Infinity Alpha 50 oder Beta 40?

+A -A
Autor
Beitrag
Dday
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Okt 2004, 14:43
Hallo zusammen,

ich habe 2 Angebote für o.g. Lautsprecher.

Entsprechende Beiträge habe ich glaube ich größtenteils gelesen im Forum. Es geht mir hier besonders ums Preis/Leistungsverhältnis!!

Meine guten alten Quadrals haben nach 12 Jahren (damals gebraucht erstanden) den Geist aufgegeben. Meine ehemaligen Rears ( Cat von Plus für 99,- DM damals ) überzeugen nicht wirklich als Quadral Ersatz an der Front...außerdem beleidigen sie meinen Receiver.
Mein AMP ist ein HK AVR 2000. Einen Center hab ich auch noch von BOSE, der soll aber auch ersetzt werden.

Ich brauche nun unbedingt wieder vernünftige Boxen. Und wie das so ist will man mal wieder etwas besseres.

Für die Beta 40 + 1 Center C250 soll ich 660,- incl. Versand berappen. Nur die Beta 40 ohne Center würden mich 499,- Euro kosten. Das ist das beste Angebot was ich einholen konnte.

Die Alpha 50 würden mich 350 Euro kosten.

Da ich die Alphas nirgendwo probehören kann, und ich weiss dass Boxensound Geschmackssache ist, möchte ich gerne wissen, ob die Beta 40 den Aufpreis wert sind. Sind die verwendeten Komponenten hochwertiger/besser?

Nur weil die Betas neu sind müssen Sie ja nicht gleich besser sein; dass sie teurer sein müssen steht auf einem andern Blatt...

Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Ich wäre sehr dankbar!

Vielen Grüße

Daniel


[Beitrag von Dday am 25. Okt 2004, 15:18 bearbeitet]
Dday
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 25. Okt 2004, 21:28
Nachtrag

So, habe mir heute im Hifi Laden mal ein paar Boxen angehört:

1) Infinity Alpha 50
2) Canton Karat M 40 DC
3) Canton Karat M 80 DC
4) Elac FS 208.2

Ich höre so gut wie nie sehr laute Musik. Meistens höre ich Radio und zum Geniessen öfter mal eine Norah Jones oder Katie Melua o.ä CD. Stehe also auf klare, schöne Stimmen mit ruhigem, detaillierten Hintergrund.

Ich habe mir dann auch N. Jones vorführen lassen. Auf Stereo.

Meine Eindrücke waren:

1) recht viel Bass, recht klar. (257,- E./sTück)
2) nicht so viel Bass aber SEHR klar und detailliert (250,- Euro)
3) Mehr Bass als M40 aber etwas weniger klar, denke das lag auch an der Musik. Da waren nämlich nicht viele Bässe, aber der Verstärker ohrenscheinlich auf viel Bass eingestellt. Deshalb etwas dumpferer Klang als bei der M40. (499,- Euro)
4) Eigentlich die beste Box, da klar und gut Bass. aber 650,- Euro

Ich schwanke jetzt zwischen der Alpha 50 (bzw. Beta 40; ich schätze die mal einfach von der Abstimmung ähnlich ein) und der M40.
Bei der N.Jones CD hat mir definitiv die M40 unter allen Boxen am besten zugesagt. Nur, ich höre eben nicht nur diese Art von Musik, sondern auch viel Radio; und Fernsehen läuft auch grundsätzlich über die Anlage.

Meine Befüchtung ist nun, dass ich die M40 evtl. nicht so ein allrounder ist wie z.B. die Infinity. Der Verkäufer meinte dass der Mitteltöner bei der Infinity ihr großer Vorteil wäre (vielseitiger) aber mir gefällt die Basslastige Abstimmung nicht so gut.

Ich bin völlig überfordert...

Gibt es vielleicht eine Box, die so klar abgestimmt ist wie die M40 aber trotzdem vielseitiger?

Bin für alle Tips und Hints dankbar!!

BestRegards

Daniel
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Okt 2004, 22:33
Hallo,

wo warst du denn probe hören?
Woher kommst du denn?

Markus
Dday
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Okt 2004, 22:50
Hallo,

ich komme aus Düsseldorf.

Probehören war ich im Saturn Markt.

Schönen Gruß

Daniel

P.S.: Vorher war ich noch im Medimax. Der kam mir aber mit ner Malorca Cd und konnte mir nichts zu den Boxen sagen und er durfte laut Chefe wohl auch keine andere Cd öffnen. sehr sehr armselig. Ausserdem liefen ca. 30 Fernsehr im Hintergrund. Habe mich dankend verabschiedet.
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 25. Okt 2004, 23:04
Hallo,

wenn du mobil bist solltest du den Weg mal Richtung Breitscheider Kreuz zu www.benedictus.de auf dich nehmen.

Danach kannst du das Preis/Leistungsverhältnis besser einschätzen.
Dort solltest du dir mal einige Alternativen anhören.

Möglichst mit Termin!

Markus
Dday
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 25. Okt 2004, 23:12
Hi Markus,

mobil bin ich. Bist Du da auch vor Ort?

Oder an wen soll ich mich dort wenden?

