Passen diese Komponenten zusammen?

+A -A
Autor
Beitrag
*bigwig*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jun 2010, 13:28
Hi Leute,

Erstmal glückwunsch zu dem tollen Forum! Hab mir hier schon sehr viele Inspirationen geholt!

Zum Abschluss wollte ich nun doch auf Nummer sicher gehen!
Bei mir kommt demnächst der Umzug in eine neue Wohnung!
Da will ich mir n schönes Wohnzimmer einrichten.

Was ich schon habe:
Lautsprecher: Monitor Audio Bronze in 7.1 ausführung (2004 gekauft) (4xB2, 2xB4, 1xBC, 1xASW-100)

Folgendes hab ich mir zum komplettieren herausgesucht:

AV Receiver: Yamaha RX-V 2065
BD Player: Yamaha BD-S 1065
Plasma: LG 50PK550

Da ich mein Fernsehen wahrscheinlich über DSL empfangen werde muss ich mir dann zusätzlich noch einen LAN Receiver von der Telekom zulegen bzw. bekomme einen gestellt!

Was sagt ihr zu der Kombination?
Bei den Boxen will ich mir eigentlich nichts neue zulegen die waren teuer genug und war bis jetzt immer voll zufrieden!

Bei der Konfiguration würde ich auf ca. 2100€ kommen was auch mein Budget wäre.

Passt irgendetwas vom Niveau her nicht zueinander?

Danke für alle Antworten

Schönen Tag noch

Achja Wohnzimmergröße ist schätzungsweise 36qm glaub ich!
happy001
Inventar
#2 erstellt: 08. Jun 2010, 14:03
Geschmäcker sind verschieden, die MA finde ich sind klasse Boxen. Ob dir der Yamaha dazu gefällt solltest dir vorher mal anhören, mein Fall wäre er nicht ganz, da wären andere Marken wie Marantz, Cambridge oder Denon eher mein Geschmack.
Beim Player vermute ich stark das du alles von einem Hersteller haben willst plus die Optik. Falls doch der Yamaha deine Wahl sein sollte gut, ansonsten würde ich nicht den Yamaha-Player nehmen. Mir fehlt die Erfahrung zu dem Gerät jedoch sollen
- Multimedia-Wiedergabe
- hörbaren Lüfter
- DVD Wiedergabe
- Einlesezeiten
nicht unbedingt eine Stärke des Players sein laut Audio. Im Geräte-Thread zu dem Player hier im Forum streiten sich über manche Punkte auch die Gelehrten.


[Beitrag von happy001 am 08. Jun 2010, 14:58 bearbeitet]
*bigwig*
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Jun 2010, 15:21
Jup wie gesagt der Player ist wirklich hauptsächlich aus optisch/nostalgischen Gründen ein Yamaha da ich den Receiver eben auch von Yamaha habe!

Die Boxen sind bis jetzt mit einem Yamaha RX-V 1400 gelaufen und da bin ich relativ begeistert! Mir fehlen in der Hinsicht aber auch vergleichswerte!

Deswegen habe ich mich auch wieder in Richtung Yamaha umgesehn!
happy001
Inventar
#4 erstellt: 08. Jun 2010, 15:25
Wenn bisher Yamaha hattest dann solltest auch mit dem 2065 zufrieden sein. Falls die Möglichkeit sich bietet kannst ja mal ein oder zwei andere Geräte noch vergleichen um sicher zu sein die für dich beste Kombination zu haben.
*bigwig*
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Jun 2010, 12:58
Hallo,

Ich bins nochmal uns zwar mit einer neuen Frage

Mittlerweile hat ja jedes Gerät einen Netzwerkanschluss um auf Inhalte des Internets zugreifen zu können.

Ich hab da jetzt meinen Receiver (Yamaha 2065) der braucht den Lan anschluss wegen Media Stream vom PC und Internet Radio.

Dann hab ich den BD Player, der bräuchte das ganze ja für BD-Live (auch wenn ich nich weiß was ich damit anfangen soll)

Und dann wäre da noch der Fernseher der mittlerweile auch nen LAN anschluss hat warum auch immer...

Jetzt ist meine Frage ob es reicht meinen Receiver ans Netzwerk anzuschließen oder ob jedes einzelne Gerät einzeln angeschlossen werden muss.

Wird das LAN signal durch das HDMI Kabel durchgeschliffen?

Oder funktioniert dies wenigstens zwischen BD Player (Yamaha BD-S 1065) und dem Receiver(Yamaha RX-V 2065)? Fernseher wäre mir nicht so wichtig!

Weil ich hab keine Lust für sowas extra nen LAN Switch hintern Fernseher aufstelln zu müssen

Schöne Grüße
happy001
Inventar
#6 erstellt: 15. Jun 2010, 13:38

ob es reicht meinen Receiver ans Netzwerk anzuschließen oder ob jedes einzelne Gerät einzeln angeschlossen werden muss

Wenn die Funktion nicht benötigst (BD Live usw.) dann ja.

Wird das LAN signal durch das HDMI Kabel durchgeschliffen?

Daten wie MP3 oder JPG ja wenn ich dich richtig verstehe.
*bigwig*
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Jun 2010, 13:42
Hi,

Danke für die Antwort aber ich glaub du hast mich falsch verstanden

Hatte gehofft dass es reicht wenn ich den AV Receiver an das Netzwerk anschließe und durch die HDMI verbindung zwischen Receiver und BD Player dann der BD Player seine nötigen Daten über den LAN anschluss vom Receiver beziehn kann
happy001
Inventar
#8 erstellt: 15. Jun 2010, 14:49
Dachte ich mir schon, kann ich nicht mit Gewissheit sagen, vermute eher nein, dass sollte eher mit HDMI 1.4 gehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Passen diese Komponenten zusammen?
summertime am 01.06.2005  –  Letzte Antwort am 01.06.2005  –  2 Beiträge
Passen diese Komponenten zusammen?
Mikis am 09.11.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  2 Beiträge
Passen diese komponenten zusammen ?
Sky-dragon am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  4 Beiträge
passen diese komponenten?
swissgti am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  20 Beiträge
Passen diese Geräte zusammen?
evilknevil am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  7 Beiträge
Passen diese Lautsprecher (Canton) zusammen?
GekkoJr am 08.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  7 Beiträge
Teufel & Denon - Passen die Komponenten
citroen_x99 am 13.01.2017  –  Letzte Antwort am 19.01.2017  –  16 Beiträge
Nenn- & Musikbelastbarkeit - Passen diese Komponente zusammen?
Notschko am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  5 Beiträge
Passen die boxen zusammen?
njub am 15.10.2013  –  Letzte Antwort am 15.10.2013  –  3 Beiträge
Brauche Komplettsystem...Passen meine Komponenten ?
Birne am 22.12.2003  –  Letzte Antwort am 23.12.2003  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.390

Hersteller in diesem Thread Widget schließen