KEF und Pioneer? Ein gutes Team? Ein paar Fragen und Entscheidungshilfe.

+A -A
Autor
Beitrag
toxic_twin
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Jul 2010, 11:23
hallo zusammen. ich möchte demnächst etwas geld (ca. 5000 euro) in eine neue anlage (70% film, 30% musik) investieren. mein raum dazu ist etwa 25 m2 gross.

da ich nicht mobil bin und es in meinem gebiet keine guten händler fürs probehören gibt, möchte ich erst ein bisschen sondieren und mich dann für einen händler entscheiden, der mir das gewünschte bieten kann.

darum möchte ich mich hier vorab etwas erkunden... vielleicht ist ja meine zusammenstellung eh völlig daneben.

irgendwie hab ich KEF im hinterkopf... hab die vor jahren mal bei einem kumpel gehört und war damals hin und weg. aber zwischenzeitlich hat sich da ja sicherlich auch einiges getan.

nun, durch meine recherche und ansprüche an receiver (zb. zwei HDMI-ausgänge) und blu-ray-player bin ich auf folgende kombi gestossen:

Receiver:
Pioneer VSX-LX52

Blu-Ray:
Pioneer BDP-320

Front:
KEF iQ90
(oder würdet ihr mir zur iQ70 raten... hab mal gelesen die 90er sei extrem basswuchtig)

Center:
KEF iQ60c

Surround:
KEF iQ10

Sub:
??


was haltet ihr von dieser kombi? ist das komplett inkombatibel oder gibt es besseres in dieser preisklasse?

danke schonmal im voraus...
gruss marco
happy001
Inventar
#2 erstellt: 05. Jul 2010, 11:35
Würde immer zur größeren Box greifen. Mein Kumpel hat die IQ 9 und ist glücklich damit. Der Preisunterschied zur IQ 90 war doch recht gewaltig und wirklich groß sind die Unterschiede zu den beiden Boxen nicht, ich selber habe mich für die Focal Chorus 836V entschieden.

Beim AVR sind wir schnell bei subjektiven Höreindrücke und zudem spielt auch der eigene Raum eine große Rolle. Ich würde dir empfehlen weniger eine Entscheidung hier von Meinungen zu treffen als vielmehr in den eigenen vier Wänden bei einem Vergleich zwischen den Geräten.
toxic_twin
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Jul 2010, 12:33

happy001 schrieb:
Würde immer zur größeren Box greifen. Mein Kumpel hat die IQ 9 und ist glücklich damit. Der Preisunterschied zur IQ 90 war doch recht gewaltig und wirklich groß sind die Unterschiede zu den beiden Boxen nicht, ich selber habe mich für die Focal Chorus 836V entschieden.

Beim AVR sind wir schnell bei subjektiven Höreindrücke und zudem spielt auch der eigene Raum eine große Rolle. Ich würde dir empfehlen weniger eine Entscheidung hier von Meinungen zu treffen als vielmehr in den eigenen vier Wänden bei einem Vergleich zwischen den Geräten.


danke für dein feedback...

die focal chorus hatte ich auch im blick... allerdings die 826er. wär natürlich auch ein höreindruck wert.

das mit dem probehören ist so eine sache... das kennt man hier in der schweiz nicht so wie bei euch. ich wüsste jedenfalls kein händler der sowas anbietet.
happy001
Inventar
#4 erstellt: 05. Jul 2010, 12:44
Da bin ich überfragt was die Schweizer Händler angeht. Du kannst jedoch auf den HP der Hersteller nach Händlern in der Schweiz suchen
toxic_twin
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Jul 2010, 12:47

happy001 schrieb:
Da bin ich überfragt was die Schweizer Händler angeht. Du kannst jedoch auf den HP der Hersteller nach Händlern in der Schweiz suchen


ich meinte zuhause probehören... ich glaube das ist in deutschland recht verbreitet, dass man geräte zuhause probehören kann und bei nichtgefallen einfach zurückgeben kann.
happy001
Inventar
#6 erstellt: 05. Jul 2010, 12:59
Stimmt, dass Fernabsatzgesetz gibt es so in der Schweiz nicht.
Ssalchen
Stammgast
#7 erstellt: 05. Jul 2010, 13:22
Also ich hab den Pio 1020 & LX52 BD.
Dazu 2 iQ7SE als front, iq60c und 4 Stück iq1 als Surround - und den iQ2c als Surround back.
Sub ist Klipsch RW-12d!

