tx-sr608 oder vsx920

+A -A
Autor
Beitrag
dani_d.
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jun 2010, 21:06
hallo forum,

ich stehe kurz davor einen neuen avr zu kaufen!
in frage kommen diese beiden modelle tx-sr608 oder vsx920.

zurzeit habe ich den alten 606er von onkyo und war eigentlich zufrieden. aber abwechslung darf auch mal sein

kurz zu meinen geräten die angeschlossen werden:
panasonic 50vt20 (3D)
PS3 Slim
Setobbox Kabel TV
Wii
iphone 3gs und ipod(generation??)
Speakers mittelklasse jbl surroundsystem.

was möchte ich, ein avr der zukunftsicher ist hdmi 1.4. das haben beide... beste bild durchschlaufung. ich brauche keine bild optimizer funktionen od. ähnliches.
der avr sollte das bild der bluray so wiedergeben wie es ist. der sound dito, auch da benötige keine grossen einstellungen. primär schaue ich tv, BR und game über den avr.

was mir am pio gefällt ist die iphone schnittstelle die app möglichkeit und allg. der usb anschluss!

design unwichtig
preisunterschied egal
analoge anschlüsse egal
hdmi 1.4 WICHTIG lieber zuviele als zuwenig + für Onkyo

eigentlich spricht alles für den pio. aber pio war für mich irgendwie immer die günstig geräte wenns nicht für ein denon oder onkyo reicht. daher bin ich einwenig skeptisch.

und deshaöb frage an euch welches gerät soll ich da kaufen?????

gibt es noch etwas was man wissen sollte? so wie damals das brummen beim 606er.

bin für alle inputs offen...

vielen dank im voraus

dani
blabupp123
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Jun 2010, 22:21
Hallo!

dani_d. schrieb:
...was möchte ich, ein avr der zukunftsicher ist ...

Der zukunftssicherste AVR ist derjenige, welcher in der Zukunft gekauft wird!
Bei deinem derzeitgen System wirst Du mit der "Zukunftssicherheit", sprich dem neuen Schnickschnack, nichts anfangen können.

Von meiner Seite kann ich Dir nur raten, das Geld zu sparen und den Onkyo zu behalten.
dani_d.
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Jun 2010, 22:33
hi chris,

sicherlich reicht mein derzeitiger avr noch...
aber da ich zukünftig einen 3d bluray player anschliessen möchte benötige ich einen avr mit 1.4 hdmi.
auf den panasonic mit 2 hdmi habe ich keinen bock.
ich mag ein kabel an den tv hängen und fertig.

zukunftsicher ist ein weiter begriff, klar die geräte sind alle jahre neu überabreitet. irgendwer muss ja die wirtschaft ankurbeln

soweit ich informiert bin können die neuen avr auch das osd oder gui via hdmi übertragen. dies sind alsoo bereits 2 punkte weshalb ich umsteigen möchte.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 28. Jun 2010, 22:46

dani_d. schrieb:
... da ich zukünftig einen 3d bluray player anschliessen möchte benötige ich einen avr mit 1.4 hdmi.

Ist denn ein 3D-TV auch schon eingeplant?
Mit dem AVR würde ich bis zum Schluß warten und erst kaufen, wenn das Thema wirklich akut wird, also der BR-Player und TV angeschafft ist.

Außerdem mache ich die Wahl des AVR von den Lautsprechern abhängig, weil sie ja schliesslich "miteinander können" müssen. Welche JBL hast Du denn?
dani_d.
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Jun 2010, 22:54
mhhh ja hab ich ja im ersten post erwähnt.
den pana 50vt20 3d!
die ps3 wird ja noch ein update erhalten für 3d filme.
jedoch denke ich, ich werde mir noch einen 3d br player besorgen. vorerst denke ich den samsung 6900. evtl. gar doch den pana 300er.
du siehst also muss ein neuer avr her.

gruss
blabupp123
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 28. Jun 2010, 23:13
Sorry, den TV habe ich übersehen (momentan sehe ich eh' nur Fussbälle! )

Schön schön, aber Deine LS hast Du immer noch nicht verraten.
JBL "Mittelklasse Surroundsystem" sagt mir nicht viel!
dani_d.
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Jun 2010, 23:20
naja die ls sind nicht das beste, für mich reichen sie alle mal. auf den dinger steht 138sat und der dazu gehörende subw.

einzig der center ist ein canton cd50

ich wohne in einer mietwohnung daher errübrigt sich ein üppiges surround system. hate früher mal 2 denon poa 4400 mit piega 6.0.

das thema ls wird so oder so erst nach dem avr dazu gekauft.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 28. Jun 2010, 23:33
Oje! Erst die Schnürsenkel, dann die Schuhe!

