Sehr unschlüssig bei BD-Player Kauf.HILFE

+A -A
Autor
Beitrag
devilhead82
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 30. Jun 2010, 12:43
Hallo,

schaue seit Monaten nach einem geeigneten Blu-Ray Player.
Bin mir aber total unschlüssig welches Gerät ich mir kaufen soll. Wichtig wäre neben Bildquali integriertes WLAN, da ich nicht die Möglichkeit habe ein Kabel zu verlegen und das das Betriebsgeräusch sich in grenzen hält.

Zur Auswahl stehen:

Sony BD 760
Panasonic BD85
Panasonic BDT300
Samsung C6900

Welchen Player könntet Ihr mir empfehlen und von welchem eher abraten??

DANKE schonmal für Eure Hilfe

gruß devilhead82
ctu_agent
Inventar
#2 erstellt: 30. Jun 2010, 13:00
Hi,

den Samnsung C6900 und den Pana 300 brauchst du nur, wenn die Wiedergabe von 3D BluRay über einen 3D-TV für dich relevant ist.

Von diesen beiden würde ich dir den Pana empfehlen, da er zwei HDMI Ausgänge hast und du somit für 3D nicht zwangsläufig einen AVR mit HDMI 1.4 brauchst.

Von den beiden verbleibenden Modellen sind der Sony BD 760 und der Pana 85 beides tolle Geräte.

Bei BluRay Wiedergabe wirst du bei keinem der Modelle Bildunterschiede sehen können. Da kannst du Faktoren wie Preis, Design, pers. Vorlieben etc. mit in deine Entscheidung einbeziehen.

Gruß
Frank
HansWursT619
Inventar
#3 erstellt: 30. Jun 2010, 13:12
Was willst du denn über WLAN machen?
Bedenke das die Pana Geräte beim Mediaplayer nicht unbedingt die vielseitigsten sind.
devilhead82
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 30. Jun 2010, 14:31
Dachte mir WLAN für Firmware Updates und BD-Live.

Aber ist das überhaupt so wichtig?

Wenn nicht, welches Gerät ist denn dann Eure Referenz?
HansWursT619
Inventar
#5 erstellt: 30. Jun 2010, 14:47
naja bdlive ist dneke ich zu vernachlässigen.
gibts eh nix gescheites.
wies mit der firmware is weiß ich nich.
die meisten geräte haben wohl usb dafür
devilhead82
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 30. Jun 2010, 14:55
Und welchen Player würdest ihr dann ohne WLAN bevorzugen?
Da ich auch noch viele DVDs besitze wäre natürlich auch das ein Kriterium. Und evtl ein Coax Anschluss da alle optischen bei mir bereits belegt sind.
ctu_agent
Inventar
#7 erstellt: 30. Jun 2010, 15:22
Firmwareupdate über WLAN ist natürlich schon praktisch....

Wenn du auf WLAN verzichtest kannst du unbesorgt, die jeweils kleineren Modelle ohne WLAN kaufen

Also Pana BD65, Sony S 370, 470 etc.
Zero1
Stammgast
#8 erstellt: 30. Jun 2010, 18:22
WLAN kann man auch über einen Access-Point oder Ethernet-Converter bewerkstelligen, sofern wenigstens ein LAN-Anschluss am Gerät ist. Alternativ geht auch DLAN (Powerline), LAN übers Stromnetz.
An Samsungs geht sogar der günstige HAMA USB WLAN-Stick.

Ansonsten empfehle ich für Ansprüche auch in Sachen Formatvielfalt die üblichen Verdächtigen:
Samsung BD C5500
LG BD 570
Philips BDP 7500/B2 bzw. 7500/S2
Preise bewegen sich zwischen 140 - 200 EUR


[Beitrag von Zero1 am 30. Jun 2010, 18:25 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe bei BD Player kauf
lion21 am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  12 Beiträge
Unschlüssig :)
Progressive am 01.03.2017  –  Letzte Antwort am 28.03.2017  –  8 Beiträge
Suche wertigen BD-Player
canis_majoris am 09.04.2013  –  Letzte Antwort am 11.04.2013  –  6 Beiträge
BD Player
Deathwing_1982 am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  4 Beiträge
BD-Player?
herradura am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 28.01.2011  –  4 Beiträge
BD-Player mit sehr guten Netzwerkstreaming Eigenschaften
Mottchen am 31.03.2013  –  Letzte Antwort am 31.03.2013  –  4 Beiträge
BD-Player oder BD-Laufwerk
JuBa3006 am 21.08.2015  –  Letzte Antwort am 29.11.2015  –  8 Beiträge
BD-Player bis 250.-
HighIander am 13.07.2011  –  Letzte Antwort am 14.07.2011  –  4 Beiträge
Suche BD-Player
Scorsese am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  4 Beiträge
BD Player gesucht
md.oscar am 11.09.2015  –  Letzte Antwort am 13.09.2015  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedGaudiac
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.068

Hersteller in diesem Thread Widget schließen