Suche Dolby Lautsprecher+Sub für um die 200 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
Stuermi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jul 2010, 14:33
Hallo,

und zwar bin ich auf der Suche nach Lautsprecherboxen + Sub für ca. 200 Euro.
Ich wollte fragen, ob es Sinn macht für nur 200 Euro solche Boxen zu kaufen, oder ob man doch mehr investieren soll.

Wie ist z.b die Teufel Kompakt 30 Edition?
//www.teufel.de/Heimkino/Kompakt-30.cfm]Teufel[/url]

Desweiteren habe ich schon eine Decoderstation 3 von Teufel und wollte fragen, ob diese ausreicht.

Vielen Dank
jopi1
Inventar
#2 erstellt: 14. Jul 2010, 14:35
Wie groß ist der Raum?
Nur Film, oder Musik?

Für das Kompakt 30 reicht eine Decoderstation nicht aus, da brauchst du einen kleinen AVR.
Stuermi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Jul 2010, 14:39
Der Raum ist ca. 30 qm.
Wieso wäre eine Decoderstation für die Kompakt 30 nicht ausreichend?
Bzw was für einen AV müsste ich nehmen?
Die Anlage sollte überwiegend für Film und ein wenig Musik sein.
Gibt es sonst noch günstige und gute Alternativen?
jopi1
Inventar
#4 erstellt: 14. Jul 2010, 14:42
Meines Erachtens geht es günstiger und besser mit 5.1 nicht.
Aber das Kompakt 30 ist für 30 m² etwas zu schwach.

Alternativ besorgst du dir einen gebrauchten AVR und erstmal am Anfang zwei gute gebrauchte LS und rüstest nach und nach auf.
Stuermi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jul 2010, 15:05
Wieso ist die Kompakt 30 denn nicht mit einem Decoder kompatibel?
Was wäre denn die nächst höhere Anlage bzw. stärkere.
habe momentan eine Concept E Anlage vom Kumpel hier stehen die macht auch sehr guten Ound, nur leider ist der Sub hinüber...
zwiebelchen89
Inventar
#6 erstellt: 14. Jul 2010, 16:59

Wieso ist die Kompakt 30 denn nicht mit einem Decoder kompatibel?

Weil sowohl die Kompakt 30 als auch die Decoderstation nur passiv sind. Und irgendeiner muss Strom geben, sonst hörste nichts.


und ein wenig Musik sein.

Geht das auch in Prozent ?
Aber eigentlich kann man Teufel vergessen (vor allem im unteren Preissegment), wenn es um Musik geht.

Ich würde dir zu einem vernünftigen Stereo-Aufbau raten, den es aber auch nicht für 200 Euro gibt.

Oder du kaufst Stück für Stück, aber auch hier sind 200 Euro deutlich zu wenig. Allein ein AVR liegt schon bei ca. 200 Euro und dann fehlen dir noch mindestens 2 Front-Boxen.

Also:
1. Teufel kaufen und VIELLEICHT glücklich sein, aber nicht ohne AVR.
2. Sparen und nach und nach was vernünftiges aufbauen !


habe momentan eine Concept E Anlage vom Kumpel hier stehen

Das hatte ich ganz übersehen... Da z.B. könntest du eine Decoderstation anschließen, da es aktiv ist. Einfach nen neuen Sub dazu, fertig...


[Beitrag von zwiebelchen89 am 14. Jul 2010, 17:02 bearbeitet]
Stuermi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Jul 2010, 17:08
Jo genau habe die Decoderstation gerade an der Anlage angeschlossen und finde den Sound schon sehr gut für meine Bedürfnisse
Muss ich mal gucken wie teuer die Subs noch so sind.
Wie ist denn die Kompakt 30 im gegenteil zu der Concept Anlage? Besser?
Und ist die Concept in euren Augen schrott? Ich bin ja nichts anderes gewohnt außer meine alte TCM Tchibo Anlage


[Beitrag von Stuermi am 14. Jul 2010, 17:09 bearbeitet]
zwiebelchen89
Inventar
#8 erstellt: 14. Jul 2010, 17:22

Und ist die Concept in euren Augen schrott?

