Lautsprecher-set beratung für einen newbie...

+A -A
Autor
Beitrag
jack-friday
Stammgast
#1 erstellt: 19. Okt 2004, 12:58
hallo erstma...

also von Surroundsound hab ich absolut keine ahnung...
und mein vater hat sich jetzt einen audio-/video-mehrkanal-reciever von Pioneer geholt halt...
um genau zu sein den Pioneer VSX-D512 ...

ich hab auch keine ahnung ob das gerät sein geld wert ist...
hm ?


auf jeden fall müssen noch die passenden lautsprecher her...
da mein vater schon total heiß darauf is wollte gestern schon nach saturn rennen um irgendein set zu holen...
nuja zum glück hat er es nicht gemacht...

nun die frage...

welches speakerset könnte man im preisrahmen von etwa 200€ empfehlen...
müssen keine hi-end geräte sein...
aber ich will net unbedingt den terz nach 2 monaten haben das die lautsprecher anfangen zu kratzen usw...
ich weiss nämlich nicht was billigramsch ist und was fürs geld ok ist...

es ollte ein 5.1 system sein mit aktivem subwoofer...


vielen dank im voraus...

lukas
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 19. Okt 2004, 13:12

jack-friday schrieb:
ich hab auch keine ahnung ob das gerät sein geld wert ist...

Hättest Du vorher abklären sollen, aber er ist nicht schlecht für sein Geld.


jack-friday schrieb:
welches speakerset könnte man im preisrahmen von etwa 200? empfehlen...

Keines.
Brauchbare Kompaktlautsprecher kosten schon soviel pro Paar.


jack-friday schrieb:
aber ich will net unbedingt den terz nach 2 monaten haben das die lautsprecher anfangen zu kratzen usw...

Diese Gefahr ist bei solch günstigen Produkten immer gegeben.


Spielt denn auch Musik eine Rolle oder geht es nur um Filmton?

Gruss
Jochen
wegi
Neuling
#3 erstellt: 19. Okt 2004, 13:16
Der Pioneer ist sicher in seiner Liga das Geld wert.

Bei den Boxen rate ich dir ein Set das du irgendwo zuerst Probehören kannst. Sound ist im individuell, der eine mag Sony, der andere Pioneer usw. Gerade in diesem Preissegment wird hauptsächlich mit Wattzahlen geworben, ganz egal wie mechanisch einige Boxen klingen. Manchmal ist der Sound eines Lautsprecher mit weniger Watt, qualitativ besser. Es muss dir einfach bewusst sein was man für 200 Euro erwarten kann. Ein Pavarotti (für die, die das mögen ) wird nie so trällern wie er das live kann.

Teste was deine Ohren und die des Vaters mögen!
jack-friday
Stammgast
#4 erstellt: 19. Okt 2004, 13:56
also musiktechnisch ist es egal wies klingt hauptsache man kann sich das anhören...

meine eltern hören meistens dann eh nur radio...
oder mein vater sachen wie smokie...



ehm... auf die wattzahlen guck ich sowieso net...

das kenn ich scho ausm car hifi bereich...
ich kenn mich halt nur net mit dem markt bei den homehifi sachen aus...

würde denn das Lautsprecherset Pioneer S-V230W für etwa 180€ in ordnung sein...

oder sagt ihr das es totaler mist ist ?

wenn es für das geld ok ist dann wäre mein problem gelöst...


mein vater sieht es halt nicht ein für 200€ gerade mal ein lautsprecherpaar zu bekommen...
nicht jeder sieht die qualität dahinter... und um ihn davon zu überzeugen müsste er den a-b vergleich hören wozu es wohl net kommen wird...


wie gesagt... es reicht wenn es was einfaches ist...

so zb axton im car hifi bereich...

günstig... liegt nur knapp über dem preisrahmen der billigramsch sachen ist dafür sein geld wert...

ist aber aber noch lange kein hi end...
Master_J
Inventar
#5 erstellt: 19. Okt 2004, 14:20

jack-friday schrieb:
meine eltern hören meistens dann eh nur radio...
oder mein vater sachen wie smokie...

