soundbar oder surround? Canton DM 1, Teufel theater 100

+A -A
Autor
Beitrag
behindthesun
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Jun 2010, 09:55
Guten Tag,

habe vor kurzem ein sony 40ex402 gekauft un möchte den sound aufpeppen.

wegen der kabelverlegerei, hab ich mich eher auf ne soundbar fixiert, die canton DM 1 hat bei areadvd toll abgeschnitten,
was denkt ihr ist von der soundqualität besser, die canton oder teufel?

ne echte 5.1 wär wahrscheins schon besser, aber kabel verlegen wird schwierig, weil auf der einen seite die tür ist und auf der andern die balkontür wo ich das kabel nicht verstecken kann.
Dann gibts ja noch von KEF die systeme wo die rears wireless sind, was haltet ihr davon?

unser raum ist ca. 25 m^2.
90 % film,
10 % konsole
0-1 % musik

und die canton hat ja ein optischen eingang, brauch ich da dann ein av-receiver oder kann ich das einfach so am TV anschließen??


im voraus vielen Dank

mfg
tss
Inventar
#2 erstellt: 01. Jun 2010, 14:00
budget?
raumgrösse?
behindthesun
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Jun 2010, 16:42

tss schrieb:
budget?
raumgrösse?



mehr als 800 euro eigentlich nicht.
Raum ist 25 m²
Timmeteq
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Jun 2010, 19:15
Es gibt tolle Soundbars (die Canton habe ich jetzt noch nicht gehört), aber gegen ein echtes 5.1 kommen sie meiner Meinung nach in Puncto Räumlichkeit und Volumen nicht heran.
tss
Inventar
#5 erstellt: 02. Jun 2010, 07:53
mit dem budget fällt das kef-zeugs raus. von magnat gibts auch rear-ls die über eine "wireless"-endstufe betrieben werden. diese lösung liegt bei 250€ (zwei lautsprecher + wirelessendstufe mit sender).
dann bräuchtest du noch 200-250€ für den avr. ab hier würde es dann eng.

als front könnte ich mir noch drei heco victa 300 vorstellen, wobei dann kein geld mehr für den sub da ist.

möglich wäre z.b. auch das teufel theater 1 (400€) + yamaha 365/465 o.ä. + magnat wireless. die magnat lautsprecher könntest du verkaufen und hättest dann ein drahtloses komplettset.
behindthesun
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 02. Jun 2010, 12:27
danke für den tip, wär auch ne möglichkeit...
also du würdest lieber ne wireless lösung nehmen anstatt ne soundbar?

hab grad mal geschaut bei teufel, theater 1 wird gar nich mehr angeboten?!?!? nur noch den 100er für 600 zur not könnt ich mein budget noch auf 1000 aufstocken, dann ist aber die grenze

ich hab auch was gelesen das man die canton erweitern kann, könnte man dann auch die magnat 2 lautsprecher kaufen, die an die canton soundbar anschließen als rears? oje kuddelmuddel ^^





tss schrieb:
mit dem budget fällt das kef-zeugs raus. von magnat gibts auch rear-ls die über eine "wireless"-endstufe betrieben werden. diese lösung liegt bei 250€ (zwei lautsprecher + wirelessendstufe mit sender).
dann bräuchtest du noch 200-250€ für den avr. ab hier würde es dann eng.

als front könnte ich mir noch drei heco victa 300 vorstellen, wobei dann kein geld mehr für den sub da ist.

möglich wäre z.b. auch das teufel theater 1 (400€) + yamaha 365/465 o.ä. + magnat wireless. die magnat lautsprecher könntest du verkaufen und hättest dann ein drahtloses komplettset.
tss
Inventar
#7 erstellt: 02. Jun 2010, 12:45
klick mich

wo willst du bei der canton-soundbar noch was dranhängen?
behindthesun
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 02. Jun 2010, 19:04
keine ahnung, hab ich auch hier im forum gelesen
http://www.areadvd.de/images/2008/canton_dm1_sub_back.jpg

moment, das hab ich hier aufgesschnappt: http://www.hifi-forum.de/viewthread-35-28361.html

"der vorteil der anschlüsse am sub ist, dass u das set auch erweitern kannst um frontlautsprecher und surround lautsprecher, das ding ist multiroofähig und klingt von den dreien sicher mit abstand am besten..."



