5.1 Heimkinoanlage für PS3

+A -A
Autor
Beitrag
Snoox
Neuling
#1 erstellt: 22. Sep 2010, 16:41
Hallo Hifi-experten-community :)(Hoffe bin hier im richtigen Themenbereich)

Ich denke mir gerdade eine 5.1 Heimkinoanlange für meine PS3 zuholen, also soll die Anlange hauptsächlich beim zocken den Sound verbessern

Also zurzeit hab ich in der engeren Wahl:

Die Sony DAV-DZ330

oder

Die Philips HTS5520

Falls noch jemand besser vorschläge hat bis 250€ würde ich ausgeben. Wichtig ist für mich vorallem der Digital(Optical) Anschluss!


[Beitrag von Snoox am 22. Sep 2010, 16:43 bearbeitet]
Cogan_bc
Inventar
#2 erstellt: 22. Sep 2010, 16:45
naja die Teile haben mit "Heimkino" nicht wirklich was zu tun.
aber zum zocken mit ner Konsole wird es reichen.
Geh einfach in den nächsten Markt und nimm das welches sich für Deine Ohren besser anhört.

Gruß
Cogan
Snoox
Neuling
#3 erstellt: 22. Sep 2010, 16:50
@Cogan

Danke erstmal für den Tipp. Was würdest du denn als Heimkino empfehlen, bzw. bei welcher Preisklasse fängt "Heimkino" an
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 22. Sep 2010, 17:00
Von solchen Komplettsystemen raten wir hier generell ab. Sie taugen meist nichts, sind absolut unflexibel und wenn mal ein Teil kaputt geht, kannst das ganze Set wegschmeißen. Im Grunde ists teurer "Elektroschrott".

Im Grunde fällt auch dein Budget von 250.-(max) in diese Rubrik rein. Das hat dann auch mit Hifi nicht das Geringste zu tun und wärest in einem Geiz-ist-geil-Forum wohl besser aufgehoben.

Die günstigste Lösung für halbwegs gescheiten Klang wäre Yamaha 365 mit Teufel Kompakt 30
Snoox
Neuling
#5 erstellt: 22. Sep 2010, 17:04
Budget gehz halt nicht viel höher.. hab als student nicht das riesen einkommen und muss leider viel sparen. Trotzdem danke für die Tipps!
ThaDamien
Inventar
#6 erstellt: 22. Sep 2010, 17:06
Die günstigsten "brauchbaren" AVR's beginnen bei 220-260 euro und sind von Yamaha, Onkyo, Denon und Pioneer. Diese bieten in den Preisklassen ganz ordentliche Leistungen und sind auch fast alle "bedenkenlos" zu kaufen.

Lautsprechersets die "erträglich" sind beginnen ab ca 200 euro.

Wenn du aber was "ordentliches" haben willst solltest du bei einem Lautsprechersets mit min. 500 euro rechnen ohne große Kompromisse zwischen "Musik" und "Heimkino" einzugehen.

Es ist auch möglich mit einem AVR + 2 Stereo Lautsprechern zu beginnen und danach schrittweise aufzurüsten bis du bei 5.1 angekommen bist.

Weihnachten ist ja auch net all zu weit weg ;-) da könnte man ja die nächste Aufrüstung planen.

Soweit hast du erstmal einen groben Überblick, wäre dies für dich interessant folgen gerne Beispiele für mögliche Lautsprechersets die in Frage kommen würde je nach dem wie hoch du dein Gesamtbudget ansetzt.

Der Tipp mit dem "Probehören" ist natürlich richtig, jedoch bieten die meisten "Media Märkte, Saturn & Co" eher bescheidene Auwahl.
Die einzigen ordentlichen LS die dort führen sind meist Magnat, Heco und Canton. Das ist aber nur ein sehr kleines Spektrum.
Da würde ich lieber zu einem Fachhändler gehen und ihm dein anliegen schildern. Sofern du aufrüsten willst können diese dich auch über die zukünftige Verfügbarkeit deiner favorisierten Lautsprecher informieren.

Als kleiner Überblick, was ordenlich sein kann... ein Klick auf meine Signatur zeigt was alles für recht kleines Geld möglich ist.
Eminenz
Inventar
#7 erstellt: 22. Sep 2010, 17:07

Snoox schrieb:
Budget gehz halt nicht viel höher.. hab als student nicht das riesen einkommen und muss leider viel sparen. Trotzdem danke für die Tipps!


Ich bin auch Student und musste halt nen Jahr sparen auf meine Lautsprecher, und?
Cogan_bc
Inventar
#8 erstellt: 22. Sep 2010, 17:08
such mal etwas im Forum hier da gibt es haufenweise "suche 5.1 freds"
zB. hier oder hier
Das ganze geht bei ca. 5-600 € los (AVR und Front LS)
bis es fertig steht sind es dann so 1000 bis 1200 (Sub, Rear LS, Surround LS ?). Das kommt aber alles etwas auf die eigenen Ansprüche und die Räumlichkeiten an. Wer ein 70 qm Wohnzimmer beschallen will muß schon etwas mehr ausgeben.

Gruß
Cogan
ThaDamien
Inventar
#9 erstellt: 22. Sep 2010, 17:09

Eminenz schrieb:

Snoox schrieb:
Budget gehz halt nicht viel höher.. hab als student nicht das riesen einkommen und muss leider viel sparen. Trotzdem danke für die Tipps!


Ich bin auch Student und musste halt nen Jahr sparen auf meine Lautsprecher, und?



