Neubau und neue Anlage für die Wandmontage

+A -A
Autor
Beitrag
aschmal
Neuling
#1 erstellt: 09. Aug 2010, 22:22
Hallo Freunde,

ich habe jetzt so zwei Tage lang das Forum durchgestöbert und mich entschlossen, dass ich einfach weiterhin Jurist bleibe und doch nicht Hifi studieren will.

Jetzt hoffe ich, dass ich trotz dieses mangelnden Engagements einen oder zwei Leute hier finde, die mir vielleicht trotzdem weiterhelfen ;-)

Aaaaalso,

der Raum:
Ich habe ein Haus gebaut. Das Fernsehzimmer ist rechteckig mit 3 x 5 Meter. An eine Schmalseite kommt der Fernseher, an die andere Schmalseite komme ich. Bereits in die Wand verlegt sind 2x2,5 Kabel. Je eines in die Ecken und eines genau in die Mitte über dem Fernseher. Mein Plan war - bevor ich gemerkt habe, dass ich keine Plan habe - die Lautsprecher alle an der Wand zu befestigen.

der Plan:
Musik hören und Film gucken und dabei schöne Töne hören ohne arm zu werden, d.h. wegen Hausbau ist die Kohle grade knapp, ich würde aber ungern jetzt Müll kaufen und in ein paar Jahren wegwerfen. Also wäre auch ein erweiterbares Set eine Option.

die Finanzen:
Für den Receiver (es soll der Fernseher, der Streaming Client und eine Playstation dran, evtl auch noch direkt ein CD-Player) und die Boxen würde ich so 1000 € einplanen, egal ob erweiterbar oder gleich komplett.

die Bitte:
Kann mir da evtl wer was raten? Wäre sehr nett!
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Aug 2010, 10:11
Moin

Boxen in den Ecken und der Center über dem TV (Höhe) ist nicht gerade optimal.
Es gibt natürlich brauchbare Wandlsp. die sich in Deinem Budgetrahmen bewegen.
Wenn die Anlage hauptsächlich für Film genutzt wird geht das absolut okay.
Aber auch Musik kann hochwertig klingen, wenn keine Minilsp. genutzt werden.

Meine Empfehlung ist aber ganz klar In-Wall oder In-Ceeling, wenn ein Haus neu gebaut wird und alle Montagemöglichkeiten offen sind.
Unsichtbarer ist kaum möglich, das Design wird quasi nicht gestört und der Klang ist bei entsprechender Auswahl der Lsp. hervorragend.

Meine Lsp. Empfehlung für die Wandmontage:

http://www.nubert.de/index.php?action=set&id=364&category=14
http://www.hifistudio.de/Canton-GLE-410--1537.html?refID=froog
http://www.hifistudio.de/Canton-Chrono-501--423.html?refID=froog

Empfehlenswerte Subwoofer zu Canton:

http://www.mindaudio...tegory_id=6&Itemid=1

Wie sieht es mit dem AVR und den entsprechenden Zuspieler (BDP, Sat-Receiver usw.) aus?

Saludos
Glenn
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empfehlung 5.1-Anlage Neubau
Totti_82 am 18.05.2018  –  Letzte Antwort am 23.05.2018  –  10 Beiträge
5.1 Anlage im Neubau
Arnewurst am 06.01.2017  –  Letzte Antwort am 06.10.2017  –  20 Beiträge
Planung Surround-Anlage für Neubau
chrishp am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2010  –  22 Beiträge
5.1 für Wohnzimmer Neubau
m439 am 15.12.2019  –  Letzte Antwort am 05.12.2020  –  12 Beiträge
Kaufberatung Neubau
Nachoman2009 am 20.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.10.2015  –  6 Beiträge
Suche Surround System für Neubau
Stahl87 am 07.09.2014  –  Letzte Antwort am 08.09.2014  –  22 Beiträge
Surround-Anlage für Wohnzimmer im Neubau (Planungsphase)
Azoth am 09.06.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2011  –  10 Beiträge
Neubau: Frontlautsprecherbuchsen unten oder mittig?
kalaris am 16.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.04.2011  –  10 Beiträge
Kellerkino Neubau
moonraker am 20.02.2017  –  Letzte Antwort am 28.02.2017  –  7 Beiträge
Kompakt-/Regallautsprecher für Wandmontage
pitagoras am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 30.04.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen