HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 Heimkino System Kaufberatung für Neueinsteiger... | |
|
5.1 Heimkino System Kaufberatung für Neueinsteiger AVR + LS od. Decoder (Komplettsystem)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
hedkandi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
Hallo liebe Gemeinde, Ich bin neu hier und möchte mich erstmal für die Existenz dieser super Plattform bedanken, habe schon ziemlich viel und lange in vorhanden Threads gestöbert, aber leider komme ich nicht alleine weiter, da ich einfach zu wenig Erfahrung und Ahnung auf diesem Gebiet habe... Also muss ich gezwungenermaßen einen eigenen Thread ersellen ![]() Bin auf der Suche nach einer 5.1 Anlage und fange Praktisch bei 0 an.. War heute im Saturn und habe mich von einem kompetenten ![]() Mir wurde ein AVR von Yamaha RXV 665 für 350 € und LS Haman Kardon HKTS 16 bq empfohlen (z.Z im Angebot399 €) nun gut mit Boxenkabeln und Optischen Kabeln usw. wäre ich bei ~800 € - wenn es das wirklich Wert ist, bin ich durchaus gerne bereit mehr zu Zahlen, da ich damit bestimmt 10-15 Jahre meine Ruhe habe? Bin dann außerdem auf diverse Teufel System gestoßen die eigentl. ganz vorzeigbare Erfahrungs-/Testberichte haben: wie z.B. Teufel concept e 400 Digital oder aber Motiv 5 Digital Diese Digital Variante hat ja einen Decoder - keinen AVR?!? da wäre ich am ersten Punkt an dem ich nicht weiter komme.. Wo liegt der Nachteil bei einem Decoder? Was sagt ihr zu den verschieden Systemen? Habt ihr evt alternativen? So erstmal genug Fragen ![]() Nutzung: 65 % Musik und 35 % DVD / TV ca 20 m² zu beschallen Ich wäre für eine schnelle Antwort ausgesprochen dankbar, da die HKTS LS nur noch bis Samstag im Angebot sind vielen Dank und liebe Grüße! [Beitrag von hedkandi- am 09. Sep 2010, 20:44 bearbeitet] |
||||||
eco20
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
servus, was magst du denn tendenziell lieber: - einen detailreichen analytischen hochtonbereich - oder eher ein sattes warmes klangbild mit ausgeprägten mitten ? |
||||||
|
||||||
trxhool
Inventar |
21:35
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
Mahlzeit Schau dir doch mal diese Sachen an : ![]() ![]() + ![]() und dazu einen XTZ Subwoofer ![]() Ich denke das wird dich klanglich weiterbringen !! Gruss TRXHooL |
||||||
Moe78
Inventar |
21:35
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
Ganz wichtig wäre eine Skizze und/oder Fotos mit Maßen des Zimmers. Wie groß dürfen die LS maximal sein? Bei 65% Musiknutzung sind so kleine LS nicht das richtige. Die Teufel erst recht nicht, und nimm wenn dann auf keinen Fall einen Decoder dazu, denn wenn du jemals die LS tauschen willst, MUSST Du aktive kaufen. Der Decoder ist nur eine Art Umschaltbox mit einigen Eingängen für versch. Quellen, ein AVR wie der Yamaha hat auch Endstufen zum Betrieb passiver LS drin. ICH würde lieber Kompakt-LS anstatt Brüllwürfel nehmen... ![]() |
||||||
Sepp123
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:54
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
Hey, ich klink mich mal hier rein. Suche nämlich auch 5.1 Lautsprecher um die 350 Euro. Den Onkyo - TX-SR 508 ist schon seit vorgestern bestellt. Es fehlen nur noch Lautsprecher! Und die von Jamo sind wirklich sehr interessant! Kannst du mir nochmal in einfachen Worten erklären, was es mit dem Wirkungsgrad bei dem Testbericht auf sich hat? Und im Vergleich zu dem HKTS 16 wäre dieses Set von dir besser oder ist das wiederrum geschmackssache? Schon sau blöd bei soviel auswahl! ![]() [Beitrag von Sepp123 am 09. Sep 2010, 21:59 bearbeitet] |
||||||
hedkandi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:02
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
Hi nochmal, vielen vielen Dank für die ausgesprochen schnellen Tipps!!! Also ich fange mal von oben nach unten an...
