HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR + 5.1 System - viel gelesen, jetzt wirds ernst | |
|
AVR + 5.1 System - viel gelesen, jetzt wirds ernst+A -A |
||
Autor |
| |
psaiko
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2010, |
Hallo zusammen ![]() Nachdem mein "alter" Beamer und die Leinwand endlich im Wohnzimmer hängt, steht als nächstes auf meiner ToDo Liste SOUND! Viele Stunden hab ich hier im Hifi-Forum mit lesen, lesen und noch mehr lesen verbracht. Gott sei dank schläft meine Freundin immer so früh ein ![]() Aus den anderen Kaufberatungsthread weiß ich, dass ihr so viel wie möglich Input von mir braucht. Dann wollen wir mal. Unser Wohnzimmer ist 17m² groß, allerdings relativ offen. Direkte Anbindung an den Flur, Esszimmer und offene Küche (vom Essbereich aus). Wände sind aus Beton, der Fußboden ist mit Laminat versehen. Unsere Nachbarn befinden sich direkt links neben uns. Deshalb habe ich den Sub einfach mal rechts hinter die Couch gestellt. ![]() Die Wohnwand besteht aus einem Lowboard, einem Hängeschrank links und einem normalen Schrank rechts. Da beim Einzug in die neue Wohnung kein Audiequipment geplant war, wurden auch keine Stellflächen für Lautsprecher bedacht. Somit müssten die vorderen LS entweder 1x links vorm Lowboard platziert werden (unter dem Hängeschrank) und 1x rechts im "Standregal". Beides würde sich auf einer Höhe von ca 40-50 cm realisieren lassen. Alternativ könnte ich mir auch eine Deckenmontage vorstellen. Links und rechts neben der Rolloleinwand. Beides von der Höhe alles andere als optimal ![]() Der Center LS wird auf dem Lowboard unter dem hängenden LCD platziert. Die hinteren LS haben genug Platz auf Standfüßen neben dem Sofa zu stehen. Rein theoretisch könnte man sie in 1,5m an der Wand montieren, oder auch in Deckenhöhe, falls man die vorderen auch an der Decke montiert und es somit symmetrischer wäre. Ich weiß leider nicht wie sich die Platzierung der LS auf den Klang'feeling' auswirkt. Der zukünftige AVR soll mit folgenden Geräten kommunizieren können. - LG LCD mittels HDMI - PS3 mittels HDMI - T-Home Entertain mittels HDMI - WD HDTV Live mittels HDMI - Acer P5270 mittels HDMI - WII mittels Komponenten Kabel Benutzt wird der AVR für 50% BluRay/WD Live, 40% PS3 Spiele, 10% Wii Spiele. TV wird in 99% der Fälle über den LCD geschaut. Meistens handelt es sich um irgendwelche Soaps oder Serien (Frauen halt ![]() Musik hören wir fast nur im Auto, wenn wir unterwegs sind ![]() Ich habe mir das Ganze nun so vorgestellt. PS3, Entertain, WD und Wii werden mit dem AVR verbunden. Vom AVR geht das HDMI Out in einen "ATEN VS182 HDMI Audio Video Splitter Verteiler 1:2", der das Sígnal parallel an den Beamer und LCD weitergibt. Wichtig wäre mir, dass der AVR über eine HDMI Umwandlung UND Upscaling (1080p) Funktion verfügt. Somit würde ich mir zusätzliche Kabel wegen der Wii sparen ![]() Irgendwie habe ich mich "grundlos" auf den Onkyo 578 und Onkyo 608 eingeschossen. Den 578 würde ich allerdings bevorzugen, da der 608er ja doch hin und wieder Macken hat (Lüftergeräusche, Knacken). Habe ein Angebot für den 578 in Höhe von 349€. Klingt eigentlich sehr verlockend. Preislich darf der Receiver 400€ +- 10% kosten. Bei den 5.1 LS Set tendiere ich momentan zum HKTS 7. Preislich sollten hier maximal 300€ +-10% angesetzt werden. Mehr gibt mein Budget leider nicht her. Mir ist durchaus bewusst, dass die Qualität des Sounds zum größten Teil durch die LS beeinfluss wird, aber auch ein Aufrüsten zu einem späteren Zeitpunkt wird vermutlich nur schwer machbar sein ![]() ![]() Ich hoffe, ich habe nichts wichtiges vergessen. Würde mich über Tipps, Anregungen und weitere Informationen freuen! Gruß Marco [Beitrag von psaiko am 12. Okt 2010, 22:58 bearbeitet] |
||
towa87
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2010, |
wir könnten unsere threads fast zusammenwerfen ![]() |
||
|
||
psaiko
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2010, |
Braucht ihr noch zusätzliche Informationen? ![]() |
||
towa87
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2010, |
