Anfänger versucht THX zu ignorieren und hofft auf einen Verstärker-Tipp

+A -A
Autor
Beitrag
Degrauwe
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Jun 2010, 16:34
Hallo zusammen,

ich ziehe gerade bei meiner Ex aus und kann jetzt endlich mal tun und lassen wonach mir ist.
Und als erstes ist mir nach meinem ersten schönen Surround System für die neue Bude.

Ich würde sagen im Schnitt schaue ich mir alle 1-2 Tage einen Film an und werde wohl auch 1x pro Woche zu einem Filmabend einladen. Musik spielt keine Rolle.
D.h. ich bin zwar kein Freak und bin auch Surround Anfänger aber es darf schon durchaus ein klanglich hochwertiges System sein, das mir auch noch in ein paar Jahren Freude bereitet. Mein jetziges Wohnzimmer ist ca. 50qm groß (inkl. offener Küche).
Mein Budget hat zwar eigentlich kein Limit aber ich muss auch nicht unbedingt mehr ausgeben als für mich persönlich sinnvoll ist.

Seit Längerem liebäugele ich schon mit einem Teufel System und hab' mich bei denen mal etwas umgeschaut.
Mir ist klar, dass ich mir das alles Zuhause anhören muss aber ich habe dennoch ein paar ganz grundsätzliche Fragen und will auch nicht unbedingt 20 Kombinationen probehören müssen:

THX oder nicht? - Mittlerweile weiß ich, dass THX nicht zwingenderweise viel zu bedeuten hat.
Ich hätte dazu gerne ein Meinungsbild. Lohnt sich der (meist) deutlich höhere Preis für THX oder lässt sich der Unterschied z.B. zu einem LT 5, welches dann wohl das erste Set zum probehören wäre (es sei denn, Ihr empfehlt etwas anderes), eher nur von Enthusiasten feststellen? Ein schöner Surround Sound ist schon wichtig aber wirklich laut aufdrehen werde ich wohl nur sehr selten.

Player - Ich habe eine PS3 und frage mich, ob ich die einfach an einen Verstärker hängen kann oder ob es aus irgendwelchen mir nicht bekannten Gründen sinnvoll sein könnte, einen separaten Player zu haben?

Verstärker - tja, da hört's bei mir leider völlig auf. Teufel hat ja diese Listen auf deren Website aber da stehen auch schon über 20 Geräte beim LT 5. Hat jemand einen Tipp, wie ich das Ganze etwas eingrenzen kann?

Zusammengefasst: Ist ein anspruchsvoller aber nicht besessener Anfänger-Amateur mit einem LT 5 an einer PS3 und einem noch zu bestimmenden Verstärker gut bedient? Hat evtl. jemand noch den einen oder anderen Tipp, was ggf. zu beachten wäre?

Herzlichen Dank!!! :-)
N.
buddysk
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jun 2010, 17:21
Um dir Tipps geben zu können, müssten wir natürlich auch deine preislichen Vorstellungen kennen.

Für die 2000 Euro, die das LT5 kosten würde, hat man aber auf jeden Fall reichlich Alternativen an vernünftigen Lautsprechern.
Bei 50qm würde ich sowieso Satelliten bzw. solchen Säulenlautsprechern wie dem LT5 Abstand nehmen und auf richtige Standlautsprecher setzen.

Alternativen findest du reichlichst über die Suche bzw. einfach ähnliche Threads mal durchlesen.


[Beitrag von buddysk am 10. Jun 2010, 17:22 bearbeitet]
Anpera
Inventar
#3 erstellt: 10. Jun 2010, 19:22
Raumgröße 50m²?? Holla, das ist ne ordentliche Hausnummer!

Wie groß ist da die Fläche, die beschallt werden muss?
Wenn Musik keine Rolle spielt, bist du bei den Teufel-Systemen gar nicht mal schlecht aufgehoben!

Allerdings würde ich auch von Säulen Abstand nehmen!

Stand- oder große Kompakt-LS solltens schon sein!

Mach am besten mal ne Skizze....2000,- bei 50m² sind zwar möglich, aber drunter würde ich auf keinen Fall mehr gehen!

Gruß
DasDing)
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 10. Jun 2010, 23:08
wenn musik keine grosse rolle spielt, teufel theater8 statt das lt5 system! das theater8 hat merklich mehr power mehr druck spielt viel dynamischer und druckvoller als das lt5! wenn die möglichkeiten bestehen die cinema5.1 oder die concert version nehmen! bei nichtgefallen einfach wieder zurück schicken! eines solltest du bedenken, für 2000 euro gibt es wirklich viele schöne und gute alternativen, aber, wenns um den rheinen heimkinosound geht wirst du an einem t8 nicht vorbeikommen! als avr ist es egal ob du nen onkyo mit thx oder denon yamaha pioneer oder sonst was nimmst! hauptsache der avr ist nicht zu klein bemessen! also fürs theater8 würde ich persönlich mindestens einen onkyo 3007 bzw denon 4310 yamaha rxv3900 oder etwas älter aber immer noch sehr gute receiver mit ordentlich druck, onkyo 905 bzw 906! mit der kombi kannst garantiert nichts falsch machen:-)
morgen bekommen wir unser neues system 9 geliefert, die werden ausgetauscht gegen ein asw stand system für 2800 euro!
nachdem mein schwager nämlich mein t10 gehört hat, war die entscheidung auf teufel zu wechseln klar gefallen! achya die ps3 kannste klar verwenden, dafür brauchst du keinen anderen player als ersatz! macht nen super bd bild gutes dvd bild hochskaliert, und der ton ist auch ganz ordentlich.