Bin begeistert!

Also um zu Deiner Frage zu kommen: Ja, sind ein gutes Team!
toxic_twin
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Jul 2010, 12:58

happy001 schrieb:
Würde immer zur größeren Box greifen. Mein Kumpel hat die IQ 9 und ist glücklich damit. Der Preisunterschied zur IQ 90 war doch recht gewaltig und wirklich groß sind die Unterschiede zu den beiden Boxen nicht, ich selber habe mich für die Focal Chorus 836V entschieden.

Beim AVR sind wir schnell bei subjektiven Höreindrücke und zudem spielt auch der eigene Raum eine große Rolle. Ich würde dir empfehlen weniger eine Entscheidung hier von Meinungen zu treffen als vielmehr in den eigenen vier Wänden bei einem Vergleich zwischen den Geräten.



so, bin jetzt def mehr auf der seite der focal's... noch eine frage. was mir bei den KEF's so imponiert hat, war das völlige "rauslösen" des sounds. man wurde regelrecht eingelullt von der musik und hatte das gefühl, dass man mitten im geschehen war. die KEF's haben ja diese speziellen Uni-Q's.

ist das bei der chorus auch so?
happy001
Inventar
#9 erstellt: 06. Jul 2010, 13:26

so, bin jetzt def mehr auf der seite der focal's...
Wie das?

Boxen zu beurteilen ist immer subjektiv, ich für mein Teil halte die Focal besser wie die KEF natürlich. Das "Mittendrin-Gefühl" stellt sich auch hier ein. Es gibt hier mittlerweile Berichte die ich nur bestätigen kann.

Bericht 1
Bericht 2

Anhören ist aber trotzdem Pficht
toxic_twin
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Jul 2010, 14:10

happy001 schrieb:

so, bin jetzt def mehr auf der seite der focal's...
Wie das?

Boxen zu beurteilen ist immer subjektiv, ich für mein Teil halte die Focal besser wie die KEF natürlich. Das "Mittendrin-Gefühl" stellt sich auch hier ein. Es gibt hier mittlerweile Berichte die ich nur bestätigen kann.

Bericht 1
Bericht 2

Anhören ist aber trotzdem Pficht


naja, einfach durch lesen von vielen berichten. in denke mal, dass ist eher "mein" boxen-typ. auch optisch gefallen mir die focals besser.

probehören auf jedenfall... hab mir jetzt mal händler rausgesucht, welche die focals im angebot haben.
happy001
Inventar
#11 erstellt: 06. Jul 2010, 14:30
Aus welcher Ecke kommst denn?
toxic_twin
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Jul 2010, 14:39

happy001 schrieb:
Aus welcher Ecke kommst denn?


aus der schweiz... bern um genau zu sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Entscheidungshilfe Yamaha oder Pioneer
Jerry_Maguire am 01.06.2012  –  Letzte Antwort am 06.06.2012  –  5 Beiträge
Entscheidungshilfe
zocker777 am 23.08.2019  –  Letzte Antwort am 24.08.2019  –  6 Beiträge
Entscheidungshilfe
spritziii am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  3 Beiträge
Entscheidungshilfe ,Marantz oder Pioneer
Leonnoel am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  4 Beiträge
Entscheidungshilfe
punkte am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  10 Beiträge
Entscheidungshilfe Denon oder Pioneer
feeder6 am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 20.01.2011  –  12 Beiträge
Entscheidungshilfe
perl1977 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 24.10.2007  –  5 Beiträge
Heimkino-Paket Pioneer & KEF
Grubak am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  2 Beiträge
Entscheidungshilfe
coolzero2012 am 16.07.2015  –  Letzte Antwort am 17.07.2015  –  7 Beiträge
Entscheidungshilfe
keelval am 31.05.2020  –  Letzte Antwort am 03.06.2020  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.073
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.674

Hersteller in diesem Thread Widget schließen