125mx nehme...????

es geht um 70% tv, 20% blueray und 10% ps3


martin
Coffey77
Inventar
#4 erstellt: 21. Okt 2010, 20:16
Die Grösse der Boxen wäre halt wichtig für die Klangfülle...
martson
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Okt 2010, 23:19
die frage ist ob die boxen für ca. 30 qm reichen... ich schwanke jetzt zwischen canton 125mx und 150qx oder doch lieber die teufel concept P?
als reciever schwanke ich zwischen denon 1611 und onkyo tx-sr508...
zu was würdet ihr mir raten?
martson
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Okt 2010, 18:01
schade.... ich dachte ich melde mich hier an und bekomme hilfe oder ein paar ratschläge...
XN04113
Inventar
#7 erstellt: 24. Okt 2010, 18:52
Hast Du Dir mal die Mühe gemacht in diesem Bereich mal andere Beiträge durchzuschauen. Die Frage nach Anlagen in Deiner Preisregion kommen TÄGLICH mehrmals hier.

Noch eine Idee von mir: Onkyo 508 plus HKTS 11 oder 16
und wenn es vorne Standboxen sein dürfen, dann schaue Dir mal die Proxima Serie von Pure-Acoustics an.


[Beitrag von XN04113 am 24. Okt 2010, 18:53 bearbeitet]
xutl
Inventar
#8 erstellt: 24. Okt 2010, 18:55

XN04113 schrieb:
Hast Du Dir mal die Mühe gemacht in diesem Bereich mal andere Beiträge durchzuschauen.

Hat der TE (wie immer mehr Neulinge) leider nicht...

- hier reinschneien
- NICHT umsehen
- SOFORT eine Frage posten
- Pampig reagieren, wenn zur Eigeninitiative aufgefordert
race92
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 24. Okt 2010, 19:21
hab nicht viel zeit sry...

nimm das (wurde mir auch empfohlen, habs bestellt):
Jamo 405 Set

Dazu ersteigerst du dir einen 5.1-Receiver gebraucht bei ebay oder guckst bei ebay-Kleinanzeigen (hab da nen harman/kardon AVR 147 + DVD 27 für 200€ erstanden)

Viel Glück bei der Suche
martson
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 24. Okt 2010, 21:05
xutl.....
ich lese die ganze zeit...hätte ich die richtigen antworten gefunden, hätte ich mir die frage gespart...pampig bin ich auch nicht... wenn ein forum nur aus leuten wie dir bestehen würde... na dann gute nacht...
anstatt dummes zeug zu schreiben, gib doch einfach eine antwort die einem neuling helfen.

danke für die restlichen antworten.... meistens kommt nicht richtig raus, ob die systeme für 30qm reichen.


gruss und noch mal danke
martin
xutl
Inventar
#11 erstellt: 24. Okt 2010, 21:10

martson schrieb:
...pampig bin ich auch nicht... wenn ein forum nur aus leuten wie dir bestehen würde... na dann gute nacht...
anstatt dummes zeug zu schreiben, gib doch einfach eine antwort die einem neuling helfen.

Wie nennst Du dann das
martson
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 24. Okt 2010, 21:16
das eine antwort auf dinge du schreibst.... dinge von denen du überhaupt nicht wissen kannst ob sie so sind.


viele grüße.... und vielleicht versetzt du dich mal in die lage von unwissenden neulingen, oder dürfen die hier nicht teilnehmen
xutl
Inventar
#13 erstellt: 24. Okt 2010, 21:25
Natürlich dürfen Neulinge teilnehmen.

Allerdings bin ich (und nicht nur ich) der Meinung, daß von einem Neuling erwartet werden kann, daß sich dieser erst einmal in einer neuen Umgebung (also hier im Forum) orientiert, bevor er eine Frage zum x-ten Mal stellt.

Dieses Forum ist sehr groß, was bedeutet, daß eine erste Orientierung nicht in ein paar Minuten erledigt ist, sondern einige Stunden dauern kann.

Dir und auch anderen Neulingen sollte klar sein, daß hier sehr sehr tolerant mit mehrfachen Fragen umgegangen wird.

