HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » SONY oder ROTEL? | |
|
SONY oder ROTEL?+A -A |
||
Autor |
| |
CStanke
Stammgast |
18:02
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2010, |
Hallo! Ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe zu Hause einen Heimkino-Reciever von Sony. Den STR VA555ES. Ich habe evtl. vor auf Rotel umzusteigen. Passende Vor- und Endstufe. Was meint ihr? Wirkt sich ein Umstieg groß aus? Bei meinem jetzigen Sony kann man ja alles mögliche Einstellen. Position und Entfernung der Lautsprecher, Verzögerung, und und und. Das Ding war ja mal das Flaggschiff von Sony. Ist zwar lange her, aber immerhin einer der "ES"-Klasse. Meine Frage jetzt, lohnt sich ein Umstieg?? Oder ist mein Sony schon besser? |
||
CStanke
Stammgast |
19:13
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2010, |
Hat keiner ´ne Ahnung oder Erfahrung mit den Geräten?? |
||
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
19:26
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2010, |
die Frage sollte sich doch in allererster Line an dich richten?!...warum willst du auf Rotel umrüsten? Bist du wirklich unzufrieden mit dem Klang des Sony AVR's? Willst du nur mal wieder Geld investieren? Prestige vor Freunden/Bekannten? Für das THX 5 ystem von Teufel sollte der Sony doch eigentlich mehr als ausreichen sein und wenn dir der Klang gefällt ist doch keine Neuanschaffung notwendig? Wenn du allerdings UNBEDINGT auf HD Formate setzen möchtest, solltest du vielleicht eher noch einem BluRay oder DVD Player schauen der den Sound fertig serviert und der AVR sie durch den 5.1CH eingang nur noch ausgeben muss...das würde viel Geld Sparen, per HDMI zum TV/Beamer kannst du dann ja trotzdem machen...
Du hast nur genannt welchen AVR du gerade im Betrieb hast, aber nicht welche Rotel Modelle dir so vorschweben.. die "preisgünstigste" Vor/Endstufenkombo von Rotel ist sicherlich im Vergleich mit dem Sony verbranntes Geld...da solltest du konkreter werder, insbesondere was du dir von dem wechsel selbst versprichst... vlt hast du auch eher mit Raumakustischen Gegebenheiten zu kämpfen und ein zweiter Woofer wäre viel angebrachter... VIEL Diskusionsspielraum also wie du siehst... paar Details wären also nicht schlecht.. lg Pio |
||
CStanke
Stammgast |
10:28
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2010, |
Also... eigentlich wollte ich die Komponenten meiner Anlage mal von einer Marke haben. Habe ja zur Zeit den Sony STR und als DVD Player einen Denon DVD 3910. Der kann ja alles. Also hatte ich erst überlegt nen Denon AVC oder AVR zu holen. Da gibt es jetzt das Problem, die AVC´s, die THX lizensiert sind, haben keine HDMI´s. Jedenfalls nicht die alten. Die neuen haben kein THX. Hätte ich schon gern. (blöd oder nicht) Habe also die Rotel RMB-1075 gefunden. Hört sich gut an. Passt aber nicht unbedingt zu den anderen Komponenten. Habe weiter gesucht und Rotel hat auch Vorverstärker/Reciever die HDMI haben. Könnte dann halt alle anderen Geräte (PS3 und HD-Sat) ebenfalls über den Vorverstärker laufen lassen und bräuchte den switch nicht mehr. (ist immer lästiges Umschalten nötig) Jetzt weiß ich nicht so recht, was ich machen soll. Soll ich vielleicht doch ´nen Denon AVC oder AVR nehmen? |
||
-=]_Pioneer_[=-
Stammgast |
12:14
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2010, |
aber wenn du jetzt die Vor/Endstufe von Rotel holst kannst du ja wieder den DVD Player nicht behalten...weil es ja dann wieder ein Markenmix ist... ich würde mich mal umschauen je nach Budget: AV-Verstärker: Denon AVC-A1HDA oder Vorverstärker: Denon AVP-A1HDA und Endstufe: Denon POA-A1HD diese beiden Varianten sind von Denon, haben jede Menge HDMI eingänge und sind THX zertifiziert...kosten allerdings ein gutes stück! aber dann würde ich wieder sagen ist das Teufel System 5 völlig daneben..preislich gesehen... ich würde auf das THX Logo "kein Wert" legen, da dies von Herstellern beantragt wird...soll heißen...wenn ein Gerät kein THX logo hat, heißt es nicht das es die Zertifizierung bekommen würde, der Hersteller hat es nur nicht beantragt... so dann... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg von Rotel auf Pioneer? BlackHawks12 am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 4 Beiträge |
Rotel vs. Denon CStanke am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 4 Beiträge |
Sony Reciever Jack_Malibu am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 13.05.2003 – 6 Beiträge |
Lohnt sich Receiverneukauf (Sony STR-DB930) Sopur am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 4 Beiträge |
Sony HTP-3000 -> Umstieg ??? Dexter2k1 am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 2 Beiträge |
Lohnt sich ein rotel RSX 1067 noch? pistolpete007 am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 8 Beiträge |
sony STR-DB840 DJTouffe am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 8 Beiträge |
Sony Matthias2 am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 5 Beiträge |
Lohnt sich ein Umstieg? bam2k7 am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 13 Beiträge |
Lohnt Umstieg von SONY STR-DE 485 auf Onkyo TX SR 507 Ramazzotti am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774