.... oha, dankesehr, ja das ist auch verlockend für 400 euro.
denkst du, den aufpreis des Theater 100 für 600 ist nicht wert oder?

vielen dank nochmals
tss
Inventar
#9 erstellt: 03. Jun 2010, 09:48
wenn du das canton-zeugs um rears erweitern möchtest brauchst du zusätzliche endstufen. die verbauten befeuern lediglich die "soundbar" und den sub.

das theater 100 ist der nachfolger des theater 1. den grössten gewinn sehe ich in der opitk.
behindthesun
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 03. Jun 2010, 19:56
meinst du mit endstufen ein av receiver?

okay danke, das design is mir keine 200 euro mehr wert ^^ aber vielleicht der aufpreis zum theater 2 für 500 euro?

hast du zufällig beide systeme gehört, das von canton und teufel, was besser klingt?
tss
Inventar
#11 erstellt: 04. Jun 2010, 19:22
mit endstufen meine ich endstufen. möglich wären auch aktive lautsprecher.

du kannst eine soundbar nicht mit einem mehrkanalset vergleichen. das ist ein äpfel-birnen-vergleich.
behindthesun
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 05. Jun 2010, 08:19
ach so, sorry, bin noob, sagt mir bis dato nichts

hehe, aber jetzt abgesehen von dem angedeuteten, vielleicht auch kein surroundeffekt, ist der teufel also auch klanglich überlegen?
wenn ja, dann werd ich jetzt dann ohne nochmal mit der wimper zu zucken das theater 1 bestellen =)

schönes wochenende


tss schrieb:
mit endstufen meine ich endstufen. möglich wären auch aktive lautsprecher.

du kannst eine soundbar nicht mit einem mehrkanalset vergleichen. das ist ein äpfel-birnen-vergleich.


[Beitrag von behindthesun am 05. Jun 2010, 09:06 bearbeitet]
tss
Inventar
#13 erstellt: 05. Jun 2010, 09:25
werde dir erstmal über dein geplantes konzept im klaren und verlass dich nicht blind auf forenmitglieder. das hier ist ein forum und nicht die schule.
behindthesun
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 05. Jun 2010, 09:35
ja aber du wirst sicherlich große erfahrung mit Hifi Bereich haben, deshalb wollt ich nochmals deine meinung.

Aber ich tendier gerade doch zum teufel theater 1... Das mit dem Kabelgewirr, ok, wollt ich zwar vermeiden aber wenn man hinterher glücklicher ist, ists wert.
Kann das kabel ja anfangs des stück der balkontür so rumliegen lassen und irgendwann nach einer kleinen leiste suchen, wird sich schon was finden lassen...

danke dir nochmal...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundbar oder 2.1 Surround
frank126 am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 22.01.2009  –  9 Beiträge
Canton DM 100 vs DM 101
Mewkew am 05.03.2019  –  Letzte Antwort am 09.03.2019  –  6 Beiträge
Canton DM 90.2 oder Canton DM 900
Insomniax am 18.04.2014  –  Letzte Antwort am 27.12.2014  –  7 Beiträge
Soundbar Canton DM 90 - 90.2
tcfmanager am 17.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.10.2012  –  5 Beiträge
Canton DM 100 oder Teufel Cinebar One+ bzw. Cinebar 11
joe2000bthr am 20.01.2018  –  Letzte Antwort am 24.01.2018  –  5 Beiträge
Teufel Theater 1 oder doch das Theater 100 ?
MichiS10 am 11.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  10 Beiträge
Teufel Raumfeld Soundbar, Bose SoundTouch 300 oder Canton DM 90.3
mschmid75 am 07.03.2018  –  Letzte Antwort am 29.04.2018  –  25 Beiträge
Teufel Theater 1
Thore am 13.01.2004  –  Letzte Antwort am 13.01.2004  –  2 Beiträge
Canton DM 50 oder DM 9?
theandy am 12.07.2014  –  Letzte Antwort am 04.12.2014  –  9 Beiträge
Teufel Cinebase vs. Canton DM 55
JackBauer87 am 10.12.2015  –  Letzte Antwort am 10.12.2015  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.277

Hersteller in diesem Thread Widget schließen