Das ist gar nicht mal so einfach wiederzugeben.
Recht komplexe Passagen bei Smokie.


jack-friday schrieb:
das kenn ich scho ausm car hifi bereich...
ich kenn mich halt nur net mit dem markt bei den homehifi sachen aus...

würde denn das Lautsprecherset Pioneer S-V230W für etwa 180? in ordnung sein...

oder sagt ihr das es totaler mist ist ?

Das ist etwa so, als wollte ich eine JBL-Bassrolle an einer Magnat-Classic Endstufe betreiben und dann für 200 Euro den Anspruch haben, eine ordentliche Auto-Anlage zu haben.


jack-friday schrieb:
mein vater sieht es halt nicht ein für 200? gerade mal ein lautsprecherpaar zu bekommen...
nicht jeder sieht die qualität dahinter... und um ihn davon zu überzeugen müsste er den a-b vergleich hören wozu es wohl net kommen wird...

Versuche wenigstens, ihn mal "normale", ordentlich grosse Boxen hören zu lassen.
Und zwar mit seiner Musik.

Gruss
Jochen
jack-friday
Stammgast
#6 erstellt: 19. Okt 2004, 15:34
mh...

also sind die pioneer boxen nichts ?


welches komplettsystem kann man denn empfehlen das eurer meinung nach ok wäre...

ob es nun sachen von smokie sehr klar darstellen kann ist nun nicht so wichtig...
ich denk mein vater würde den unterschied eh net hören...

aber ein kleines standart set würde reichen... nur welches ?
Master_J
Inventar
#7 erstellt: 19. Okt 2004, 15:55

jack-friday schrieb:
also sind die pioneer boxen nichts ?

Nicht weil es von Pioneer ist, sondern vielmehr, weil zu viel "Holz" für den Preis verbaut ist.
Da bleibt dann nicht mehr viel für die einzelnen Bauteile und deren Qualität.

Center und Rears sind sowieso indiskutabel, und das:

Abmessungen Frontlautsprecher(B x H x T): 160 x 850 x 271 mm - Gewicht Frontlautsprecher: 6,2 kg

ist ja wohl ein Witz.



jack-friday schrieb:
welches komplettsystem kann man denn empfehlen das eurer meinung nach ok wäre...

Warum denn eigentlich ein Komplettset?
Aus den einzelnen Modellen jedes Lautsprecherherstellers kann man sich was passendes kombinieren.


jack-friday schrieb:
aber ein kleines standart set würde reichen... nur welches ?

Das ist so ein Punkt, der bei Home-HiFi ganz anders ist, wie im Auto.
Zuhause gibt es keine "Standard-Produkte".
Wohl Erfahrungen damit, aber wenn man das beste für sein Geld will, muss man die Teile zu Hause probehören.

Gruss
Jochen
jack-friday
Stammgast
#8 erstellt: 19. Okt 2004, 16:23
*kopfkratz...


und was mach ich nun ?
Master_J
Inventar
#9 erstellt: 19. Okt 2004, 16:31

jack-friday schrieb:
und was mach ich nun ?

Erstmal die Suchfunktion hier bemühen; da gibt es viele Threads, die sich um Anlagen im Einsteigerbereich drehen.
Damit kriegst Du dann mal einen Marktüberblick und kannst Dir die Sets anhand der Erfahrungen anderer Besitzer aussuchen/ausschliessen, um dann einiges davon bis alles im Fachhandel probezuhören.

Viele Leute kaufen sich erstmal irgendwas "mit viel Watt" oder so, googlen dann danach und finden hier nur Berichte à la "Schrott".
Das ist sehr unbefriedigend.

