RX-V467 und RX-V567

+A -A
Autor
Beitrag
jan_1985
Neuling
#1 erstellt: 13. Aug 2010, 14:37
Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor mir einen AVR zu kaufen. Die Auswahl habe ich bereits auf diese 3 Geräte der Firma Yamaha eingeschränkt:

RX-V467, RX-V567 und RX-V565

Kann mir jemand die 3-4 wichtigstens Unterschiede nennen?

Vielen Dank!

Jan


[Beitrag von jan_1985 am 13. Aug 2010, 14:46 bearbeitet]
samiroquai
Neuling
#2 erstellt: 01. Sep 2010, 00:30
Hi,

ich bin auch gerade dabei den RX-V467 mit dem RX-V567 zu vergleichen.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden liegt in der Konvertierung analoger Videosignale,
d.h. der RX-V567 ist in der Lage ein SD Bild in HD Auflösung auszugeben. Ob das Bild dadurch besser wird, weiß ich nicht.

Vorteil: Du kannst samtliche Videoquellen am RX-V567 anschließen und gehst dann mit einem einzigen HDMI Kabel zum TV.

Des weiteren bietet der RX-V567 ein 7.1 Kanalsystem, der RX-V467 ein 5.1 System. Die anderen Ausstattungsmerkmale sind nahezu identisch.

Den RX-V565 kenne ich nicht, dürfte aber der Vorgänger vom RX-V567, bin mir aber nicht sicher.

Eine vollständige Vergleichstabelle findest du hier:

http://de.yamaha.com...d=68195_68194_68105_

Hoffe ich konnte helfen.
Grüße
gzjv0q
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Sep 2010, 18:03
Hey!

Auch ich bin "gerade" am vergleichen zwischen dem 467 & 567.

Wobei ich persönlich zum 567 tendiere, weil er dieses On Screen Display hat und ich unbedingt mal das Bi Amping mit meinen Infinty Alpha 40 LS ausprobieren möchte.

Preisunterschied momentan 75.- €.

Der 467er hat ja laut Datenblatt etwas mehr Power, aber ob das wirklich hörbar ist bzw. ein Klangunterschied gibt!?

Ansonsten sind die restlichen Werte, die für beide gelten, absolut TOP für meine Zwecke.

Gruß

P.S. Hier gibt es auch noch einen tollen Vergleich:
Yamaha AV Receiver Vergleich
jan_1985
Neuling
#4 erstellt: 08. Sep 2010, 11:01
Danke für Eure Antworten.

Ich habe mich jetzt für den Onkyo TX-SR608 entschieden. Der kann m.E. noch einiges mehr, ist aber in etwa mit dem 567 zu vergleichen, nur halt etwas besser.

Grüße,
Jan
gzjv0q
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Sep 2010, 11:24
Hey!

Kannst Du mal bitte aus deiner Sicht beschreiben was der TX-SR608 mehr kann als der 567er von Marantz.

Vielen Dank!

Gruß
Attilio
Neuling
#6 erstellt: 03. Nov 2010, 20:55
Hallo, ich habe noch eine eine Frage zum RX-V567:

Ich habe eine XBOX360 ohne HDMI Ausgang (also über Komponente).
Habe ich das richtig verstanden, dass der V567 das Signal, dass über den Komponenten-Eingang kommt, über HDMI zum Beamer oder sonst wohin schicken kann ???

Dann müsste ich nur ein Kabel zum Beamer führen...


Wäre nett wenn Ihr mich diesbezüglich ausklären könntet.
Habe nur gelesen, dass der V567 analoge Signale aufbereitet und per HDMI ausgibt. Wie das jetzt aber mit dem "HD-Signal" über Komponente aussieht, konnte ich noch nicht rauslesen.


Danke schonmal...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha Rx - V467 oder Rx - V565
Speedfight05 am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  6 Beiträge
Yamaha RX V565 oder RX V467 ?
Mystikal5555 am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V467 oder RX-V667
PeterParker6 am 04.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  4 Beiträge
yamaha rx v567 recht gut?
terryass am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  5 Beiträge
Sub für Yamaha rx-v567
gbm am 20.05.2011  –  Letzte Antwort am 20.05.2011  –  6 Beiträge
Kaufberatung Yamaha RX-V467 !Bitte!
Dennisx1986x am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V567 oder Onkyo TX-SR608
Arma am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V467 & Teufel Consono 25
McKane am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V467 und JBL Control One?
mucke4ne am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 26.10.2010  –  5 Beiträge
Welche Stand-LS zum Yamaha Rx-V467
Speedfight05 am 08.09.2010  –  Letzte Antwort am 10.09.2010  –  14 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.069
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.568

Hersteller in diesem Thread Widget schließen