[Beitrag von DasDing) am 10. Jun 2010, 23:17 bearbeitet]
Amani-HT
Inventar
#5 erstellt: 11. Jun 2010, 07:49
da Musik keine Rolle spielt, ein Tipp von mir, da selbst zu Hause
Teufel System 5 select2 + Onkyo TX-SR608
reicht für die 50qm aus und macht ordentlichen Kinosound
Degrauwe
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 11. Jun 2010, 16:23
Herzlichen Dank schon mal!

Ich habe nochmal genau nachgemessen, er ist doch kleiner als ich dachte: 39qm inkl. der Küche. Hier eine Skizze des Raums. Die roten Teile sollen das System darstellen:



Zu Euren Fragen:
- die zu beschallende Fläche (i.e. die Fläche zwischen den 4 Satelliten?) beträgt ca. 15qm.
- preisliche Vorstellungen habe ich nicht. Wenn ich ein gutes System inkl. AVR für 2.000.- bekommen kann, prima. Falls es mich 5.000.- kosten sollte, dann ist das auch ok. Ich möchte gerne etwas wirklich Anständiges, es muss aber nicht übertrieben sein, das ist eigentlich alles.
- Musik lasse ich mal nebenher laufen, wenn jemand zu Besuch ist oder wenn ich in der Wanne liege, das war's auch schon.
- Säulen wären mir bzgl. der Optik zwar lieber aber ich bin nicht beratungsresistent :-) Außerdem wären Dipole hinten wohl vorteilhafter? Das Sofa wird ca 1m vor der Wand stehen, an der die Dipole aufgehängt wären.

Die PS3 scheint ja dann ok zu sein, bleiben nur noch 2:

LS:
Ich glaube schon, dass das Theater toll ist aber wenn es sich in der Ecke bewegen sollte, wären mir das System 5 oder System 8 lieber weil beide kleiner sind.
Könnte ich vielleicht Eure Meinungen zu diesen beiden bekommen? Amani-HT hat das System 5 ja schon empfohlen. Wäre das System 8 klanglich deutlich besser (naja, deutlich ist hier natürlich relativ)?

AVR:
Onkyo 608 gibt's für ca. 500.-, Onkyo 3007 ca. 1200.-, Denon und Yamaha ca. 1650.-
Der 3007 gefällt mir wg. der Netzwerkfähigkeit. Die hat der 807 aber auch bei 180W statt der 200W des 3007, kostet aber nur 750.-

Fazit:
Was haltet Ihr von einem System 8 an einem Onkyo 807? Wenn das zu hoch gegriffen ist, wären die Alternativen für mich im Moment sonst das System 5 oder halt wenn's ECHT zu empfehlen ist auch das Theater 8. Und wenn der 807 etwas zu schwach sein sollte, dann halt der 3007?!

Vielen Dank für Eure Mühe!!!!! :-)
N.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 12. Jun 2010, 22:08

Mobascheri schrieb:
Musik lasse ich mal nebenher laufen, wenn jemand zu Besuch ist oder wenn ich in der Wanne liege, das war's auch schon.

Hallo!
Mein Vorschlag: 5X klipsch RB-61 oder RB-81 und 2 Subs. Dazu den Onkyo 807 und der Kinospaß hat kein Ende!

Warum zwei Subs? Der Raum ist richtig groß und dem Bass ist es wurscht, welche Fläche beschallt werden soll; er breitet sich überall aus.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anfänger braucht Tipp
Squall am 12.07.2004  –  Letzte Antwort am 17.07.2004  –  84 Beiträge
Tipp für reinen 2x2 / 4 Kanal Verstärker
BassXs am 18.10.2016  –  Letzte Antwort am 19.10.2016  –  4 Beiträge
LS Anfänger
jakordia1901 am 22.03.2020  –  Letzte Antwort am 24.03.2020  –  17 Beiträge
Total Anfänger
Sonicburst am 05.07.2004  –  Letzte Antwort am 07.07.2004  –  11 Beiträge
Kaufberatung für einen Anfänger
Hallo55 am 02.04.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  12 Beiträge
Anfänger mit grunsätzlichen Fragen
dkal am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  3 Beiträge
Anfänger braucht Hilfe
Dedas am 06.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  3 Beiträge
Heimkino für einen Anfänger !
-Raw- am 09.08.2009  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  7 Beiträge
Günstiger Reciever / Verstärker ? Tipp gesucht
Net4Rip am 28.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.04.2015  –  8 Beiträge
Hilfe für einen Anfänger :)
Burn` am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 24.10.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.233 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedOlav!
  • Gesamtzahl an Themen1.560.008
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.741.039

Hersteller in diesem Thread Widget schließen