Du bist jetzt in der glücklichen Lage, von anderen zu lernen und dann am Schluss das Beste für Dein Geld und Deine Ohren zu haben.
Nutze die Chance.

Gruss
Jochen
jack-friday
Stammgast
#10 erstellt: 19. Okt 2004, 17:13
das hab ich auch vor...

nur bis ich hier durchgestiegen bin hat sich mein vater wieder irgendeinen ramsch gekauft...
Master_J
Inventar
#11 erstellt: 19. Okt 2004, 17:18

jack-friday schrieb:
nur bis ich hier durchgestiegen bin hat sich mein vater wieder irgendeinen ramsch gekauft...

Ist ja sein Geld...

Und sobald Du den Durchblick hast, ist er bestimmt auf Deine Anlage neidisch.

Kannst ihm ja mal meine Signatur zitieren:
- Wer billig kauft, kauft zweimal -


Meine Eltern habe ich soweit, dass ich HiFi für sie einkaufen darf/muss.
OK, ich zahle immer was dran; aber da sieht man mal, wie verrückt man werden kann.

Gruss
Jochen
jack-friday
Stammgast
#12 erstellt: 19. Okt 2004, 23:18
ja also ich hab ihn nu unter anderem mit deinem spruch! ... dazu gebracht für das geld von etwa 150-200€ erstma stereo und center lautsprecher zu kaufen... oder auch nur stereo...


nun, da sich der kreis wieder geschlossen hat...

was kann man empfehlen für etwa 150-200€ an stereo lautsprechern ...

musik ist wie gesagt sowas wie smokie... also eher rock...

film-ton ist jedoch im vordergrund... weiss nicht was es da für unterschiede gibt...
Master_J
Inventar
#13 erstellt: 20. Okt 2004, 09:24

jack-friday schrieb:
film-ton ist jedoch im vordergrund... weiss nicht was es da für unterschiede gibt...

Eine Box, die gut ein Stereo ist, kann auch Filmton gut.
Andersrum muss das nicht funktionieren.

Die Raumgrösse hast Du glaub' noch nicht genannt?

Als sinnvollen Einstieg in nicht allzu grossen Räumen sehe ich eine Box dieser Klasse:
http://nubert.de/shop/pd938177194.htm
Die kann man sogar als Center nehmen - ist gut geschirmt.
Wobei es natürlich auch vergleichbare Modelle bei anderen Herstellern gibt.

Gruss
Jochen
jack-friday
Stammgast
#14 erstellt: 20. Okt 2004, 17:31
ich glaub für den stereo sound der provisorisch zuerst da sein soll... werd ich meinem vater die nuBox 310 andrehen...
Master_J
Inventar
#15 erstellt: 20. Okt 2004, 17:37
Bin ich mal gespannt, was er dazu sagt.

Du kannst ja während der 4 Wochen Testzeit mal die Lauscher in alle Richtungen offenhalten.

Auf jeden Fall Bericht nicht vergessen.

Gruss
Jochen
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 20. Okt 2004, 17:42

Master_J schrieb:

Du kannst ja während der 4 Wochen Testzeit mal die Lauscher in alle Richtungen offenhalten.


Hallo,

da finde ich sollen besser Es gibt noch einige schöne Alternativen. Und grade für den 512
Da sollte man sich noch die Monitor Audio Bronze 1 und die Wharfedale Diamond 9.2 anhören.

Markus
jack-friday
Stammgast
#17 erstellt: 21. Okt 2004, 18:17
ssooo.... nuja wie es nicht anders erwartet wurde... hat sich mein vater nun ein komplettsystem für 180e gekauft...

es ist das Yamaha NS-P240 ...

nuja es wird nicht der renner sein... aber bei yamaha kann man eigentlich immer mit zufrieden sein...


folgendes problem hat sich ergeben...

beim kauf wurde nicht auf die Impedanzen geachtet...

der reciever verträgt laut angaben 8-16ohm...

nun haben die boxen in dem set 6ohm ...

meint ihr der pioneer reciever macht das mit...
oder kann ich 2ohm widerstände in reihe vor die lautsprecher setzen oder doch lieber zurückgeben das set ?
Master_J
Inventar
#18 erstellt: 21. Okt 2004, 18:24

jack-friday schrieb:
aber bei yamaha kann man eigentlich immer mit zufrieden sein...