schau mal bei mir in den threat ![]() wir haben eigentlich echt fast das selbe. bei dem avr tendiere ich fast schon mehr zum denon avr 1911 da wirklich keiner über irgendwelche klappergeräusche oder sonstiges klagt. er hat aber ein paar inputs weniger die mich persönlich aber nicht wirklich jucken. ich werd nachher mal probehören Der Pioneer VSX-920-K ist sicher auch noch ganz intressant. der hat nen Lan anschluss für internetradio. Ich sag dir heut abend mal bescheid [Beitrag von towa87 am 13. Okt 2010, 13:09 bearbeitet] |
||
fredmaxxx
Gesperrt |
13:39
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2010, |
also die boxen würde ich generell, von der sitzposition ausgehend auf augenhöhe positionieren, zum avr ob nun 578 oder 608 musst du für dich entscheiden, bei den boxen halte ich generell 300€ für ein ganzes 5.1 set für zu wenig! Meine empfehlung: ein 2.1 set bestehend aus Canton GLE 420 + Canton AS 85, kannst du dir ja mal im media markt deines vertrauens anhören, aber blos nicht vorort kaufen, die preise sind schrecklich zu hoch! [Beitrag von fredmaxxx am 13. Okt 2010, 13:40 bearbeitet] |
||
psaiko
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#6
erstellt: 14. Okt 2010, |
Ich habe leider nur die Möglichkeit die Boxen entweder auf ca 50cm Höhe zu platzieren oder unter die Decke. Dann wohl eher unten, oder? Mir ist bewusst, dass 300€ relativ wenig sind. Das Ganze soll allerdings nicht in ein Hobby ausarten und ich habe leider keinen Sinn für "richtiges" Hören ![]() 2.1 kommt nicht in Frage. Musik höre ich eh keine und für 2.1 könnte ich auch meine alte Anlage verwenden. Die macht auch "Ton".. ![]() Ich würde mein Budget gerne qualitativ am besten ausreizen - allerdings mit einem 5.1 System. |
||
Magic85
Inventar |
09:12
![]() |
#7
erstellt: 14. Okt 2010, |
Ich denke eher, dass fredmaxxx meinte, dass man erstmal ein 2.1 System kauft und dieses später zu einem 5.1 System ausbaut. Eine günstige aber trotzdem gute Lautsprecherreihe sind die Heco Victa. Da könntest du dir für schätzungsweise 350€ schon ein 5.0 Set auch zusammenstellen und später einen ordentlichen Subwoofer nachkaufen. |
||
psaiko
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#8
erstellt: 14. Okt 2010, |
Da könntest du natürlich recht haben ![]() Mein "Problem" ist allerdings, dass ich das Thema 1x angehen möchte und dann bis zum Auszug aus der jetztigen Wohnung Ruhe haben möchte. Ich habe wahnsinnig viele Interessen und lasse mich dauernd für neue Spielerein begeistern, aber das meiste "Spielgeld" wandert nunmal in ein anderes Hobby. Ihr machts einem echt nicht leicht. Momentan versuche ich wirklich noch standhaft zu bleiben was mein Budget angeht. Es muss doch auch anders gehen. Leute die ein sportliches Auto wollen müssen doch auch nicht gleich zum Porsche 911er greifen, auch wenn sie sich ein Limit weit unter diesem setzen ![]() |
||
Cogan_bc
Inventar |
12:11
![]() |
#9
erstellt: 14. Okt 2010, |
Da hat er aber auch sowas von Recht. In dem Bereich scheint es irgendwie nur Käfer und Porsche zu geben, so da man leider nicht zum "mittigen" Scirocco greifen kann. Pack lieber nen fuffi drauf und nimm die Heco, sonst kann es sein das Du Dich mal wegen Kleingeld grün und blau ärgerst. |
||
fredmaxxx
Gesperrt |
12:36
![]() |
#10
erstellt: 14. Okt 2010, |
Magic85 hat für deine ansprüche das beste vorgeschlagen: HECO VICTA! ![]() die sind einfach in jeder hinischt jedem beliebigen mini satelliten system überlegen! |
||
psaiko
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#11
erstellt: 14. Okt 2010, |
Und wo soll ich die Lautsprecher dann bitte hinstellen? ![]() Ist die Position des Subs so in Ordnung? Welcher Sub würde denn zum HECO VICTA System passen (Genauere Bezeichnungen fände ich klasse!) |
||
Magic85
Inventar |
14:29
![]() |
#12
erstellt: 14. Okt 2010, |
Die Position des Subwoofers würde ich austesten. Man soll ihn ja nicht orten können. Prinzipiell würde ich ihn aber erstmal mehr an der Front aufstellen und nicht so nah an der Couch. Als Subs kämen für mich der XTZ 99 W8.16 oder XTZ 99 W10.16 in Frage. [Beitrag von Magic85 am 14. Okt 2010, 14:30 bearbeitet] |
||
psaiko
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#13
erstellt: 14. Okt 2010, |
Dann steht er aber doof im Raum rum. Er kann dann nur soweit wie möglich links an der Wand stehen. Rechts ist ja nichts ![]() Man ist das alles kompliziert ![]() |