damit kann ich leider nichts anfangen ![]() alles was ich sagen kann ich brauche nicht die volle Bass Dröhnung, sondern ehr den sauberen Klang: Ich höre vielerlei Musik von [Hip Hop, R'n'B, House - Hauptaugenmerk)], bis hin zur (Klassik ehr weniger).. Dein Vorgeschlagenen Boxen, trxhool, sind mir ein wenig zu groß... Meine Wohnung ist nicht die größte und ich würde falls irgend möglich doch lieber zu kleinen Boxen greifen ![]() Daher würde ich schon irgendwie zu den HKTS 16 bq tendieren, wobei ich darüber auch schon einiges schlechtes hier gelesen habe? Ka was für ein exorbitantes gehört derjenige hatte ?!? ![]() das mit der Skizze werde ich Gleich mal in Angriff nehmen ![]() kann aber mithalten? liebe Grüße und danke für eure Mühen!!! Ja, Sepp, viel zu viel Auswahl ich bin auch total überwältigt!!! ahhhh und dabei will ich das doch nur erledigt haben bevor ich meinen neuen Job in einer Woche antrete ![]() [Beitrag von hedkandi- am 09. Sep 2010, 22:03 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
22:06
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
@ Sepp
Steht doch hier. Du benötigst einen kräftigeren AVR, da die LS keinen hohen Wirkungsgrad haben. |
||||||
Sepp123
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:09
![]() |
#8
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
achso mist! Mein Fehler und wie sieht das System mit dem Sub im Vergleich zu dem HKTS 16 set da ?? |
||||||
eco20
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#9
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
also: ein analytisches klangbild zeichnet sich durch unverfälschten klang aus (tendenziell eher ausgeprägte Höhen) ein warmes klangbild legt hauptaugenmerk auf eine voluminöse wiedergabe (betonte mitten). - dadurch wirkt der klang niemals unangenehm (also spitz / aufdringlich) in den höhen insbesondere bei höheren pegeln. vielleicht fährst du einfach mal zu einem ortsansässigen hifi-händler (media markt tuts auch) und hörst dir mal dieselben boxen im studio mit einem marantz / denon receiver und im vergleich dazu mit einem yamaha / onkyo an. best regards |
||||||
hedkandi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:15
![]() |
#10
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
super Vorschlag wollte morgen eh zum MM, aber deiner Beschreibung zu Folge wäre es dann "eher ein sattes warmes klangbild mit ausgeprägten mitten ?" was mir zusagt ![]() |
||||||
eco20
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#11
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
ich mags auch lieber... aber viele fühlen sich bevormundet weil der detailreichtum in den höhen beschnitten wird. kommt natürlich auch immer auf die musikrichtung an... viel vergügen morgen ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
22:18
![]() |
#12
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
Klipsch eventuell? Oder Heco bzw. Magnat.
Sind denn die hier noch ok: ![]() Wären super LS zum super Preis. Müsstest eben zur Not alles Stück für Stück aufbauen. Passenden Center gibt's auch. Der XTZ Sub aus TRXHool's Link wäre super.
Der Yamaha spielt etwas über dem Onkyo. Der Onkyo kann aber was. Bei Amazon gibt's den Yamaha übrigens für € 344,73 und den Onkyo für 264... [Beitrag von Moe78 am 09. Sep 2010, 22:24 bearbeitet] |
||||||
trxhool
Inventar |
22:31
![]() |
#13
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
hedkandi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:41
![]() |
#14
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
![]() so hier mal die Skizze, suboptimal, aber erfüllt den Zwecke denke ich ![]() hmmm sagt doch mal bitte was zu den HKTS 16 der Verkäufer heute hat die soo gelobt ![]() |
||||||
hedkandi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:44
![]() |
#15
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
XTZ 89 SAT (PAAR) wären dann 280 für 4 Boxen? bei den 5.1 hat man ja immer noch ein Center? Würde bei 4 XTZ 89 SAT (PAAR) auf nen Center LS verzichten? Magnat - Quantum 603 (Stück) würde mein Budget dann doch etwas sprengen denke ich ![]() |
||||||
trxhool
Inventar |
22:48
![]() |
#16
erstellt: 09. Sep 2010, |||||
Deshalb schrieb ich drei Paar !! Könntest aber auch bei Mindaudio anfragen, es gibt aus dieser Serie auch einen Center . Gruss TRXHooL |
||||||
hedkandi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:47
![]() |
#17
erstellt: 10. Sep 2010, |||||
hm also leider hat mein MM keine der von euch Vorgeschlagenen Boxen ![]() wie würde ich denn mit insgesamt 4 XTZ 89 SAT fahren? dazu könnte ich mir dann bei gelegenheit nen sub nachrüsten? odr sagt doch bitte mal einer was zum HKTS 16 bq ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
10:44
![]() |
#18
erstellt: 10. Sep 2010, |||||
Die Mindaudio sind besser. 4 Stück reichen auch, dann haste nen Phantom-Center, bis Du dir mal eine einzelne oder den Center dazukaufst. Du hast immerhin 20m²! Und Musik als Vorliebe. Da wäre für mich das HKTS raus, auch wenn es für seine Größe gut ist. |
||||||
