Heco Victa (700/500/100/25A) oder "Brüllwürfel", kaum Musik

+A -A
Autor
Beitrag
jebus1111
Neuling
#1 erstellt: 12. Sep 2010, 15:00
Hallo,

ich hätte einige Fragen zu meiner geplanten Anschaffung eines 5.1 Systems.

1. lohnt es sich überhaupt, große Standlautsprecher (denke da an die Heco Victas) zu kaufen, wenn der Musikanteil bei < 5% liegt oder reicht da auch ein Brüllwürfelsystem wie z.B. das HKTS 11 oder Concept S ?
der Preisunterschied beträgt ja doch so ca. 200€ zwischen den beiden Varianten.

2. Sind die Victa 500 zu überdimensioniert als rear Lautsprecher? Ich müsste mir für hinten extra Ständer kaufen, wodurch Victa 300 + Ständer verglichen mit den 500 in etwa gleich viel kosten würden. Die rear LS stehen zudem aus Platzgründen direkt neben der Couch.

3. Könnt ihr mir günstige Lautsprecherständer empfehlen, falls ich mich doch für richtige Boxen entscheide?

Danke
jebus1111
Neuling
#2 erstellt: 13. Sep 2010, 22:19
Hallo,

hab mal ein Bild von dem Zimmer hochgeladen, ich denke es ist ersichtlich wo die LS stehen und wo die Sitzposition ist.

Denkt ihr die Victa LS wären überdimensioniert, vor allem da sie ja alle sehr wandnah aufgestellt wären und das ja nich so toll für den Klang sein soll? Das HKTS 11 inkl. diesen überteuerten Ständern kostet eigentlich fast gleich viel bei viel weniger Gegenwert.

Prinzipiell würde ich schon die Victas nehmen, wenn sie sich dann im Endeffeffekt in dem Raum nicht schlechter anhören als die HKTS 11.

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Victa 500/700/100/25A
Timi80 am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  3 Beiträge
Heco Victa 700/500/100/25A, welcher Onkyo?
ThA-LaN-LaW am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  2 Beiträge
Heco Victa 700 oder 500
maxx08 am 26.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.04.2008  –  58 Beiträge
Heco Victa 500 oder 700?
JaCkY_bOyS am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  4 Beiträge
Heco Victa Set 500/200/25a
pascha555 am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  5 Beiträge
Frontlautsprecher: "Heco Victa" oder "Heco Metas"?
Alpine*Alex am 23.04.2012  –  Letzte Antwort am 24.04.2012  –  8 Beiträge
Welchen AVR für Heco Victa 700/200/100/25A
Civ1987 am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  2 Beiträge
Rearboxen für Heco Victa 700/100/25A/Yamaha 661 System
greencove1 am 08.12.2015  –  Letzte Antwort am 09.12.2015  –  5 Beiträge
Alternativen Heco Victa 500/700 ?
es am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan 700 + Victa 200 + Victa 100?
hoschmi am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.07.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.919

Hersteller in diesem Thread Widget schließen