Neuling sucht Anlage für Heimkino (15qm)

+A -A
Autor
Beitrag
Tscheggi_90
Neuling
#1 erstellt: 05. Jun 2010, 20:11
liebe Hifi Community

Ich habe seit neustem ein Heimkino Raum

bis jetzt seht dort nur 1 beamer und eine lame stereo anlagen

Der Raum ist ca 15qm gross(4.5m lang x 3.5m breit) und "gefüllt" mit sofas und man sitzt hinten an der wand, was ja nicht optimal für eine 5.1 Anlage ist. Darum habe ich mir überlegt nur eine 2.1 Anlage zu Installieren oder ratet ihr mir davon ab?

da ich irgendwann hier auziehen werde und ich dann wahrscheinlich ein grösserer Raum mit nur einem grossen Sofa haben werden, würde ich gerne nur einmal in eine anlage investieren (evtl doch eine 5.1-Anlage)

ich schaue zu 99% DVD oder BluRay
ganz sellten höre ich in diesem Raum auch Musik

Was für ein System könnt ihr mir empfehlen?
können Einzelkomponenten oder Komplettsystemsein
- receiver (mit optischer Eingang)
- Boxensystem
- Subwoofer

Budget liegt zwischen 700–1300 €
falls auch schweizer hier anwesend sind: 1000-2000 CHF


danke für eure antworten
warhol
Stammgast
#2 erstellt: 05. Jun 2010, 22:00
Das erscheint mir angesichts des Budgets als ideale Konstellation, um zunächst in eine vernüftige 2.0 oder ggf. 2.1-Front zu investieren und bei entsprechenden finanziellen und räumlichen Möglichkeiten Center- und Rearlautsprecher nachzurüsten. Wenn dir die Anlage wirklich langfristig erhalten bleiben soll, wird sich die größere Investition sicherlich auszahlen.

Komplettsystem fallen ja dementsprechend eher aus der Auswahl.

Hast du eher an Kompakt- oder Standlautsprecher gedacht?


[Beitrag von warhol am 05. Jun 2010, 22:01 bearbeitet]
Tscheggi_90
Neuling
#3 erstellt: 05. Jun 2010, 22:10
da es meine erste anlage wird habe ich eigendlich keine ahnung

für die front wären natürlich standlautsprecher super
da ich keine (bzw sehr schlechte) möglichkeit habe die lautsprecher an der wand anzubringen.

kannst du mir schon ein set empfehlen? receiver, 2 front boxen und subwoofer

danke für deine antwort
Tscheggi_90
Neuling
#4 erstellt: 06. Jun 2010, 18:25
hab mich heute mal grob informiert und mir 2 Marken ins Auge gefasst.

Hat jemand erfahrung mit diesen 2 Boxen/Marken?

Heco-Variante
2x Victa 700 und 1x Victa Sub 25A

oder

Canton-Variante
2x GLE 470 und 1x AS 85.2 SC,


Ich tendiere eher zur Heco-Variante da diese günstiger ist da ja noch ein Receiver in mein Budget rein sollte

Von Receiver habe ich 0 ahnung, könnt ihr mir irgendwelche tipps geben welche receiver für diese 2 Systeme zu empfehlen sind und genügend leistung haben?


Danke für eure Antworten
warhol
Stammgast
#5 erstellt: 07. Jun 2010, 14:23
Entschuldige die Verspätung, ich war die letzten beiden Tage nicht im Internet.

---
Das schaut sehr vernünftig aus. Die grundsätzliche Richtung stimmt absolut.

In deinem Preissegment ist die Auswahl recht groß - man denke bspw. auch an KEF, Jamo oder sogar Klipsch. Die Hecos und Cantons sind aber definitiv eine solide Grundlage. Unabdingbar ist ein Probehören & vergleichen möglichst vieler in Frage kommender Boxen.

An Verstärkern kommen mir spontan die aktuellen Denons, Onkyos oder Yamahas in den Sinn. Hast du genauere Vorstellungen bzgl. der Ausstattung?


[Beitrag von warhol am 07. Jun 2010, 14:23 bearbeitet]
Tscheggi_90
Neuling
#6 erstellt: 07. Jun 2010, 14:33
Das mit dem Probehören wird wahrscheinlich problematisch
Ich kenne hier in der Umgebung keinen Laden der solche Systeme anbietet :S


Zum thema Verstärkern habe ich wirklich 0 ahnung, auch welche die aktuellen modelle sind. Sie sollten jedoch genug leistung haben um die Anlage zu versorgen.

Ausstattungen: optischer eingang, hdmi eingang (Macbook – Verstärker – HD-Beamer) oder soll ich direkt vom Macbook zum Beamer? habe ich bissher auch so gemacht.

Evtl noch einen weiteren HDMI-Eingang für die PS3 für BluRays.

Ansonsten habe ich keine vorstellung für den Verstärker


kannst du mir sonst noch eine Boxen-Variante vorschlagen ??

Ich denke die Varianten die ich vorgeschlagen haben jetzt schon zu viel Power für meinen 15qm Raum, oder ??
warhol
Stammgast
#7 erstellt: 07. Jun 2010, 14:48

Tscheggi_90 schrieb:
Das mit dem Probehören wird wahrscheinlich problematisch
Ich kenne hier in der Umgebung keinen Laden der solche Systeme anbietet :S


Besteht gar keine Möglichkeit? Hörempfinden differiert von Person zu Person sehr stark, deshalb sind konkrete Empfehlungen ohne eigenes Probehören kaum möglich. Wir können dir hier nur eine ungefähre Richtung vorgeben.

Ansonsten sind Direktversender vielleicht eine Alternative. Sofern sich bei Nubert etwas passendes findet, kannst du bestellen und hast anschließend ein achtwöchiges Rückgaberecht.

