[Kaufberatung] 80qm Wohnfläche ca 4 Boxen + Receiver/CD

+A -A
Autor
Beitrag
CT-07
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Aug 2010, 10:36
Hallo liebe Hifi-Forum User,


EDIT = BUDGET 500 € gebraucht sowie neu

da ich auf dem Gebiet zwar schon einiges weiß,
aber mich selbst trotzallem als Laie bezeichnen würde,
hätte ich dort mal eine Frage :)

Meine Eltern bauen grade ihr Haus um, 2-etagig.
Wir befassen uns mit der oberen Etage:
Gesamt 140qm und Nutzungsfläche für "Hifi" gehen auf ca 80qm zu.
Meine Eltern haben keinen blassen Schimmer von Musik,
legen aber auf Qualität und äußeres sowie auch die Austattung viel Wert,
hinzu kommt das sie NIE laute Musik hören sondern nur so nebenher.

WIchtig ist es für meine Eltern das sie einen TOP Radioempfang haben und meist orginale Cd´s abspielen möchten.

USB SD spielt keine Rolle

Ich habe eben mit ihr geredet: Sie könnte sich auch Lautsprecher vorstellen, welche eine Wandhalterung mit liefern bzw. im Zubehörshop anbieten,

So das war ein kleines Intro meiner Seite,
die 80qm müsst ihr euch so vorstellen, wie auf dem Bild.



Gedacht hatte ich es mir mit 4 Kompakt Lautsprecher,
da ich ein Heco-Fan bin, dachte ich an 4 x Heco Victa 200
2 Stück auf der Wohnzimmer Seite
2 Stück auf der Ess-Küchenseite
Farbe der LS = nix helles eher richtig dark Rosewood.
den bespielbaren Raum müsst ihr euch wie ein " C " vorstellen.
Die Boxen sollten an der Wand angebracht werden, Kabel kommen unsichtbar in die Wand, über den Dachboden zum Receiver.

BIN AUCH FÜR ANDERE BOXEN OFFEN - KRITERIEN STEHEN OBEN

Nun zum Prunktstück dem Receiver.

Meine Eltern wollen keine 2 Geräte
sondern 1 Gerät mit Radio CD drin.
ich denke das Gerät sollte wenigstens 50 w rms haben,
reicht allemal, aber durch aus, auch wenns lauter wird den Sound sauber wiedergeben.
LS-Ausgänge am Receiver.. wenigstens 5.

Receiver wird nicht zum Fern schauen benutzt, da ist ein anderes System am Werk.

Und eine letzte voraussetzung, meine Eltern sollten zwischen den 4 Boxen umherschalten können, sprich wenn sie im Wohnzimmer sind, nur dort die 2 Boxen zu beanspruchen oder im Ess-Küchenbereich dort die 2 Boxen. Notfalls alle 4 Boxen zusammen. Also alles sollte möglich sein


Alle Tips mit Preise und Link angeben.
Receiver kann zwar gebraucht sein, aber meine Mutter vertraut Ebay nicht so wie ich

ABer ich denke nun hab ich genug geschr.

Danke schonmal für eure Geduld und Hilfe.

LG Toni
nullzwo
Stammgast
#2 erstellt: 19. Aug 2010, 11:47

EDIT = BUDGET 500 € gebraucht sowie neu

Für LS und Receiver?




Und eine letzte voraussetzung, meine Eltern sollten zwischen den 4 Boxen umherschalten können, sprich wenn sie im Wohnzimmer sind, nur dort die 2 Boxen zu beanspruchen oder im Ess-Küchenbereich dort die 2 Boxen. Notfalls alle 4 Boxen zusammen. Also alles sollte möglich sein


Das können die meisten Stereo-Receiver... es gibt dann nen A und B Bereich, die kann man beliebig an und abschalten.


Meine Eltern wollen keine 2 Geräte
sondern 1 Gerät mit Radio CD drin.

Versuch deine Eltern davon zu überzeugen, dass es einfacher ist, getrennt zukaufen... die Erweiterungsmöglichkeiten sind einfach viel größer und einfacher... mir fällt auch spontan kein Receiver, außerdem ARCAM ein, der so CD bzw. DVD kombiniert...

Ich würde mir mal im Laden die Kompaktanlagen von Yamaha anschauen, da bist du bei ca. 500€, hast den CD Player mit dabei / integriert, Radio empfang ist gut... hast halt nur 2 LS, musst du dann noch erweitern mit ner 2 Kanal Endstufe und da dann die 2 Extra LS dran...

