HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welcher Blue Ray Player? | |
|
Welcher Blue Ray Player?+A -A |
||||
Autor |
| |||
RichterDi
Inventar |
08:16
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Hallo zusammen, bräuchte einen Tipp von Euch. Blue Ray Player bis ca. 250 EUR. Muss einen Scart-Ausgang haben da er an einem Philips 16:9 Röhrenfernseher laufen soll. Besonders wichtig wäre mir noch, dass man mobile Festplatten per USB anschliessen kann. Ebenso wichtig, das Gerät sollte unhörbar sein, denn ich bin das wirklich sensibel. Leider hat meine Recherche bei Amazon mich nicht wirklich weitergebracht. Hoffe also auf Eure Hilfe. Viele Grüße, Reinrr |
||||
Terry5
Inventar |
09:25
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Blu & Scart kommt recht selten vor.....evtl Composite-Scart Adapter ? |
||||
|
||||
Spyce
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Stellt sich die Frage, wieso du einen Bluray-Player kaufen willst, wenn du ihn nicht über HDMI an einen entsprechenden TV anschließen kannst, das Bild wird dadurch nicht besser aussehen, als das Bild was du über einen DVD-Player hättest... |
||||
ChaosChristoph
Inventar |
10:00
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Um einmal zu präzisieren... Das Bild per Scart wird von FullHD auf Pal runtergerechnet..bedeutet: ![]() vergleiche es einfach mal mit einem Polo-Motor im Porsche. ach ja... BR-Player haben keinen Scart..meist aber einen S-Video Anschluss für Notfälle. [Beitrag von ChaosChristoph am 30. Aug 2010, 10:15 bearbeitet] |
||||
RichterDi
Inventar |
12:32
![]() |
#5
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Das ist einfach erklärt. Plane kurz- bis mittelfristig den Kauf eines größeren Flachbildschirms. Möchte bis dahin aber schon wo erhältlich Blue Rays statt DVDs kaufen. Wie schaut es den mit Tipps aus für Player die zumindest einen S-Video-Ausgang haben? |
||||
ThJoMel
Stammgast |
12:45
![]() |
#6
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Wirf mal ein Auge auf den Sony BDP-S370 Preis-/Leistungsmäßig top - ich bin überaus happy mit dem Teil. Startet BR´s schnell (im Gegensatz zu meinem Panasonic BR Player) und hat einen Video Farbkomponentenausgang. Gruß TJ |
||||
Spyce
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Auch DVD's sehen in nem BR-Player besser aus, die Hochskalierung beherrschen neue Player alle einwandfrei bzw. sehr gut. Außerdem, Blurays sind immernoch ne gute Ecke teurer als DVDs, spar dir doch erstmal einen guten TV, dann lohnt sich das Ganze auch... Irgendwann gleichen sie vermutlich die Preise von BR/DVD sowieso an. Ich sehe in deiner Idee wirklich fast ausschließlich Nachteile :-/ |
||||
ctu_agent
Inventar |
12:57
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2010, |||
in der BR Wioedergabequalität unterscheiden sich aktuelle Player nich mehr sichtbar. du kannst also ganz entspannt nach Budget und dem Feature S-Ausgang gehen - wobei letzteres im Einstiegssegment schwierig wird. Einstiegsgeräte mit Cinch (bzw. FBAS bzw. Composite)Videoausgang findest du schon eher. z.Bp. Sony BDP-S370 (Cinch video) Philips 3000er & 5000er (Cimch Video) Grund: S-Video ist mittlerweile ein Exot und die hersteller sind kostenbewusst bieten als Notlösung dann nur Cinch video Die Frage ist ob du nicht besser fährst später TV und BR Player zusammen zu kaufen. Die Player können nur billiger werden und die Discs kannst du ja auch schon mal kaufen. Vorfreude ist ja auch viel wert ![]() |
||||
LambOfGod
Inventar |
16:42
![]() |
#9
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Ich hatte auch schon einige Blurays bevor ich den Player hatte... und auch ein paar DVDs, so konnt ich schauen welcher mir gefällt (ohne das mir jetzt die Discs fehlen) und wie er das DVD Upscaling beherrscht, und das alles über HDMI. Also ich würde bis zum TV Kauf mit dem BDP warten. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Blue - Ray Player? DVD-Freak am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 4 Beiträge |
Welcher Blue Ray Player? schäumi am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 3 Beiträge |
welcher Blue Ray-Player? *Kjel* am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 8 Beiträge |
Blue-Ray Player . nur welcher ? engellion am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 25 Beiträge |
Hilfe welcher Blue Ray Player ? 74marion am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 3 Beiträge |
suche Blue ray player tehrob am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 29.07.2021 – 9 Beiträge |
Welcher Philips Blue Ray Player? Oder alternative MrPropper1982 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 6 Beiträge |
Neuer Blue Ray Player, aber welcher? Rovi am 29.08.2021 – Letzte Antwort am 30.08.2021 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Blue Ray Player MaTel am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 2 Beiträge |
Blue Ray Player Buzztea am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.242