Ich denke hier bspw. an die Nuboxen ab 481.



Tscheggi_90 schrieb:

Ausstattungen: optischer eingang, hdmi eingang (Macbook – Verstärker – HD-Beamer) oder soll ich direkt vom Macbook zum Beamer? habe ich bissher auch so gemacht.

Evtl noch einen weiteren HDMI-Eingang für die PS3 für BluRays.

Ansonsten habe ich keine vorstellung für den Verstärker


Schau dir doch bspw. den Yamaha (Link )oder Onkyo (Link) an.

Den Anforderungen werden in diesem Preissegment alle gerecht.


Tscheggi_90 schrieb:

kannst du mir sonst noch eine Boxen-Variante vorschlagen ??


In deinem Preissegment ist die Auswahl sehr groß. Ich würde bei den Hecos übrigens eher zu den Metas tendieren.

Ansonsten:

Canton GLE / Chrono
Focal Chorus
Kef IQ 7 / 70
Klipsch ab RF-52
Nubert NuBox 481 - 681
Elac
Wharfedale
Jamo S 606/608

Als grober Überblick.

Mit den 1000 Euro für 2 Standboxen + Reciever lässt sich sehr viel anfangen.



Tscheggi_90 schrieb:

Ich denke die Varianten die ich vorgeschlagen haben jetzt schon zu viel Power für meinen 15qm Raum, oder ??


Da du ja ein Raumwechsel in Aussicht steht, würde ich dem in Hinblick auf die Zukunftssicherheit nicht allzuviel Bedeutung beimessen. Außerdem wird sich der Mehrpreis auch in moderaten Lautsstärken klanglich definitiv - wenn vielleicht auch nicht so stark - bemerkbar machen.

Bedenken solltest du, dass angesichts der Raumgröße ein entsprechender Wandabstand zu den Boxen als problematisch erweisen könnte. Das kann sich sehr stark auf den Klang auswirken. Generell ist die Raumakustik ein entscheidender Faktor - was uns wieder zum Probehören führt.


[Beitrag von warhol am 07. Jun 2010, 14:51 bearbeitet]
Tscheggi_90
Neuling
#8 erstellt: 07. Jun 2010, 15:21
Der Raumwechsel sehe ich erst in 2-3 Jahen vor.
evtl in einen Block um, da darf ich ja sowieso nicht so laut musik hören

Habe mich jetzt ganz sicher für ein 2.1 System entschlossen, da ich in diesem raum keine rears brauche geschweige denn etwas nützen, sind ja dan 0.5 m entfernt, wenn uberhaupt

Yamaha RX V 465 gefällt mir optisch ganz gut und die nötigen anschlüsse hätte er. Aber wo schliesse ich den subwoofer an? da steht nur R+L, Center, Rear R+L,


Möchte eigendlich so schnell wie möglich eine neue anlage haben, den der aktuellen kann man gar nicht mehr richtig film schauen.

welche art box würdest du denn empfehlen?

Heco Victa
Canton GLE / Chrono
Focal Chorus
Kef IQ 7 / 70
Klipsch ab RF-52
Nubert NuBox 481 - 681
Elac
Wharfedale
Jamo S 606/608


danke für deine antworten

EDIT: sry für die ganzen Fragen, bin noch in der Ausbildung (900€ im Monat) möchte mein Geld nicht falsch anlegen ;-)


[Beitrag von Tscheggi_90 am 07. Jun 2010, 15:59 bearbeitet]
Tscheggi_90
Neuling
#9 erstellt: 07. Jun 2010, 15:41
Ah und so sieht mein Raum aus, für die Akkustic ja niemals Ideal

bei dieser Raumgrösse würde es ja auch Kompakt lautsprechner machen? oder irre ich mich ??

zur Zeit bin ich wieder total unentschlossen was es jetzt sein soll

http://www9.zippyshare.com/scaled/41612929/file.html


[Beitrag von Tscheggi_90 am 07. Jun 2010, 15:43 bearbeitet]
Meischlix
Inventar
#10 erstellt: 07. Jun 2010, 16:52
Hi,

ich würde mir entweder 2 basspotente Standboxen holen und den Sub außen vor lassen oder 2 gute Kompaktboxen und einen Subm wobei ich aufgrund Deiner räumlichen Gegebenheiten eher zu den Kompakten tendieren würde.

Welcher Hersteller ist wirklich so eine Frage. Du solltest alle Hebel in Bewegung um ein paar Varianten zu Gehör zu bekommen, und sein es "nur" in einem Elektronikmarkt oder ähnlichem...

Grüße
Meischlix
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuling sucht 7.1 Heimkino.
Puschie am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  7 Beiträge
Neuling sucht Heimkino
fuxx84 am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  18 Beiträge
Neuling sucht Heimkino !
m4dBox82 am 29.01.2014  –  Letzte Antwort am 05.10.2014  –  110 Beiträge
Neuling sucht 5.1 Anlage.
subersauger am 04.06.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  17 Beiträge
Neuling sucht Surround-Anlage
schmelz2000 am 03.07.2004  –  Letzte Antwort am 08.07.2004  –  13 Beiträge
neuling sucht anlage
Dajana am 02.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.03.2007  –  4 Beiträge
Neuling sucht Anlage
slungu am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  4 Beiträge
Neuling sucht Anlage!
PlanW am 05.09.2016  –  Letzte Antwort am 07.09.2016  –  7 Beiträge
Neuling sucht Heimkino oder Surround
Cloud-Strife am 28.12.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2012  –  11 Beiträge
absoluter Neuling sucht Heimkino-Feeling
LickWeed am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.994

Hersteller in diesem Thread Widget schließen