...ausser bei Lautsprechern.


jack-friday schrieb:
folgendes problem hat sich ergeben...

beim kauf wurde nicht auf die Impedanzen geachtet...

der reciever verträgt laut angaben 8-16ohm...

nun haben die boxen in dem set 6ohm ...

meint ihr der pioneer reciever macht das mit...

Ich kenne da einen Hersteller, der Informationen zu diesem Thema und anderen zur Verfügung stellt:
http://nubert.de/downloads/ts_38-39_impedanz.pdf


jack-friday schrieb:
oder kann ich 2ohm widerstände in reihe vor die lautsprecher setzen

Können schon, wenn Du Leistung daran abfallen lassen willst und die Teile Kühlkörper haben.

Gruss
Jochen
jack-friday
Stammgast
#19 erstellt: 21. Okt 2004, 18:37
ach man, das is doch zum jaulen...

ich dacht nu das mein vater ruhe geben würde... aba nix...

und es geht weiter...

werd wohl morgen die teile wieder abgeben dürfen...
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 22. Okt 2004, 19:54
Hallo,

und durftest du die Teile abgeben?

Markus
jack-friday
Stammgast
#21 erstellt: 23. Okt 2004, 16:04
neee... der kerl von dem wir das gekauft ham... meinte das es ok wäre...

und yamaha selbst diese 6ohm boxen im set mit nem verstärker verkauft der selbst min. 8 ohm ab kann...

aba naja... hab auch mal nachgemssen...

die boxen haben anstatt 6ohm auch nur 4.7ohm...

weiss nicht ob das unter der richtlinie bei 6ohm lautsprechern ist...
Master_J
Inventar
#22 erstellt: 23. Okt 2004, 16:13

jack-friday schrieb:
die boxen haben anstatt 6ohm auch nur 4.7ohm...

weiss nicht ob das unter der richtlinie bei 6ohm lautsprechern ist...

20% Unterschreitung der Angabe sind erlaubt.
Der Gleichstromwiderstand liegt meist knapp unter der Minimalimpedanz.

Gruss
Jochen
jack-friday
Stammgast
#23 erstellt: 23. Okt 2004, 17:56
also liegen die yamaha speaker genau an der grenze...

widerstand beträgt nämlich 4,7 - 4,8 ohm...


[Beitrag von jack-friday am 23. Okt 2004, 17:56 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
beratung für newbie!
steve-o am 06.01.2004  –  Letzte Antwort am 07.01.2004  –  14 Beiträge
Bitte um Beratung - Newbie
Appache am 01.02.2017  –  Letzte Antwort am 01.02.2017  –  11 Beiträge
Beratung bei HK-Anlage (Newbie)
Darrian am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 01.08.2005  –  4 Beiträge
Newbie benötigt AV- Receiver Beratung
Swoop3r am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 31.10.2009  –  5 Beiträge
NEWBIE! Suche Beratung zum Kauf eines LCD's
hennesch17 am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 01.09.2008  –  2 Beiträge
Heimkino + Musik 5.1 Set Beratung
bobi007 am 06.05.2021  –  Letzte Antwort am 06.05.2021  –  3 Beiträge
Suche Beratung für Sorround Set !
Jemand am 08.12.2003  –  Letzte Antwort am 09.12.2003  –  7 Beiträge
Beratung Lautsprecher
Eberhard61 am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  6 Beiträge
Newbie! Surround-Set für 45m2-Raum
Simion am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 02.11.2007  –  17 Beiträge
Newbie braucht Empfehlung
gs2299 am 06.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.880