JA, so wie auch das Kompakt 30 und alle anderen PC-Systeme von Teufel. Von deren "Heimkino"-Anlagen würde ich auch nur die System- und Theater-Reihe empfehlen, aber die kleinen auch nicht unbedingt für Musik.
Stuermi
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Jul 2010, 17:42
Mh ist der Receiver ein Schnäppchen?
Und bin ich mit ihm für die Zukunft erstmal gesichert?
Onkyo
zwiebelchen89
Inventar
#10 erstellt: 14. Jul 2010, 17:46
Der ist nicht schlecht, aber wieso etwas gebrauchtes / B-Ware kaufen, wenn es für ein wenig mehr Geld das neue Modell als Neuware gibt ?
Für 270 Euro sollte ein 508er drin sein.
jopi1
Inventar
#11 erstellt: 15. Jul 2010, 06:03

zwiebelchen89 schrieb:

Und ist die Concept in euren Augen schrott?

JA, so wie auch das Kompakt 30 und alle anderen PC-Systeme von Teufel. Von deren "Heimkino"-Anlagen würde ich auch nur die System- und Theater-Reihe empfehlen, aber die kleinen auch nicht unbedingt für Musik.


FALSCH!

Das ist wohl gemerkt DEINE Meinung, die ich nicht ganz teile. Es stimmt, dass das Kompakt 30 nicht unbedingt für Musik "Genuss" geeignet ist, ABER ICH bin bestens mit dem System in meinem Raum zufrieden, ja auch mit der Musikwiedergabe (5% wenn es hoch kommt).

Ob etwas Schrott ist liegt immer im Ohr des Hörers und man sollte davon absehen, seine Meinung als die einzig Richtige darzustellen.
Das Kompakt 30 ist sicherlich kein High End, aber dennoch ein durchaus vernünftiger Einstieg im untersten Preissegment!

ICH kann das Kompakt 30 unter folgenden Vorraussetzungen durchaus empfehlen:
- wenig bis kein Musik hören
- Raum ist unter 20m²
- Budget unter 200€

Stuermi
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 16. Jul 2010, 08:51
Kann ich mir besser das Teufel Kompakt 30 System für 150 Euro holen? Oder das Hkt 7 für knapp 300 Euro.
Unterscheiden sich die Systeme groß im Klang?
Habe nur viele positive rezension zum Teufelset lesen können.
Haiopai
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 16. Jul 2010, 09:12
Moin Stuermi , bei der Raumgröße täte ich dir als unterste Grenze folgende Syteme empfehlen .

Infinity Primus f.299 €(link)

Jamo S 426 f. 299€(link)

Quadral Quintas f.289€ (link)

Dazu durchaus den Onkyo 507 , den du dir da ausgekuckt hast .

Problem bei den kleinen Teufel Systemen wie auch bei den meisten anderen Systemen dieser Bauart ist die zu hohe Übergangsfrequenz vom Woofer zu den Sats .

Das Infinity ist da gerade noch erträglich , die beiden anderen Sets realisieren das im Endeffekt noch besser , wenn du zu einem späteren Zeitpunkt noch einen Woofer nachrüstest .
Ich würde diesen Weg auch empfehlen bei deiner Raumgröße .

Gruß Haiopai
chrlook
Stammgast
#14 erstellt: 16. Jul 2010, 10:26
So pauschal zu sagen "Teufel ist schrott" - nun, das hilft dem Fragesteller nicht und ist auch nicht sehr sachlich, finde ich.

Ich habe eine teure Anlage im Wohnzimmer und ein Teufel Concept E Magnum im Büro. Klar, kann das Teufel nicht mithalten mit der anderen Anlage. Aber für seinen Preis ist es ordentlich. Das gilt sicher auch für die Nachfolger.

Sub-Sat Systeme haben in der Regel den Nachteil, dass die Mitten etwas abhanden kommen. Bei Filmton fällt das meiner Meinung nach aber nicht so auf.

Wenn Du in der Region bis 300€ schaust, dann hätte ich Teufel in jedem Fall auf dem Zettel.