Na ja, da üppige Ausstattung Dir wichtig zu sein scheint, wäre wohl der Pio die bessere Wahl für Dich.
Wirklich befürworten kann ich diese Vorgehensweise aber nicht.
Guter Klang (für den in erster Linie die Lautsprecher verantwotlich sind) hat nichts mit Mietwohnung zu tun.

Im Stadtverkehr komme ich mit einem Lada genauso schnell voran, wie mit der S-Klasse. Das wäre aber kein Grund für mich, auf die S-Klasse zu verzichten.
Und wenn doch, würden mir 275-er Puschen am Lada nichts bringen!

Die Puschen, das ist in Deinem Fall der AVR, der Lada die Lautsprecher.

Aber jeder, wie er mag!
dani_d.
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Jun 2010, 23:45
ja ich weiss, das vorgehen ist nicht das richtige!
deine argumente sind absolut gerechtfertigt!

aber dan und wann werden neue ls bei mir einzug halten.
zurück zum avr, kann man also sagen die beiden sind qualitativ ebenbürdig? evtl. kleine nuancen und ausstattungs unterschiede?
blabupp123
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 28. Jun 2010, 23:50
Jupp, so würde ich das sehen.
Habe mich mit der Ausstattung des Pio noch nicht näher beschäftigt, aber was ich so lese, hat er so ziemlich alles an Board, was das Herz begehrt.
Davon abgesehen, sollten sich die beiden nichts nehmen.
dani_d.
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 28. Jun 2010, 23:57
dan sag ich mal danke für deine hilfe.
wenn du noch einen tipp hättest für ein surround system was klein ist, dann kann ich evtl. gleich beim händler meines vertrauens mal probehöhren. bedanke ich mich doch auch schon mal
blabupp123
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 29. Jun 2010, 00:00

dani_d. schrieb:
wenn du noch einen tipp hättest für ein surround system was klein ist...

"Klein" ist relativ, der Rest hängt vom Budget ab!
dani_d.
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 29. Jun 2010, 00:18
o.k. klein aber fein. soll nicht auffallen so vie das bose system in der grösse, budget ?? 350 - 600
blabupp123
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 29. Jun 2010, 00:27

dani_d. schrieb:
... soll nicht auffallen so vie das bose system in der grösse...

Na ja... Legosteine gibts günstiger...
Zu klein aber fein fällt mir als erstes das 2005.3 ein.
Allerdings ist das Focal Sib z.Z. wieder zum Knallerpreis zu haben.
Wenn Dich die Farbe nicht stört, hau zu! Ansonsten schwarz für'n Hunni mehr.
dani_d.
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 29. Jun 2010, 00:45
Danke! Die kef kenne ich focal ist neu für mich.
Weiß ist optimal. Na dann schau ich diese Tage mal beim Händler vorbei.

Melde mich wider...
dani_d.
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 30. Jun 2010, 21:36
hi chris,

kleines feedback, war die kef probe höhren und ein paar andere.
was soll ich sagen es wurden die kef kht3005se.
hatte einen super preis erhalten auf die weissen!!!

So am Sa. wird alles angeschlossen sofern der avr bis dahin bei mir ist.
rikeson
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 01. Jul 2010, 12:29
Zu den Unterschieden:

Der Pioneer hat einen LAN-Anschluss für Internet-Radio. Der Onkyo nicht.
Dafür hat der Onkyo zwei Anschlüsse, wo ich auch nicht weiß wofür man diese benötigt: "PC in" und "Universal Port"

Ich erwärme mich auch immer mehr für den Pioneer anstatt des Onkyos.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX920 oder Onkyo TX SR708
Snewi am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR608
Juggernaut am 08.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  5 Beiträge
Onkyo tx sr608 upscaling
Melahias am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR608 oder Pioneer VSX-920
drspeed0 am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V567 oder Onkyo TX-SR608
Arma am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 26.09.2010  –  7 Beiträge
Pioneer VSX920 oder Onkyo NR515
santa10 am 29.11.2012  –  Letzte Antwort am 29.11.2012  –  3 Beiträge
Kaufberatung Denon AVR-1911 oder Onkyo TX-SR608
Briley am 11.04.2011  –  Letzte Antwort am 12.04.2011  –  5 Beiträge
Onkyo TX-SR608 oder meinen behalten?
-wowa1986- am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  7 Beiträge
Onkyo TX-NR609 oder TX-SR608 ?
aM-dan am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 27.08.2011  –  2 Beiträge
AVR Ersatz für Onkyo TX-SR608
Manhae am 17.01.2018  –  Letzte Antwort am 17.01.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.338

Hersteller in diesem Thread Widget schließen