Mein persönlicher Tip: CD-Player + Stereo-receiver + 4 LS
CT-07
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Aug 2010, 22:19
Danke schonmal für die kurze und knappe Antwort

Also das mit den A und B einstellen habe ich erst am Wochenende bei mein Bruders Pioneer Receiver gesehen,
das war ein älteres Modell,
haben das die neuen auch?!

Bei einen Stereo Receiver geht das mit 4 Boxen gleichzeitig nicht ;(


EDIT = BUDGET 500 € gebraucht sowie neu


Für LS und Receiver?


Ich bin mir sicher das man mit 500€ solch geringe Anforderung erfüllen kann.

4 x Heco Victa 200 sind 200€
der Rest 300€ für Receiver, Kabel, Wandhalterung

Hoffe es melden sich noch die Pro´s´aus dem Forum
mit explizite Links

Gruß


EDIT: Das mit der 2. Endstufe zusätzlich ist ne Idee,
ich möchte meinen Eltern aber alles komplizierte ersparen,
sprich keine 5 Fernbedingungen usw...


[Beitrag von CT-07 am 19. Aug 2010, 22:22 bearbeitet]
burli0
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 19. Aug 2010, 22:23

CT-07 schrieb:
...Bei einen Stereo Receiver geht das mit 4 Boxen gleichzeitig nicht ;(...

DOCH. klar geht das! mein vater hatte zb solche von technics.

neuere avr habens zT.
CT-07
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Aug 2010, 22:46
könntet ihr mit bitte Links mit einbinden, ich finde einfach nix.
burli0
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 19. Aug 2010, 23:21
ab 20€ gibts so LS um-, zuschaltboxen. damit kannst du JEDEN stereoverstärker nehmen! http://audio.shop.eb...ml?_nkw=lautsprecher
für GLEICHZEITIGEN betrieb der beiden paare wäre es günstig, 8ohm boxen zu haben.


[Beitrag von burli0 am 19. Aug 2010, 23:22 bearbeitet]
CT-07
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Aug 2010, 23:29
ah oki
solch umschalt box hatten wir schon,
da wir vorher eine Alte große Schneider Stereo Anlage hatten team rc 1000..
und damals hatten wir im Wohnzimmer 2 LS in der Wand, die wurden per umschaltbox angesteuert.
danke


EDIT

Habe grad einen Sony STR-DE197 gefunden,
dort stand,

Lautsprechergruppen-Wahlschalter A, B, A+B: Ja

heißt das, das man entweder A ODER B hören kann UND A + B ZUSAMMEN?


[Beitrag von CT-07 am 19. Aug 2010, 23:42 bearbeitet]
burli0
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 19. Aug 2010, 23:43
ok. du musst halt welche nehmen, die alle 3 stellungen beherrscht, nur paar A, nur paar B und beide paare.

edit: ja


[Beitrag von burli0 am 19. Aug 2010, 23:44 bearbeitet]
CT-07
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Aug 2010, 07:12
Super dann sind wir ja ein stück weiter
Dachte immer Stereo Receiver sind nur für 2 Boxen, aber das auch 4 Boxen gleichzeitig spielen können

Habe hier was nettes gefunden -

http://cgi.ebay.de/Onkyo-CR-70R-FB-Spitzenklasse-CD-Receiver-1A-Zust-/220652921973?pt=DE_Elektronik_Computer_Audio_Hi_Fi_Receiver

Sowas würde doch reichen zum anschließe oder?

Gruß
nullzwo
Stammgast
#10 erstellt: 20. Aug 2010, 07:22

Super dann sind wir ja ein stück weiter
Dachte immer Stereo Receiver sind nur für 2 Boxen, aber das auch 4 Boxen gleichzeitig spielen können


siehe

Das können die meisten Stereo-Receiver... es gibt dann nen A und B Bereich, die kann man beliebig an und abschalten.

da warn wir auch gestern Mittag schon... aber das hat ja kein "Pro" gesagt
CT-07
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Aug 2010, 09:58
da sieht man nochmals das ich eine Laie im Home Hifi bereich bin
Obwohl mein Autochen gut gerüstet ist mir Replay Audio, Morel und guter alter Infinity Kappa Endstufe

Danke dir nochmals, hoffe du hast es nicht böse genommen



So nun zum Thema,
mir ist aufgefallen das man aber bei dieser A B A+B Geschichte darauf achtén muss, das wenn alle 4 LS auf 8 ohm spielen GENUG Leistung vorhanden sein sollte und nicht nur 4 x 40 rms oder so ich das falsch?