Und du denkst also dass ich dort Boxen mit einem besseren P/L Verhältnis finde? Hast du (für den Fall dass du dort nicht persönlich anzutreffen bist) ein paar "heiße Tips"?

Gruß

Daniel


[Beitrag von Dday am 25. Okt 2004, 23:14 bearbeitet]
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 25. Okt 2004, 23:23
Hallo,

ich bin nur zur Hausmesse am 12/13.11 dort Dort halte ich ein Workshop. Siehe unten in meiner Signatur. Dort wendest du dich einfach an Benedikt Dohmen. Der nimmt diesen Preisbereich als Fachhändler sehr ernst. Das machen leider nicht mehr viele.....

Ich arbeite sonst u.a. für Monitor Audio, die ich dir empfehlen würde dir näher anzuhören. Neben den neuen Wharfedale Diamond9 und der Acoustic Energy Evo 3. Da wird sicherlich was für deine Ansprüche und deinen Geldbeutel dabei sein.

Markus
Dday
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 25. Okt 2004, 23:31
Hallo Markus,

danke für die nette Kommunikation.

Ich werde mich morgen mal mit denen in Verbindung setzen und dann ggf. hier nochmal berichten.

Danke nochmal und einen schönen Abend noch.

Daniel
Peter_H
Inventar
#9 erstellt: 26. Okt 2004, 00:13
HI,

die Infinity Alphas sind bereits ausgelaufen (Betas als Nachfolger), sind aber, sofern noch zu bekommen, oft günstiger als die Betas und vom Preis/Leistungs-Verhältnis unschlagbar.

Habe selbst mehrere Alphas (40/Center/Sub/20/5)und fand die Alphas im direkten Vergleich klanglich eigentlich besser (hatte an Umstieg auf Betas gedacht, weil neuer).

Lediglich den Sub würd ich eher von den Betas (Sub 10 oder 12) nehmen, da dieser um Klassen besser und druckvoller ist, als der Alpha-Sub. Farblich sind die beiden Serien gleich zu bekommen, bis auf's Gitter, das ist bei den Betas Silbern und aus Hartkunststoff, bei den Alpha's gibt's einen schwarzen Stoffbezug).

Farbentip: Schau Dir mal die Farbe "Kirsche" möglichst in "live" an, hat meineserachtens was "klassisches" und wirkt nicht so "platt" wie Buche oder "Schwarz). Leider gibt es su gut wie kein einziges Foto, wo die Kirsche richtig dargestellt wird.

Allerdings dürften die Alpha's inzwischen sehr schwer zu bekommen sein!
Dday
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 26. Okt 2004, 21:34
so,

war heute bei benedictus und habe mir 3 boxen angehört.

1) AE EVO 3 (720,- Euro)
2) Monitor Audio (weiss den Modellnamen nicht mehr)(ca. 600 Euro)
3) Wharfedale (Modellnamen weiss ich auch nicht, sorry) (Gebraucht 3 Monate für 500 Euro)

2+3 fand ich gleich gut. Am besten haben mir allerdings die Acoustic Audio gefallen. Sehr schön klar und gute Bässe.

Diese hab ich dann auch gleich mitgenommen und bin sehr zufrieden damit, wie sie an meinem HK AVR 2000 rüberkommen!!

Lasse jetzt alles nur noch über Stereo laufen, da mit Bose Center hörts sich nicht besser an...

Evtl. kommt zu Weihnachten noch der entsprechende Center. Für hinten denke ich an die Karat M40. An denen hat mich eigentlich nur gestört, dass die nicht so viel Bass zu bieten hatten. Einfach nicht kraftvoll genug. Aber von hinten...das könnte ich mir gut vorstellen. Und 250,- Euro /Stück - der Preis ist heiss! Oder was meint Ihr?

So on...

Grüße und Dank

Daniel
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 26. Okt 2004, 23:33
Hallo Daniel,

viel Spass mit deinen neuen Boxen
Ich würde nicht wegen des Preises die Boxen kaufen. Wichtig ist das, sofern es möglich ist, diese sich harmonisch einfügen. Also versuch doch bei Acoustic Energy zu bleiben.....

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
infinity beta
JHo am 30.04.2004  –  Letzte Antwort am 30.04.2004  –  16 Beiträge
Infinity beta 40 Standlautsprecher zu Beta hcs
Komalainen am 10.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  3 Beiträge
Denon AVR1905 + Infinity Beta 40?
Nitsh am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  4 Beiträge
Infinity Beta 40 Standlautsprecher als Frontlautsprecher?
heimkinobauer am 01.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  77 Beiträge
Kaufberatung AV Receiver zu Infinity Beta 40
thomasd.09 am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  46 Beiträge
Receiverumstieg für Beta HCS
tubo am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  3 Beiträge
Entscheidungshilfe: Infinity Alpha
Hawk am 23.10.2002  –  Letzte Antwort am 28.10.2003  –  13 Beiträge
infinity beta
Toddi1848 am 31.07.2005  –  Letzte Antwort am 01.08.2005  –  8 Beiträge
Infinity Beta HCS BE
laley am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 03.12.2004  –  3 Beiträge
Infinity Beta HCS?
Charles02 am 15.07.2005  –  Letzte Antwort am 22.08.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.340

Hersteller in diesem Thread Widget schließen