Ich kenne Foren, da wird eine Frage wie Deine kommentarlos gelöscht.
Stellst Du sie dort noch einmal (auch in abgewandelter Form) wirst DU gelöscht.
martson
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 24. Okt 2010, 21:32
ich kenne auch foren, da geht es anders zu... aber egal...
ich möchte ja keinen streit und nur hilfe.

aber jeder frage hat seinen speziellen inhalt, da kommt man nicht immer mit lesen zurecht.

ich weiß z.b. immer noch nicht ob dit HKTS 11 oder die canton 150qx für 30qm reichen.
ich hoffe das habe ich nicht irgendwo überlesen :-)

nichts für ungut... frieden bitte!!!

martin
xutl
Inventar
#15 erstellt: 24. Okt 2010, 21:39


Du hast es überlesen
Zumindest, was das HKT11 angeht.

KLICK!

Nach meiner Erfahrung für TV, DVD ausreichend. (gehobene Zimmerlautstärke)
Es entscheiden wie so oft die subjektiven Ansprüche.

Musik?
Ein endloses Thema....
martson
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 24. Okt 2010, 21:49
danke... das habe ich wirklich nicht gelesen...

und... musik ist kein thema, eher tv und dvd
Coffey77
Inventar
#17 erstellt: 24. Okt 2010, 21:53
Auch für Heimkino ist ein Set aus grösseren Lautsprechern besser - das hab ich dir schon am Anfang geschrieben...

Auch mich beschleicht das Gefühl, dass immer mehr hier einfach eine Bestätigung für das bereits (unter welchen Kriterien auch immer) Ausgesuchte haben wollen, und sollte diese nicht kommen, gibt´s irgendwie Probleme.

Also, wenn diese Boxen wirklich klein sein MÜSSEN, dann würde ich auch zum HKTS 11 greifen. Für 30m² wäre mir das aber zu dünn
martson
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 24. Okt 2010, 22:21
zu den genannten systemen bin ich nur durch lesen hier im forum gekommen... und ja klar hat man dann noch eine frage und möchte sich noch mal auf seine bedürfnisse hin bestätigen lassen...

die hkts 11 finde ich schon gut... obwohl ich ja auch zu den canton 150qx tendiere... ein freund meinte jetzt noch die teufel concept R2 wären auch gut...

super... welches von den systemen würdes ihr für 30qm nehmen???
reciever habe ich mich für den onkyo TX SR 508 entschieden
Coffey77
Inventar
#19 erstellt: 25. Okt 2010, 07:30

martson schrieb:
super... welches von den systemen würdes ihr für 30qm nehmen???


Ich würde KEINES dieser Systeme für einen grossen Raum nehmen - und jetzt klinke ich mich aus diesem Thread aus
XN04113
Inventar
#20 erstellt: 25. Okt 2010, 08:15
ich hatte Dir oben ein System vorgeschlagen welches für die 30 reichen sollte, aber dann Standboxen vorne


[Beitrag von XN04113 am 25. Okt 2010, 08:16 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung für 30qm Wohnzimmer
Charlywaffles am 06.10.2020  –  Letzte Antwort am 06.10.2020  –  4 Beiträge
Sourround Sound Wohnzimmer 30qm
svenklinge am 13.09.2011  –  Letzte Antwort am 14.09.2011  –  12 Beiträge
5.1 Soundsystem für 30qm Wohnzimmer
wosik am 28.03.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2012  –  8 Beiträge
5.1 Heimkino Lautsprecher für 30qm
Vendetta05 am 21.01.2015  –  Letzte Antwort am 22.01.2015  –  5 Beiträge
5.1 30qm-Wohnzimmer 2000? Budget
SEngel am 19.04.2020  –  Letzte Antwort am 20.04.2020  –  23 Beiträge
Boxen für 30qm Wohnzimmer um 800?
AlexSch. am 10.09.2014  –  Letzte Antwort am 15.09.2014  –  4 Beiträge
Heimkino Anlage Für 35qm Wohnzimmer
Miragoli am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 19.02.2012  –  3 Beiträge
Surround Anlage 30qm
Made123 am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2010  –  4 Beiträge
Suche Subwoofer ca. 300 EUR für Heimkino im 30qm Wohnzimmer
Martin1983De am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  5 Beiträge
Heimkino 5.0 30qm bis 1200?
Eldrick1980 am 30.03.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.066
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.467

Hersteller in diesem Thread Widget schließen