hedkandi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:39
![]() |
#19
erstellt: 10. Sep 2010, |||||
Nachdem ich nochmals beim MM und Saturn war, habe ich mich dazu entschlossen step by step zu beginnen, jetzt stellt sich mir die Frage ob doch erstmal 2 größere Boxen? oder 4 XTZ 89 SAT? komm ich mit den 4 XTZ 89 SAT auf meine Kosten wenn ich ehr Musik hören möchte? oder dann doch lieber 2 Größere Boxen? lg und schönes WE! |
||||||
Moe78
Inventar |
11:40
![]() |
#20
erstellt: 11. Sep 2010, |||||
Wie groß? SInd die Magnat Quantum schon zu groß? |
||||||
hedkandi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:46
![]() |
#21
erstellt: 12. Sep 2010, |||||
Nein, die sind prinzipiell okay.. Ich habe mich nun zu folgendem entschlossen: Onkyo - TX-SR 508, dazu habe ich vorerst mal 2 richtig alte und damals zieml teuere Onkyo Boxen (Onkyo Typ SC-601 - 120 Watt bzw 85 Watt) jetzt bin ich am Überlegen ob ich dazu erstmal 2 XTZ 89 SAT oder aber 2 Magnat - Quantum 603 wäre halt knapp 50 € mehr für die Magnat - Quantum 603 lohnt sich das? auf nen sub werde ich zunächt verzichen evt bei Gelegenheit Nachrrüsten... noch einen schönen Sonntag lg und ochmals vielen Dank für eure Hilfe, super Beratung hier... bin kurz vorm bestellen ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
12:20
![]() |
#22
erstellt: 12. Sep 2010, |||||
Sehr schön! Ich kenne die XTZ Sats leider nicht vom Hören, deswegen würde es sehr viel Sinn machen, beide zu bestellen, und der Gewinner darf bleiben, darfst ja 14 Tage zurückgeben... Die Magnat haben sehr gute Tests bekommen, hab sie auch schon gehört, fand sie fantastisch für das Geld. Die XTZ sehen aber sehr interessant aus, mit dem Bändchen-Hochtöner... Und die Subs der Firma sind über jeden Zweifel erhaben, deswegen könnte man den Sats ja eine Chance geben... |
||||||
hedkandi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#23
erstellt: 12. Sep 2010, |||||
ok danke für den Vorschlag! ![]() dann werd ich mal die Bestellung aufgeben ![]() jetzt brauche ich noch einen DVD-Player der alle gängigen Formate kann, auch über USB ganz wichtig... und ich habe ein Problem mit meinem Gurken DVD Player - bei diversen 5.1 Filmen habe ich keinen Ton... aber das liegt denke ich daran, dass er von anno dunnemal ist ![]() evt noch ein Tipp? vielen vielen Dank Ihr habt mir echt sehr geholfen!!!! schönen Sonntag |
||||||
Moe78
Inventar |
12:30
![]() |
#24
erstellt: 12. Sep 2010, |||||
Ich würde mir an Deiner Stelle UNBEDINGT einen BD-Player kaufen, die sind nicht mehr unbedingt teurer, aber Du bist für die Zukunft gerüstet. Wieviel darf er kosten? |
||||||
hedkandi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:38
![]() |
#25
erstellt: 12. Sep 2010, |||||
hmm am besten nicht mehr wie 100 € |
||||||
Moe78
Inventar |
13:09
![]() |
#26
erstellt: 12. Sep 2010, |||||
Sony BDP S 370, Panasonic BD 60/65, LG BD 350, Samsung BDC 5500/5300, Philips BDP 3100... Da gibt's einige gute, aber 150 ca wirst investieren müssen, außer gebraucht auf Ebay... Schau mal bei Amazon durch... ![]() |
||||||
hedkandi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:58
![]() |
#27
erstellt: 14. Mrz 2011, |||||
Hi, ich melde mich mal an dieser Stelle Zurück, leider sind meine 2 großen Onkyo Boxen letzte Woche kaputt gegangen... und ich hab derzeit nur 2 Magnat Quantum 603er, bin jetzt am überlegen und wollte mir zunächst mal einen Subwoofer zulegen oder aber 2 weitere Boxen... bin bis dato mit den 2 großen Onkyo immer gut ohne Subwoofer gefahren, aber die 2 Quantum sind halt klanglich echt so gut, dass ich zunächst am überlegen bin ob ich erstma nen Subwoofer zulege und dann nach und nach Boxen? was meint Ihr dazu? leider finde ich die Subwoofer von euch nicht mehr ![]() |
||||||
hedkandi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:45
![]() |
#28
erstellt: 17. Mrz 2011, |||||
bump |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 5.1 System, Neueinsteiger! Alex60 am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 11 Beiträge |
Heimkino 5.1. für Neueinsteiger IKHH am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 22 Beiträge |
Kaufberatung Heimkino Komplettsystem Samsung HuubS04 am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 12 Beiträge |
Kaufberatung für einen Neueinsteiger Casard am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 6 Beiträge |
Front-LS+AVR(+Center) für 1000? - Neueinsteiger Bu! am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 11 Beiträge |
Kaufberatung für Komplettsystem (Heimkino & Stereo ) keremsds am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Heimkino Komplettsystem Einstiegsklasse <1000? JoergMeckh am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: Komplettsystem 5.1 zille85 am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 7 Beiträge |
Kaufberatung 5.1 Komplettsystem, kabellos jango1011 am 09.12.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: AVR+LS 5.1 Jay-C am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.168