Pioneer vs Yamaha oder doch einen anderen?

+A -A
Autor
Beitrag
*mischa81*
Neuling
#1 erstellt: 13. Sep 2010, 18:48
Hallo,

ich bin gerade dabei mir ein 5.1 (0) System aufzubauen.

Zur Zeit habe ich als Front-LS 2x Nubert 481, der Center ist ein Nubert CS 411 und als Rear LS kommen 2 Nubert DS 301 zum Einsatz.

Wollte auf einen Sub erstmal verzichten, da die Front-LS wohl genügend Tiefgang haben.
Jetzt die Frage zum passenden Receiver.

Stereosound ist für mich auch wichtig, würde mal sagen Verhältnis 70%/30% zu Heimkino.
Da ich kein 3d-fähigen TV besitze ist HDMI 1.4 nicht wirklich ein Kaufkriterium.
Ich nenne euch mal bisherige Kandidaten:

Pioneer SC-LX 72 für 900€
Pioneer VSX 2020 für 800€
Yamaha RX-V 2065 für 800€
Yamaha RX-V 1065 für 550€

Oder vielleicht doch besser auf die Yamaha "67" Varianten warten?
Yamaha RX-V1067 für 950€

Hab bei nem Freund nen Onkyo 608 gehört, und fand den Klang nicht so toll (auch wenn dieser sich in einer anderen Preisklasse befindet und ein Vergleich leicht hinkt).

Das gute war, dass man über die "Audio-Taste" Höhen und Bässe nochmals manuell anpassen kann (wäre mir wichtig)
geht z.B. bei dem marantz 6004 eines Freundes nicht so leicht (glaube ich).

Wichtig ist mir die knackige Basswiedergabe und ein rundum guter Stereosound!

Beschallt wird ein ca. 24m² großer Raum (6m x 4m) wobei die Soundrichtung entlang der längeren Seiten geht.


[Beitrag von *mischa81* am 13. Sep 2010, 22:43 bearbeitet]
*mischa81*
Neuling
#2 erstellt: 14. Sep 2010, 19:03
So war mal 2h bei "Hifi im Hinterhof" in Berlin zum Probehören! Top Laden und ne top Beratung!

Hmm, Endeffekt von Allem hab jetzt zum Probehören nen Denon 3310 zu Hause und bin positiv überrascht, wie er sich auch im Stereobetrieb schlägt.

Von allen bisher getesteten Receivern (Onkyo 608 + Marantz 5004 + Marantz 5005) der bisher beste!

Mal gucken, vielleicht behalte ich ihn, jedoch kommt so langsam bei mir das Gefühl auf, vielleicht doch lieber im reinen Stereobereich zu bleiben - sprich die guten Nubox-Boxen wieder weg (hab noch 5 Tage Probehören) und für das Geld dann in eine ordentliche Stereoanlage zu investieren.

Hab insg. 1200€ für alle Boxen ausgegeben - da sollte man 2 Lautsprecher bekommen und für die beanschlagten 900€ für den Denon gibts vielleicht nen Stereoverstärker und nen Tuner.

Wie gesagt, muss ich mir mal alles durch den Kopf gehen lassen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon vs. Pioneer vs. Yamaha vs. Onkyo
morgoth_bauglir am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  4 Beiträge
kaufberatung avr onkyo vs. pioneer vs. yamaha
jonny23 am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 17.02.2011  –  9 Beiträge
Yamaha 465 vs. Pioneer 819
MacRies am 24.05.2009  –  Letzte Antwort am 25.05.2009  –  10 Beiträge
pioneer 923 vs yamaha 775
peterpenzol am 13.03.2014  –  Letzte Antwort am 14.03.2014  –  2 Beiträge
Pioneer 921 vs. Yamaha 771
Der_weisse_Pele am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 05.11.2011  –  11 Beiträge
Yamaha 1065 vs. Pioneer 1019
ChrisBln am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  6 Beiträge
Pioneer LX55 vs Yamaha 2010
D:P am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 11.11.2011  –  4 Beiträge
Pioneer vs. Onkyo vs. Denon vs. ?
covington am 04.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.10.2009  –  12 Beiträge
Pioneer VSX-1020 vs. Yamaha RX-V767
jojo0911 am 22.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2010  –  11 Beiträge
Pioneer VSX-821 vs. Yamaha RX-V367
kagot am 20.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.902

Hersteller in diesem Thread Widget schließen