(wenn 2 LS sind 4 ohm wenn 4 LS laufen 8 ohm?)

GRuß
burli0
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 20. Aug 2010, 10:06

nullzwo schrieb:
... aber das hat ja kein "Pro" gesagt :prost

tja. du musst an deiner karriere ARBEITEN! nicht in der hängematte liegen!
dein avatar ist ja schon sehr seriös. aber der name! nullzwo. 02. schrecklich! das macht nix her!



CT-07 schrieb:
....Sowas würde doch reichen zum anschließe oder?

sieht absolut so aus.


es SOLLEN 4 stück 8ohm LS sein. bei A + B halbiert sich der widerstand, dann muss man mit dem lautstärkeregler aufpassen.
sind alle boxen nur 4ohm ist der verst. recht schnell überlastet. (und kann die boxen zerstören. oder sich selbst. )

also in A + B stellung schön langsam lauter machen. und ich meine LAUT. einfach nach 5 min die oberfläche fühlen. wenns nicht heiss ist, passt es.
wenn der verst. eine impedanz einstellung hat, auf 4 bzw 6ohm stellen.


[Beitrag von burli0 am 20. Aug 2010, 10:13 bearbeitet]
CT-07
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 22. Aug 2010, 18:13
Huhu,
wollte mich nochmal melden,
wir haben nun eine Sache genauer unter die Lupe
genommen.
Und es wird wahrscheinlich ein Komplettstereosystem von
Harman Kardon, Stereo Oslo 150 BK

http://www.neckermann.de/Stereo%20Oslo%20150%20BK%20Komplettsystem/a513790b9f23a41afa749b1e53d07230eb9aacd3,de_DE,pd.html

Damit kann man die besagte A B Position verwirklchen,
hinzu kommen nochmal baugleiche Infinity Boxen (Infinity Primus 150) so das dann 4 Boxen am Harman dran sind
Hinzu kommen noch Wandhalterungen von Vogel, und fertig ist die Anlage

Gruß
CT-07
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 26. Aug 2010, 13:36
Als zweites Boxenpaar kam doch keine Infinity Primus 150 hinzu sondern die Primus 200
burli0
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 26. Aug 2010, 15:33
gut.
wenn möglich, impedanz beim onkyo auf 4ohm stellen.

und wie klingts? passt alles?
CT-07
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 26. Aug 2010, 20:46
hey aufmerksamer sein
habe doch 2 posts über den die Harman Kardon Anlage gepostet,
diese haben wir uns heut geholt, mit A B Schaltung und 2x 80w
Also finde sie mehr als genug für meine Eltern,
wird morgen angeschlossen ^^
Gruß

ps. wisst ihr wo es Akustik/Bespannstoff gibt,
sowie Folie wenn man seine Box in eine andere Farbe bekleben will?!
burli0
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 26. Aug 2010, 22:49
hihi. upps. ok. war so eingeschossen auf den ....
CT-07
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 27. Aug 2010, 13:09
hehe,
halb so wild
Hab den Harman heut angeschlossen.
Schönes Klangbild, hab aber kaum Vergleiche im
Home Hifi Bereich!
Muss dazu aber sagen das mir die schlichte Optik von den Harman Kardon Receiver sowie CD Player einfach gefallen

Die Infinity Primus 150 kann ich für Einsteiger auch empfehlen, bringen sogar ein wenig Bass herüber
Ausreichend für Benutzer wie meine Eltern
Die Boxen sind einzeln für 60€ zu bekommen.

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung 5.1 Heimkinosystem für Holzhaus Raumgröße 80qm
joe_ui am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  32 Beiträge
Beschallung für Veranstaltungssaal 80qm
lesauveteur am 23.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  30 Beiträge
Kaufberatung Receiver / Boxen ca. 2.000?
midreyer am 27.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  12 Beiträge
Kaufberatung AV Receiver Boxen-AUSBAU
Regza46ZF355 am 01.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  8 Beiträge
Kaufberatung DVD-Receiver + Boxen
pevo73 am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  3 Beiträge
Kaufberatung CD Player / Receiver
P. am 21.04.2005  –  Letzte Antwort am 22.04.2005  –  3 Beiträge
Kaufberatung AV Receiver-Boxen
muerte11111 am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  4 Beiträge
Kaufberatung für Receiver + Boxen
derbone am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  2 Beiträge
Kaufberatung AV-Receiver + Boxen
iDan82 am 06.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  9 Beiträge
Kaufberatung Boxen+Receiver
normanl am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.510

Hersteller in diesem Thread Widget schließen