Die Pakete von Hiaopai sind aber auch eine Überlegung wert.
Stuermi
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 17. Jul 2010, 07:29
So um euch auf dem laufenden zu halten der aktuelle Satus
Ich habe mir nun einen neuen Onkyo 507 für 193 Euro gekauft und dazu eine HKTS 7 Anlage für 150 Euro
Ich denke mit dem Preis kann ich zufrieden sein und wenn es mir nicht gefällt, holle ich mir einzelne Lautsprecherboxen
Was sagt ihr zu dem Preis oder dem Set?
Ansonsten vielen Dank für eure Bemühungen.
chrlook
Stammgast
#16 erstellt: 20. Jul 2010, 19:37
Preislich bist Du da gut unterwegs. Wie es klingt, kann ich Dir nicht sagen.

Hauptsache Dir gefällt es.
burli0
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 21. Jul 2010, 13:54
wenns dir gut gefällt hast du alles richtig gemacht. beim preis jedenfalls. viel spass und erzähl mal wie es wummst!
Stuermi
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 28. Jul 2010, 16:20
Habe es nun ausgiebig getestet und muss sagen absoluter Wahnsinn. Völlig ausreichend und über meinen Erwartungen.
Ich steh auf das Gebrülle des Subwoofers
Ich habe nur noch ein problem sobald ich einf Film über den Blu Ray Player als MKV abspielen lasse erkennt der Onkyo kein Dolby Digital oder DTS und zegt nur PCM an. Bei Blu Rays ist dies nicht der Fall jemand ne Ahnung?
burli0
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 28. Jul 2010, 16:22
super. wenns dir spass macht.
bei mkv überlässt der player wohl dem avr die dekodierung. der ton ist ja in 5.1 zu hören, oder?


[Beitrag von burli0 am 28. Jul 2010, 16:23 bearbeitet]
Stuermi
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 28. Jul 2010, 19:33
Jo ich denke schon das der Ton in Dolby ausgestraht wird, jedoch nicht in welcher Qualität. Ist das denn üblich, dass bei mkv dateien der Receiver das Format nicht anzeigt?
Das heißt ja eigentlich er empfänt kein DTS oder DOlby oder verarbeitet es?
burli0
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 28. Jul 2010, 19:53
zwiebelchen89
Inventar
#22 erstellt: 28. Jul 2010, 20:05
Hier war nie von den HD-Formaten die Rede.

Das komische ist, dass ja originale Discs den HD-Ton (und auch die "normalen" Mehrkanalformate) als Bitstream liefern und die mkv-Files anscheinend nur PCM. Ob es schon die decodierten Mehrkanalstreams sind weiß ich leider nicht...
Wie kann man das bei Onkyo feststellen (also woher weiß ich, wie viele Kanäle der PCM-Stream enthält ?) ?


[Beitrag von zwiebelchen89 am 28. Jul 2010, 20:05 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Sub für 200 Euro??
old-mastermind am 19.02.2006  –  Letzte Antwort am 19.02.2006  –  3 Beiträge
Reciver um die 200 Euro.
mw416 am 26.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  8 Beiträge
Receiver um 200 Euro
Mahsl am 22.07.2004  –  Letzte Antwort am 25.07.2004  –  19 Beiträge
5.1 Lautsprecher bis 200 Euro Kauftipps
freakdax23 am 24.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2012  –  7 Beiträge
Suche Heimkinosystem um die 200 Euro
byzantine am 27.02.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2006  –  12 Beiträge
Center-Lautsprecher bis 200 Euro
Maschinenlenker am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  6 Beiträge
Empfehlung für Höhen-Lautsprecher bis 200 Euro
imebro am 14.09.2022  –  Letzte Antwort am 15.09.2022  –  4 Beiträge
funk dolby soround system bis 200 euronen
mr.hyde am 02.05.2013  –  Letzte Antwort am 03.05.2013  –  5 Beiträge
Gute Boxen für 200 Euro
jochenknochen am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  9 Beiträge
Gescheite Lautsprecher um 200??
visionfelix am 06.05.2004  –  Letzte Antwort am 09.05.2004  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
  • Gesamtzahl an Themen1.558.432
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.090

Hersteller in diesem Thread Widget schließen