800 oder mehr ?

+A -A
Autor
Beitrag
DaRise
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jun 2010, 21:23
Ich habe mich eigentlich schon so gut wie entschieden mir die PSB T55 zu holen ...

jetzt stellt sich mir nur die Frage lohnt es sich noch mehr auszugeben bzw. ab wieviel mehr ist Preis Leistung noch ok ?

also Canton und sonstige Mediamarkt marken fand ich selbst bei 1500 € schlecht...

habe aber leider nie irgend etwas gehört wo man sagen würde boh dafür nochma 400 € pro LS bezahl ich.

daher meine Frage ab wieviel mehr bekommt man dann wirklich was richtig gutes
NuLine
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Jun 2010, 21:49
wars du schon bei nubert??
NuLine
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Jun 2010, 21:54
also dıe nuLine 122 (st.1065) sind echt eıne überlegung wert...
Mickey_Mouse
Inventar
#4 erstellt: 25. Jun 2010, 22:25

DaRise schrieb:
habe aber leider nie irgend etwas gehört wo man sagen würde boh dafür nochma 400 € pro LS bezahl ich.

LEIDER??? Du Glücklicher!
was besseres kann dir doch gar nicht passieren! Mir geht es "leider" immer anders, egal was ich habe oder höre, es geht immer besser! Speziell bei Lautsprechern ist das relativ einfach...
Ich bin inzwischen bei 5-stellig für die beiden Stereo LS, jetzt ist der 1k€ Center etwas erbärmlich und hinten könnte man ja auch mal wieder aufrüsten.

Wie gesagt, ich beneide dich wirklich!
DaRise
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Jun 2010, 23:00
geht ja nicht hier darum das ich keinen unterschied höre sondern darum welche Ls ihr vorschlagt sich mal anzuhören in den Preisklassen
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 26. Jun 2010, 08:05

DaRise schrieb:
geht ja nicht hier darum das ich keinen unterschied höre sondern darum welche Ls ihr vorschlagt sich mal anzuhören in den Preisklassen


Generell alle, die in dem Preisbereich zu finden sind. Dass die Lautsprecher im MM schlecht aufgestellt sind ist klar, ein für dort befundener "schlechter" Lautsprecher kann in deinen eigenen 4 Wänden schon gleich völlig anders klingen.

Da du ja nichts über dienen Raum und deine Vorliegen schreibst und auch nicht darauf eingehst was dir an den gehörten Lautsprechern nicht gefallen hat, ist die Beratung kaum möglich.

Wenn dir jetzt jeder Fanboy im Forum (siehe NuLine) seine bevorzugten Lautsprecher anpreist, ist dir damit auch nicht geholfen.

Wenn du uns evtl verrätst wo du wohnst, kann man mal schauen welche Händler in der Nähe sind, wo du auch mal unter gescheiten Bedingungn einen Lautpsrecher hören kannst.
NuLine
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Jun 2010, 09:47

Eminenz schrieb:


Wenn dir jetzt jeder Fanboy im Forum (siehe NuLine)


ja es ist richtig, geholfen ist ihm dabei nicht(wer weiss)...dennoch ist die wahl bei den PSB T55ziemlich rausgeschmissenes geld...mir ist im dem moment nubert aufgefallen...die sind bei der preisklasse ziehmlich aehrlich.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 26. Jun 2010, 11:29

NuLine schrieb:
...dennoch ist die wahl bei den PSB T55ziemlich rausgeschmissenes geld...

Warum?
NuLine
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Jun 2010, 18:31

Varadero17 schrieb:

Warum?


na preisleistung..!
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 26. Jun 2010, 18:56
Hi

Sicherlich wird sich immer etwas besseres finden lassen, wenn man bereit ist mehr Geld auszugeben, aber weiter oben wird die Luft immer dünner.
Meiner Meinung nach kann man mit um die 1000€ pro Paar schon einiges erreichen, wenn der Lsp. mit deinem Geschmack und Raum harmoniert.


NuLine schrieb:


Varadero17 schrieb:

Warum?


na preisleistung..!


Schon wieder so ein User, der glaubt, das Nubert das Non Plus Ultra ist und fürs Geld die besten Lsp. baut.
Leider trifft das meist auf Leute zu, die sich auf dem riesigen Markt nicht auskennen und wenig gehört haben.

Ein Vergleich PSB T55 (800€ Paar) mit der NuLine 122 (2130€ Paar) kommt wohl dem von Äpfel mit Birnen gleich.
Außerdem sind mir persönlich einige Lsp. bekannt, die ich der NuLine 122 vorziehen würde, auch deutlich günstigere.
Daher ist deine Aussage, betr. des PLV rein subjektiv und liegt somit immer im Auge (Ohr) des Betrachters (Höhrers).

