HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bose Lifestyle V25 aus den USA | |
|
Bose Lifestyle V25 aus den USA+A -A |
||
Autor |
| |
swed
Neuling |
17:40
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2010, |
Hallo zusammen Vorab: Ich will ein Bose-System kaufen, trotz besseren Preis-Leistungs-Angeboten. Ich stehe auf diese Brüllwürfel. Teufel, etc. möchte ich nicht obwohl Sie besser sind (wie schon in anderen Threads geschrieben wurde). Ich habe eine rein technische Frage – mein Kaufentscheidungsprozess ist bereits abgeschlossen. Ich werde ein Bose Lifestyle V25 kaufen. Da ich diesen Sommer in die USA gehe und da "nur" die hälfte bezahlen muss, scheint mir dies verlockend. Mehrwertsteuer für die Schweiz 7.6% ist auch nicht relevant. Die Nennleistung des Steuerkonsolen-Netzteils (Wechselstromeingang: 100 - 240 V 50/60 Hz, 0,5 A Gleichstromausgang: 12 V 20 W max) funktioniert in beiden Ländern und ich kann dies mit einem anderen Stecker von der Dose zum Netzteil lösen. Für ein Dual Voltage Accousticmass-Modul gilt dasselbe. Drei Fragen habe ich dennoch: 1. Funktioniert der Radioempfang (RDS irrelevant)? 2. Kann ich das Gerät im Menü von NTSC auf PAL umstellen? 3. Wo seht ihr bei einem Import technisch sonst noch mögliche Probleme? Danke für eure konstruktiven Antworten. Gruss |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2010, |
da ein universalnetzteil drin is UND in der dt. und der us-benutzeranleitung keine diesbezügl. einstellung anwählbar ist, gehe ich ganz stark davon aus, dass es sich weltweit ums selbe ding handelt und daher das US-ding auch in der CH verwendbar ist. ps: interessieren würds mich schon, warum du zu diesem preis zu dieser anlage greifst mit solchn würfelchen? [Beitrag von burli0 am 02. Jun 2010, 18:27 bearbeitet] |
||
|
||
Dodge
Inventar |
18:57
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2010, |
Weiss nicht ob das zu deinen technischen Problemen gehört, aber denk dran, dass der Zoll da vermutlich noch einen lecker Aufschlag haben will. |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2010, |
hihi er schrieb ja schon oben WIR, die wir in der CH leben, wissen wir da tun müssen. und zwar ganz legal. wir holen uns die 20% österr., dt. ... MWSt. zurück und zahlen die 7.5%. zoll fallt für private nur auf besondere dinge an. [Beitrag von burli0 am 02. Jun 2010, 19:05 bearbeitet] |
||
Memory1931
Inventar |
19:07
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2010, |
![]() B(uy) O(ther) S(Sound) E(quipment) |
||
AMGPOWER
Inventar |
19:53
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2010, |
jungs jungs, bitte. egal was wir oder ich von bose halten. wenn er es denn will, können wir ihm nicht technisch weiter helfen, anstatt wieso wesehalb warum und und und... ich weiß es leider nicht, aber es wäre nett wenn sich die leute melden könnten die das wissen. und die anti bose leute draussen bleiben. danke |
||
Handballelton
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:26
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2010, |
Hallo Habe den selben Gedankengang. Da in der Bucht auch tiele aus den USA angeboten werden. Hat schon jemand aus den USA importiert? Welche Funktionen funktionieren in D nicht (RDS)? Kann ich es Stromtechnisch ohne große Probleme in D anschliessen? Vielleicht kann mir SWED oder ein anderer ja weiterhelfen. Vielen Dank |
||
user2011
Neuling |
15:23
![]() |
#8
erstellt: 11. Aug 2011, |
Also mal für alle, die keine Ahnung von Bose haben. Ich ahbe mir in den USA eine Lifestyle V35 gekauft. Die Lieferung erfolgte innerhalb von 5 Tagen. Das Netzteil ist 100 bis 240V nutzbar. Also passend für unsere Spannung von 220V! Ich nutze die Anlage ohne Probleme. Hier wird nichts umgestellt. Radio muss ebenfaslls nicht angepasst werden. Geht genau wie jedes andere Radio hier. NTSC auf PAL wird innerhalb der Anlage automatisch umgestellt! Garantie gibt es bei Bose international. Wenn die Anlage registriert wurde. Sonst noch Fragen? ich kann auch problemlos, Mac Mini, Ipad, Iphone usw. anschliessen und fernsteuern. Sound ist super. |
||
AMGPOWER
Inventar |
16:30
![]() |
#9
erstellt: 11. Aug 2011, |
viel spaß damit ![]() |
||
Mount_St._Elias
Neuling |
18:35
![]() |
#10
erstellt: 16. Aug 2011, |
Nach einigen Zweifeln habe ich vor Kurzem in den USA ebenfalls eine Bose Lifestyle V25 gekauft. Habe die Anlage verzollt (8%). Das Einzige was ich kaufen musste, waren zwei Adapter für die Stecker (je Fr. 8.50). Die Bose Anlage läuft einwandfrei. Ich kann sie jedermann(frau) nur empfehlen! Habe somit mehr als Fr. 1500.- gespart... ;-) Viel Spass.... |
||
Cechen
Neuling |
19:10
![]() |
#11
erstellt: 02. Nov 2011, |
Moin zusammen, ich erwäge auch das Bose V25 zu kaufen. kleine Frage nicht zum Thema: Wie läuft dies mit Bestellen und ggf. verzollen ab? Kommt m,an damit günstiger weg? Gruß Cechen |
||
Cechen
Neuling |
19:12
![]() |
#12
erstellt: 02. Nov 2011, |
...Ergänzend: dies im übrigen für Deutschland... |
||
Archangelos
Inventar |
19:25
![]() |
#13
erstellt: 02. Nov 2011, |
Hi, ja in Deutschland kommt Zoll + 19 Märchensteuer dazu ! Frag mal bei deinem zuständigen Zollamt nach was an Zoll drauf kommt ! Bis 150 oder 165.- € wird nur die Mwst dazu berechnet, dadrüber auch die EUst ! Der Betrag wird basierend auf Warenwert und Versandkosten berechnet ! ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Lifestyle aus den USA Nunes am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 12 Beiträge |
Bose Lifestyle 38 aus USA alexcom am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 5 Beiträge |
Bose Lifestyle 38 aus USA despo80 am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 13 Beiträge |
Bose Lifestyle V20 USA-Europa Nemo21 am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 116 Beiträge |
Bose Lifestyle V20 aus USA importieren DonIUDEX am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 163 Beiträge |
Kaufberatung alternativen zum V25 Bose Sascha2010 am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 3 Beiträge |
Bose Lifestyle 35???? gumbelino1 am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 13 Beiträge |
Bose? V25, V35 LAShaq am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 66 Beiträge |
Bose USA Import klitzefutz am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 8 Beiträge |
Bose Lifestyle RoomMate Alex_EF am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedVanypedia
- Gesamtzahl an Themen1.559.275
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.116