Ich auch, hat wunderbar geklappt und jetzt ists wenigstens ordentlich ;-)
Eminenz
Inventar
#10 erstellt: 22. Sep 2010, 17:09
Joa
Snoox
Neuling
#11 erstellt: 22. Sep 2010, 17:18
Na gut, ihr seid schließlich die Leute mit der Erfahrung/Ahnung und wenn mir die Experten grundsätzlich einer Komplett Anlage abraten und sich ein Sparkauf mit Nach- und Nachrüsten mehr lohnt, will ich es auch so machen.

@ThaDamien

Würde mich wirklich freuen über ne Kaufberatung freuen. Budge sollte dann aber schon noch Menschlich bleiben, also bitte nicht so teuer wie ein Auto (:
kalter_pinguin
Stammgast
#12 erstellt: 22. Sep 2010, 17:18
Hi, ich rate dir zu einem Gebrauchtkauf

Wenn das für dich in Frage kommt bekommst du zB. den Yamaha rx-v361 (Vorvorgängermodell) für ca. 100€ und dazu ein gebrauchtes 5.1 Set für so 150..200€ von Canton, Teufel, Quadral, Nubert etc.

Ist für mich als Schüler eine echte Möglichkeit günstig an höherwertige Sachen zu kommen

Gruß,

josh
Eminenz
Inventar
#13 erstellt: 22. Sep 2010, 17:27
Onkyo 505 mit dem o.g. Teufel wäre ein günstiger Einstieg für Räume bis max. 20qm.

Hier noch ein Yamaha 361

Hier günstig die Heco Victa 700

Da hättest du für ca. 300.- ein gutes Anfänger (STereo) Set welches ausbaufähig ist.
ThaDamien
Inventar
#14 erstellt: 22. Sep 2010, 17:27
@kalter_Pinguin:

Wo hast du denn diese fiktiven Preise her ?

Ein Nubert Set fängt bei 1.000 euro an, das bekommst gebraucht doch nicht für 100-200 euro.

Da mach ich irgendwas falsch, sorry aber mal die Kirche im Dorf lassen.
kalter_pinguin
Stammgast
#15 erstellt: 22. Sep 2010, 17:36
Gut Nubert war vielleicht etwas zu optimistisch, entschuldige

Mir ging es eher darum ein paar gut Marken zu nennen nach denen man sich beim Gebrauchtkauf umschauen kann.

Gruß,

josh
Snoox
Neuling
#16 erstellt: 22. Sep 2010, 18:07
Wäre es sinnvoll die Anlange nur von 1 Marke zunehmen also z.B: Alles von Heco Victa
oder eher gemischt z.B: Front Heco Victa, Magna center, XTZ subwoofer...

Hab langsam angefangen mir ein Set zusammen zustellen, damit ich weiß was für kosten da auf mich zukommen
Michi1983
Inventar
#17 erstellt: 22. Sep 2010, 21:09
Nicht soviel mischen! Die Front sollte aus der selben Marke sein, also alles Heco, alles Magnat, alles Nubert... Man kann aber innehalb der Serie ein bischen mixen. Z. B. Heco Victa 700 als Fronts und den Heco Center 3. Ein Center sollte beim Zocken so groß wie nur irgend möglich ausfallen, da der fast zu 95% den "Ton" angibt. (Is mir heute bei GT5 Pre wieder aufgefallen) Die Rears können eine andere Marke sein, wobei zumindest Artverwandt nicht schlecht wäre. Kleiner können sie zudem auch sein.

Also mein Tip an dich, kauf dir nen AVR (Gebr.) ca. 100€ und dann zwei schöne kompakt Lautsprecher (Magnat 603 z. B.) Damit fängst an. Des reicht auch erstmal. Dann vll. zu Weihnachten einen Center dazu, später erweiterst Du um zwei weitere kompakt LS oder holst Stands nach Vorne und die anderen nach hinten. Zuletzt ein Subwoofer.

Aber wie meine Vorredner schon sagten, kann auch ich dir nur davon abraten für 250€ ein Set zu kaufen. Das Geld is zum Fenster rausgeworfen und ich finde das sowas vorallem zum Zocken nicht taugt. Motorensound kommt da nicht raus

Lieber klein anfangen und darauf aufbauen. Ich tippe mal auf mehr als 1.000 Benutzer hier das auch so gemacht haben, inkl. mir.

PS: Mein 400DM Set landete nach einem Jahr in der Mülltonne!


[Beitrag von Michi1983 am 22. Sep 2010, 21:10 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Heimkinoanlage
duffman_94 am 28.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.09.2009  –  5 Beiträge
5.1 heimkinoanlage für plasma tv + ps3? 300euro? :/
Konsti am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  15 Beiträge
5.1 Heimkinoanlage + PS3 auf Dachboden 13m²
Dingo2000 am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  2 Beiträge
kleine 5.1 Heimkinoanlage
chrisbrauni am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  11 Beiträge
5.1 heimkinoanlage gesucht (ps3, blu-ray)
th1rtytwo am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  3 Beiträge
5.1 Heimkinoanlage
Olliwro_ am 21.02.2019  –  Letzte Antwort am 21.02.2019  –  14 Beiträge
5.1 Heimkinoanlage
calabrese am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2013  –  12 Beiträge
5.1 Heimkinoanlage für rund 1000,-
preddi62 am 24.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  7 Beiträge
Tipps für Heimkinoanlage 5.1
Jürgen707 am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 28.03.2009  –  11 Beiträge
Reciever für 5.1 Heimkinoanlage
Andi15021990 am 13.12.2013  –  Letzte Antwort am 14.12.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.587

Hersteller in diesem Thread Widget schließen