Saludos
Glenn
Eminenz
Inventar
#11 erstellt: 26. Jun 2010, 21:35

GlennFresh schrieb:


Schon wieder so ein User, der glaubt, das Nubert das Non Plus Ultra ist und fürs Geld die besten Lsp. baut.
Leider trifft das meist auf Leute zu, die sich auf dem riesigen Markt nicht auskennen und wenig gehört haben.


NuLine
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 26. Jun 2010, 21:47
die PSB T55 kommen nicht mal den nuline cs72 mit und der ist deutlich kleiner.

bei mir hatte ich schon Ls, mit dem budget kannst dir ne limo locker kaufen. Klar gibs ls die subjektiv besser klingen (gesoundet) und günstiger sind, die hab ich leider nicht gefunden.
Der DaRise hat ja am schluss noch gefragt ab wieviel bekommt man den was richtig gutes.
Mickey_Mouse
Inventar
#13 erstellt: 26. Jun 2010, 22:11

NuLine schrieb:
bei mir hatte ich schon Ls, mit dem budget kannst dir ne limo locker kaufen. Klar gibs ls die subjektiv besser klingen (gesoundet)

ok, bei mir reicht es bei den Stereo LS nur für einen Kleinwagen, alle zusammen kommen vielleicht auf einen mittleren Golf, aber egal...
Vielleicht habe ich bisher immer nur die neutralen LS vorgeführt bekommen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es in diesem Segment "gesoundete" LS gibt?!?
Beim Einmesen werden meine "normalen" LS alle per PEQ nur minimal korrigiert. Das sind nur schmale "Nadeln" um die Raumakustik zu kompensieren.
"Gesoundet" kenne ich eigentlich nur von den Billig- und Design-Tröten. Ich habe hier zwei gute Beispiele als Presence LS hängen: Canton CD220 und KEF 5005. Interessanterweise verhalten sich beide Marken nahezu gleich! Beide müssen im Bereich zwischen 100...200Hz dramatisch abgesenkt werden (bis zu -10dB!!!), dieses Gedröhne soll wohl den nicht vorhandenen Tiefbass etwas kompensieren und bei 600...800Hz müssen sie um ca. 5dB angehoben werden. Das nenne ich mal eine eingebaute Loudness!
blabupp123
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 26. Jun 2010, 23:26

NuLine schrieb:
bei mir hatte ich schon Ls, mit dem budget kannst dir ne limo locker kaufen.

Oje! Ich hatte schon LS, da kannst Du... mindestens... wenn nicht sogar noch weniger!

Leider kann mit solchen Aussagen niemand wirklich etwas anfangen.
Welche sündhaft teure, gesoundete Schrottis hast Du denn gehört?
NuLine
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 26. Jun 2010, 23:48

Mickey_Mouse schrieb:
ich kann mir kaum vorstellen, dass es in diesem Segment "gesoundete" LS gibt?!?

die Audioplan Konzert III wurden ausgiebig getestet Eingemessen und waren wie ein U gesoundet, minimal war das nicht.


meine "normalen" LS


welche hast den wenn ich fragen darf.

Bei mir waeren es die nuvero14
Eminenz
Inventar
#16 erstellt: 27. Jun 2010, 08:16
Die Diskussion ist irgendwie überflüssig....
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 27. Jun 2010, 09:11

Eminenz schrieb:

Die Diskussion ist irgendwie überflüssig....


Genau, mein Haus, mein Auto, mein Boot.......
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
500 oder 800 Watt?
L.M.A.A. am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  4 Beiträge
Heimkino 800?
Tobi204 am 19.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  5 Beiträge
5.1 System um 800?
marcello20 am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  25 Beiträge
Was für 800 euro ?
Joris_FRST am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2005  –  5 Beiträge
Verstärker bis 800? gesucht
Hifi_Newbie_ am 11.12.2016  –  Letzte Antwort am 12.12.2016  –  9 Beiträge
Sony STR DH 800 oder DN 1000
Hoschi1975 am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2010  –  10 Beiträge
Neue 5.1 Lautsprecher 800 ? !
Phil04 am 18.03.2012  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  7 Beiträge
Harman HKTS7 oder Infinity TSS 800?
metalmolle am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.10.2009  –  2 Beiträge
AV-Receiver + Boxen oder Soundbar (800?)
iKnowWhyNo am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 05.01.2016  –  6 Beiträge
Heimkino - Budget bis 800 ?
newHeimkino am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.365

Hersteller in diesem Thread Widget schließen