||
Magic85
Inventar |
14:49
![]() |
#14
erstellt: 14. Okt 2010, |
Wie gesagt testen, testen und nochmal testen. ![]() Aber vielleicht ist dein eingezeichneter Ort auch der richtige. ![]() |
||
psaiko
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#15
erstellt: 19. Okt 2010, |
Es war ja soooo klar! Das Budget ist mal wieder hinfällig. Momentan tendiere ich zu: 2x Heco Victa 700 2x Heco Victa 300 1x Heco Victa 100 1x Heco Victa Sub Um die 700er zu stellen muss ich zwar meine Wohnwand etwas verrücken und der linke LS stünde nicht komplett frei, aber das sollte funktionieren. So aufstellungskritisch wie die Joma sollte sie ja nicht sein. Beim AVR bin ich aber total unschlüssig. Der Onkyo 578 soll ja doch relativ warm werden. Alternativ käme noch der Yamaha 567 in Frage oder sogar der Pioneer VSX920. Die beiden haben ja auch einen Analog-HDMI Umwandler an Board (für meine Wii). Optisch muss ich ehrlich sagen, dass mir die Geräte in silber fast besser gefallen, aber leider passt silber nicht zum TV, PS3, T-Entertain und WD Live ![]() Schwere Geburt ![]() |
||
Magic85
Inventar |
14:20
![]() |
#16
erstellt: 19. Okt 2010, |
Vom Victa Sub würde ich dir abraten. Der ist einfach nur Schrott. Nimm lieber da einen von XTZ. |
||
psaiko
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#17
erstellt: 20. Okt 2010, |
Kann mir denn keiner in Sachen AVR weiterhelfen? Die Meinungen zum Victa Sub gehen ja wirklich weit auseinander. Habe heute mit meiner besseren Hälfte das Wohnzimmer neu durchgeplant. Beide Boxen werden genug Platz erhalten. Somit werden es definitiv die 700er Victas in Kombination mit den 300er. Vielleicht lasse ich den Bass erstmal komplett weg. |
||
Cogan_bc
Inventar |
20:45
![]() |
#18
erstellt: 20. Okt 2010, |
ich kenn den 578 nicht aber von meinem 507 kann ich Dir sagen das sich das mit der Hitze in Grenzen hält wenn man die Boxen auf 4 Ohm stellt. Wird bei mir nur handwarm |
||
towa87
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#19
erstellt: 21. Okt 2010, |
denon 1910 wär doch auch super! |
||
psaiko
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#20
erstellt: 22. Okt 2010, |
Habe gerade bei Elektrowelt24.de zugeschlagen. 1 x Pioneer VSX 920 (schwarz) 1 x Heco Victa 700 (Dark Rosewood ) 1 x Heco Victa 300 (Dark Rosewood ) 1 x Heco Victa Center 100 (Dark Rosewood) für 869,00 EUR. Fairer Preis für beide Seiten würde ich behaupten. Subwoofer wird dann nächsten Monat folgen. Muss das Thema bis dahin dann mal genauer unter die Lupe nehmen ![]() |
||
Magic85
Inventar |
12:59
![]() |
#21
erstellt: 22. Okt 2010, |
Ich denke du hast dich mit den Angaben der Anzahl vertan. Klingt mir nämlich nicht logisch 1x Victa 700 und 1x Victa 300. ![]() Aber auf jeden Fall wünsche ich dir schon mal viel Spaß mit den Victas. [Beitrag von Magic85 am 22. Okt 2010, 13:03 bearbeitet] |
||
psaiko
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#22
erstellt: 23. Okt 2010, |
Richtig ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 AVR t.l.100 am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 5 Beiträge |
5.1 System + AVR (Einsteigerklasse) German_One am 30.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 12 Beiträge |
5.1 System umstellen, neuer AVR & Sub! AlfredIII am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 14 Beiträge |
Avr für 5.1 System gesucht Mari1708 am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 14 Beiträge |
Wirds besser? Jockjock am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 14 Beiträge |
5.1 system oder avr+5.1 erkanowitsch am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 10 Beiträge |
Kaufberatung: 5.1 System + AVR Schreiner12 am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 25.01.2016 – 18 Beiträge |
5.1 System + AVR Luke1704 am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 8 Beiträge |
5.1 System + AVR für max.1500? RomanFilipiak1988 am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 4 Beiträge |
5.1 system und avr bestellen xirro am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedElfried1501
- Gesamtzahl an Themen1.558.396
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.472